Stuttgart (dpa) - Mercedes-Benz hat einem Bericht der Stuttgarter Fachzeitschrift «auto motor und sport» zufolge in diesem Jahr am meisten Autos zurückgerufen. Wie die Zeitschrift berichtet, wurden rund 350 000 Fahrzeuge der Marke wegen verschiedener Mängel in die Werkstätten geholt.
Hintergrund ist die größte Rückrufaktion bei Mercedes-Benz mit 1,3 Millionen Fahrzeug weltweit, die der damalige Mercedes-Chef Eckhard Cordes zur Behebung von Qualitätsmängeln angeordnet hatte. Vor allem betroffen war die E-Klasse. Die Rückrufe kosteten das Unternehmen nach unbestätigten Berichten einen dreistelligen Millionenbetrag.

Auf dem zweiten Platz der Rückruf-Liste liegt Peugeot mit 65 000 Fahrzeugen, gefolgt von Ford mit 61 440 Rückrufen. Auf Platz vier steht mit der Kleinwagenmarke smart (58 000) eine weitere Marke der Mercedes Car Group auf der Liste. Renault belegt den fünften Platz mit rund 42 500 Rückrufen

quelle: www.abendzeitung.de