1 sek ist ein sehr guter wert
gruss
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Ganggenauigkeit
-
12.01.2006, 12:31 #1caracasGast
Ganggenauigkeit
Hallo Rolexianer,
auch wenn das Thema schon mal (oft?) abgehandelt wurde, hätte ich doch an die Experten unter Euch eine Frage:
Meine neue Date Just (TOG) SG ging die ersten 3 Wochen (Neukauf) pro Tag ca. 5 - 6 Sek. nach.
Der Konzi, bei dem ich dieses Schmuckstück erstanden hatte, regulierte nach; nun hat sie pro Tag immer noch einen leichten Nachgang von ca. 1 Sek.
Ist das normal und hinnimmbar, oder muss ich nochmals dort reklamieren?
Hatte mich schon das erste mal ein bisschen geärgert, weil der Stahlunterboden ganz leichte Kratzer aufwies.
Hätte gern Eure Meinung dazu.
Danke und einen schönen Rolex Tag!
Caracas
-
12.01.2006, 12:34 #2
- Registriert seit
- 21.09.2005
- Beiträge
- 10
-
12.01.2006, 12:35 #3
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Gang ist o.k. - aber Kratzer?
Gruß
Roland
-
12.01.2006, 12:35 #4
Also über eine Sekunde Nachgang würde ich mich nicht beklagen, auch wenn 1 Sek. Vorgang sicher schöner wäre.
Aber letztlich ist das egal!
Lass der Uhr noch ein wenig Zeit, Du mußt sie erst "eintragen" sie muß sich noch an Dich gewöhnen, das Gangverhalten wird noch schwanken!
Warte noch zwei bis drei Monate und kontrolliere dabei das Gangverhalten und dann sieht man weiter.
Kann sein das sie bis dahin auf eine Sekunde Vorgang istGruß Konstantin
-
12.01.2006, 12:36 #5
RE: Ganggenauigkeit
da die uhr neu ist, braucht die eine gewisse zeit um sich einzulaufen!
vor oder nachlauf sollte sich nach etwa 2-3 wochen bei regelmässigen tragen auf einen bestimmten vor oder nachlauf einpendeln! +/- 0-5 sec. ist völlig normal und liegt im tolleranzbereich der c.o.s.c!Gruß
Ibi
-
12.01.2006, 12:53 #6
hallo
bei einem gamg von - 2 sec bis + 5 sec pro tag würde ich an der uhr
nicht rumschrauben lassen.
der gang verändert sich manchmal auch noch wenn die uhr eingetranen ist.
durch wetter , temperatur und bewegung.
also bis -2 sec + 5 sec gehen lassen
dann kann der uhrmacher auch nicht die uhr verkratzen.mfg
michael
-
12.01.2006, 13:45 #7caracasGast
danke für die Antwort, dann bin ich ja, was die Ganggenauigkeit angeht erstmal zufrieden. Was kann man gegen die kleinen Kratzer auf dem Deckel machen lassen? polieren?
oder dem Konzi eine runterhauen?
Danke.
Cararcas
-
12.01.2006, 13:48 #8ehemaliges mitgliedGast
Ich würde Deinen Konzi ganz lieb darauf hinweisen und ihn fragen ob er etwas dageben machen will.
Wenn er die Kratzer nicht freiwillig und kostenlos wegpolliert, kannst Du ihm ja immernoch eine reinhauen
-
12.01.2006, 13:50 #9
Die kleinen Kratzer kommen z.T. mit der Zeit schon allein vom Ablegen der Uhr auf dem Nachttisch.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
12.01.2006, 13:55 #10
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Original von 187edy
der gang verändert sich manchmal auch noch wenn die uhr eingetranen ist.
durch wetter , temperatur und bewegung.
Also, wenn die Uhr falsch geht, Hilti rausholen statt zum Uhrmacher gehen
Überhaupt waren mir die Gangwerte anfangs ganz wichtig. Das hat sich nach einiger Zeit relativiert. Jetzt ist es mir sowieso egal (mit 1 sec)Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
12.01.2006, 13:56 #11
1 Sekunde ist Spitze und Konzis schlägt man prinzipiell nicht
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.01.2006, 14:13 #12
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
[quote]Original von Andi S. aus V.
[quote]Original von 187edy
Also, wenn die Uhr falsch geht, Hilti rausholen statt zum Uhrmacher gehen
quote]
yep, so wirds gemachtUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
12.01.2006, 14:28 #13
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
RE: Ganggenauigkeit
Also meine Eine ist der Zeit immer ca. 6 Sekunden voraus und ich kann und will sie nicht einholen (lassen).
Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
12.01.2006, 15:30 #14
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 89
RE: Ganggenauigkeit
Meine Datejust 16220 (Y9.....) aus Juni 2004 ging bis vor ca. 3 Wochen stur 5 Sekunden/Tag vor.
Beim Weihnachtsbummel in Köln die Gelegenheit genutzt und bei Rolex reingeschaut. Beim "Quick-Service" keine 5 Minuten gewartet und nun läuft das gute Stück +1 Sek/Tag und damit bin ich mehr als zufrieden.
Viele Grüße an alle Rolexianer
slider
-
12.01.2006, 16:39 #15ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
bei der Ungenauigkeit sofort reklamieren!!!!
Gruß
Uwe
P.S. kauf Dir eine Funkuhr.
-
12.01.2006, 16:44 #16ehemaliges mitgliedGast
Das "Gangverhalten" ist absolut oK. Kratzer ärgern mich auch immer, aber sobald an der Uhr was gemacht wird, kann das passieren. Am Boden sieht sie auch keiner.
-
12.01.2006, 20:51 #17
- Registriert seit
- 03.11.2005
- Beiträge
- 245
RE: Ganggenauigkeit
Original von slider
Meine Datejust 16220 (Y9.....) aus Juni 2004 ging bis vor ca. 3 Wochen stur 5 Sekunden/Tag vor.
Beim Weihnachtsbummel in Köln die Gelegenheit genutzt und bei Rolex reingeschaut. Beim "Quick-Service" keine 5 Minuten gewartet und nun läuft das gute Stück +1 Sek/Tag und damit bin ich mehr als zufrieden.
Viele Grüße an alle Rolexianer
slider
Wieviel hat dir die "Quick-Service" mit der Einstellung der Ganggenauigkeit gekostet? Ich habe neamlich in Wien (Konzi) danach gefragt und es kostet hier ca. 150 Euro.
LG
bmducGruss
Beta
-
12.01.2006, 21:33 #18caracasGast
bisschen unqualifiziert ist Deine Antwort schon - oder?
Gruß
Caracas
-
12.01.2006, 21:35 #19caracasGastOriginal von Uwe
Hallo,
bei der Ungenauigkeit sofort reklamieren!!!!
Gruß
Uwe
P.S. kauf Dir eine Funkuhr.
-
12.01.2006, 21:37 #20caracasGast
ich meinte diesen Kommentar als nicht gerade vorbildlich für ein seriöses Forum.
Gruß
Caracas
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit
Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.02.2007, 15:04 -
Ganggenauigkeit
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:29 -
GMT II Ganggenauigkeit
Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.02.2006, 20:35 -
Ganggenauigkeit Sub
Von neuling1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2005, 17:08 -
Ganggenauigkeit der SUB
Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.05.2005, 01:33
Lesezeichen