Hallo Oysterfan,

ganz richtig erkannt,gerade bei Vintage-Uhren ist die ersatzteilversorgung von entscheidender bedeutung.Wenn was nicht mehr verfügbar ist,kann das das todesurteil für die uhr sein,denn eine nicht funktionsfähige Uhr aufgrund fehlender ersatzteile ist schlichtweg ein Alptraum für den Käufer.Deswegen vor dem Kauf bei Rolex anrufen und nachfragen wie es mit Ersatzteilen steht,erst dann zuschlagen.Es gibt zwar auch begnadete Uhrmacher die nicht mehr lieferbare teile von Hand nachfertigen,aber das kostet ein kleines Vermögen.Aber so ein Aufwand lohnt sich höchstens bei sehr alten und raren Modellen z.B. von Patek,das sind dann aber auch uhren die bei Auktionen schnell mal 6 stellige Zuschläge erzielen,was bei der hier vorgestellten uhr aber mit Sicherheit nicht der Fall sein dürfte.Aber ne rolex mit ner Patek zu vergleichen passt dann doch nicht so ganz,denn die spielen noch 2 Spielklassen höher.Ich habe vor dem Kauf jeder meiner Vintageuhren,egal ob omega oder rolex immer erst Kontakt mit dem hersteller aufgenommen um vor bösen Überraschungen gefeit zu sein.

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti