Original von Uhrenbär
Zunächst einmal herzlich Willkommen,
die Firma Sektor existiert noch, war aber laut Aussage meines Uhrmachers eine Zeitlang nicht auf dem deutschen Markt präsent.
Hier die Anschrift:
Quadrante GmbH
Maximilianstrasse 35
80539 München
Tel. 089 24218207
Reparaturen/Ersatzteile:
Uhrenklinik am Worringer Platz
Ackerstrasse 23
40233 Düsseldorf
Tel. 0211 1795870
Quelle: Uhren Magazin Info-Jahrbuch 2006
Das war einmal, nur das UM merkt es erst 2007....
Das Schweizer Uhren Kontor hat einige Änderungen hinsichtlich der Sportuhrenmarke SECTOR seit dem 01. Januar 2006 für uns vorbereitet.
Schweizer Uhren Kontor e.K.
Max-Keith-Strasse 46
45136 Essen
Tel.: 02 01 / 811 97 10
Fax: 02 01 / 811 97 29
Was das synchronisieren der einzelnen Zeigerfunktionen angeht....a) wenn vorhanden, die Betriebsanleitung lesen oder b) über die gezogene Kronen einmal nur in der Datumsschnellschaltungstellung, also 1. Raste gezogen und dann über die Drücker mal schauen, welcher Zeiger sich bewegt und das Selbe nochmal bei voll gezogener Krone, also der Zeigerstellung und dann mit den Drücker spielen.....wenn alles ock ist, Krone wieder in die Nullposition drücken...
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
12.01.2006, 16:20 #11AndreasGast
RE: Einige Fragen zu einer Sector Uhr
Ähnliche Themen
-
Einige einfache Fragen zur 116200
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.06.2010, 10:05 -
GMT 1675 - einige Fragen zur EInführung
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.12.2009, 12:13 -
Faltband 7835 - einige Fragen
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.04.2007, 20:08 -
Einige Fragen zu Submariner, GMT-II usw.
Von vandehölln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 17.07.2006, 02:51 -
Mal einige Fragen zu Superluminova
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.04.2005, 16:41




Zitieren
Lesezeichen