Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 240
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Die Frage beantwortet sich, wenn Du einige Uhren hast, dann eine Rolex kaufst, und die anderen Uhren anfangen, zu verstauben ... Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  2. #22
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    das sich immer alles ums geld drehen muss...wenn sie dir gefällt, kauf sie...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  3. #23
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.290
    Blog-Einträge
    4
    Original von R.O. Lex
    Original von skyfly
    Oder anders gefragt: Wenn die Uhr 3.400 € kostet, wie viel zahle ich dann für den Namen Rolex?
    Wenn Du Dir diese Frage ernsthaft stellst / stellen mußt, dann solltest Du es fürs erste doch mit einer Swatch versuchen; da gibt es auch Modelle ohne Datum.
    Wobei man da auch einen Großteil für den Namen hinblättert...
    lg Michael


  4. #24
    Original von skyfly
    Weil die Sub ohne Datum die einzige ist, die mir auch noch in 10 Jahren gefallen wird.
    na denn ist deine frage doch schon beantwortet, hau rein, egal was es kostet!

    empfehle dir konzi kauf, mein silvester 2004 werd ich nie vergessen!





  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ne rolex ist wie ne hübsche frau...wilde männer werden auf einmal ganz zärtlich, fangen an die uhr zu streicheln............kauf sie dir, so billig wird sie niemehr...........

  6. #26
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    ich finde die Frage ist durchaus legitim. Einen guten Anteil des Kaufpreises zahlt man sicher für den Namen. Die Qualität ist ja bekanntermassen auch eher in der oberen Mittelklasse angesiedelt. Aber die weltweite Nachfrage nach dem Produkt Rolex zeigt eben, daß es viele Menschen gibt,(und ich schliesse mich da ein) die sich zwar eine Rolex, aber eben keine wirklich gute Uhr leisten können... Oder daß der Name halt einen gewissen Mythos ausstrahlt. Der Dalai Lama und Fidel Castro und viele andere können doch nicht irren...

    Grüsse

    Flo

  7. #27
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    klar kann ich für weniger geld nen japaner fahren, der mehr leistung als ein porsche hat. aber wenn ich das geld hab, kauf ich mir eben nen porsche und kein japaner.

    "gute Uhr": das musst du mal definieren.
    mfg Christoph

  8. #28
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    "gute Uhr": das musst du mal definieren.
    Ich kenne mich mit wirklich teuren Uhren nicht so aus. Aber eine Patek oder VC mit ewigem Kalender und Minutenrepetition wäre doch sicher eine gute Uhr. Oder?

  9. #29
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Du bekommst nen Wasserkocher für 10€ und
    nen Wasserkocher für 90€.

    Beide kochen Wasser!

    Die Entscheidung zwischen diesen Sphären ist ernsthaft eine Entscheidung! Da kann niemand helfen!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #30
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von FloMUC
    "gute Uhr": das musst du mal definieren.
    Ich kenne mich mit wirklich teuren Uhren nicht so aus. Aber eine Patek oder VC mit ewigem Kalender und Minutenrepetition wäre doch sicher eine gute Uhr. Oder?
    es ist mit sicherheit eine aufwendige uhr.
    auch kannst du schmuckuhren mit gold etc nicht mit stahlmodellen vergleichen.
    mfg Christoph

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Du zahlst bei allen Schweizer Uhren zu viel

    Bei Rolex bekommst Du aber mehr für Dein Geld als bei anderen

  12. #32
    So nen 500 Euro Schein ist auch höchstens 50cent wert, wenn man sich auf das Materielle beschränkt.
    Also zahlst Du für den Namen "500" mehr als 99%...
    Viele Grüße, Manuel

  13. #33
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Unsentimental gesehen wollte ich einfach mal eine Manufakturuhr haben. Und bei Rolex gab's die am günstigsten, verbunden mit einem gewissen Werterhalt Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  14. #34
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    es ist mit sicherheit eine aufwendige uhr.
    auch kannst du schmuckuhren mit gold etc nicht mit stahlmodellen vergleichen.
    Natürlich ist eine Rolex Stahluhr eine "Toolwatch" und keine Schmuckuhr. Aber horologisch gesehen ist das Innenleben eine industriell gefertigte Massenware von guter Qualität. Aber eben Massenware.
    Das Werk einer Automatik Seiko ist sicherlich auch nicht von sehr viel schlechterer Qualität.
    Jetzt mal im Ernst, ich mag Rolex. Ich trage seit meinem 19. Lebensjahr Rolex. Aber ich finde man sollte sich auch eingestehen können daß es noch was hochwertigeres, und/oder exklusiveres gibt, als das, was man selbst hat. Auch ein Porsche ist nicht die Krone der automobilen Schöpfung. Und für den Namen zahlt man fast bei allen grossen Marken zuviel.

    In diesem Sinne, und nix für ungut wie man hier sagt!

  15. #35
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    klar wirds immer was besseres geben.



















    aber es gibt nur ein rolex forum
    mfg Christoph

  16. #36
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    da bin ich ganz bei Dir!

  17. #37
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    In der Psychologie gibt es für die nachträgliche Rechtfertigeung eines Produkterwerbs - insbesondere bei teuren Gütern - einen Fachausdruck: die sogenannte kognitive Dissonanz.

    Hier findet man so einige Beispiele davon. Mich wundert aber auch so manch ganz ehrlicher Ansatz ....
    Axel

  18. #38
    Original von chris01
    klar wirds immer was besseres geben.

    aber es gibt nur ein rolex forum
    so schauts aus

    kannst ja mal bei panerai reischau'n wie fad es da ist

  19. #39
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: Was ist eine Rolex wert?

    Genausoviel wie Dir Dein Auto wert ist, aber: die Warte- und Bestellzeit ist in der Regel bei der Krone länger
    Gruss, Klaus

  20. #40
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    In der Psychologie gibt es für die nachträgliche Rechtfertigeung eines Produkterwerbs - insbesondere bei teuren Gütern - einen Fachausdruck: die sogenannte kognitive Dissonanz.
    ohne diese "kognitive Dissonanz" würden sicher nicht so viele Leute mit geleasten dicken Schlitten durch die Gegend fahren, die weit über ihre Verhältnisse sind

Ähnliche Themen

  1. Was ist eine Rolex Revision beim Wiederverkauf wert??
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 20:24
  2. was ist eine 5512 wert.
    Von barbapapa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.11.2004, 20:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •