Hallo Forum,
bei einer 16610 ging ich bisher davon aus, dass ein sicheres Fakemerkmal sei, wenn das "swiss made" über die verkürzten Minutenindizes der 28,29,31 und 32 geschrieben war. Bei echten kannte ich das bis jetzt nämlich nur über die 29 und 31.
Durch ein Angebot im Watchbizzforum kam ich aber sehr ins Grübeln und entdeckte auch noch in der Galerie eine (hoffentlich) echte mit auch "breitem swiss made".
Welche 100% sicheren Merkmale gibts denn jetzt eigentlich ausser Aufmachen beim Konzi. Die sitzen ja leider nicht auf Autobahnraststätten etc.
Gruß Christoph
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: Fakeerkennung
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2006, 10:09 #1
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Fakeerkennung
-
12.05.2011, 18:49 #2
Hallo,
eines der besten Erkennungsmerkmale ist sicher auch das "Klingeln" des Uhrwerkes, welches man hört, wenn man die Uhr an sein Ohr hält.
Es ist nur leider nicht immer ganz einfach, dieses Klingeln zu hören. Daher sollte man sich an seiner Uhr vor der Fakeerkennung einüben.
Ich höre das Klingeln meiner 16610 jetzt recht schnell und zuverlässig in einem immer wiederkehrenden Rythmus.
Edit: Sehe gerade, das der Thread von 2006 ist... ok, ok...Geändert von StHenker (12.05.2011 um 18:51 Uhr)
Gruß, Stephan
Erkläre es mir und ich werde es vergessen... Zeige es mir und ich werde es
behalten... Lass es mich machen und ich werde es können!!!
Lesezeichen