Original von rainer_pom
Original von gmt
Original von FloMUC
98% ist ne grobe Schätzung...
aber ich denke es kommt hin. Bei all der Armut in der Welt. Auch im reichen Deutschland besitzen nur 2 Mio Menschen eine Uhr über 500 Euro!

ich glaube die reichen deutschland zeiten sind vorbei...
Abgesehen davon, ich halte sogar 2 Mio. Menschen für zu viel angesetzt. In meinem Aussendienst-Umfeld - und nicht gerade "Unterschicht", wenn ich dieses Wort mal benutzen darf - kann ich kaum Uhren sehen, die über 500 Euro liegen .... Gruss Rainer
Genau, Rainer.

Dein Aussendienst-Umfeld entscheidet bestimmt auch rationell und nicht emotionell. Genauso meine Frau. Der habe ich kürzlich eine Marcello C. Lady-Nettuno 3 gekauft. Die Uhr kostete etwas über 400 Euro neu. Die Verarbeitungsqualität außen übersteigt sogar die Qualität meiner Zenith El Primero de luca. Das Werk ist zwar eine ETA-Massenproduktion, aber dies bedeutet ja nicht, dass es schlecht ist. Derzeit bin ich selber am überlegen mir eine Marcello zuzulegen. Das ist eine wirklich gute Uhr für jeden Tag und dies zu einem fast unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Grüße

Michael