Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1

    Pfeil Newbie und seine Problemchen

    Erstmal möchte ich mich für dieses informative und super Forum bedanken! Toll, dass ich es gefunden habe

    Ich lese seit einiger Zeit mit Begeisterung eure Beiträge und durchforste das SC...lol.

    Kurz zu mir: Ich heiße Mike, bin 39 Jahre jung, vh, Computergrafiker, wohne in München und bin absolut in den neuen TOG verliebt

    Und genau dazu habe ich auch eineige Fragen an euch Experten:

    Also am besten gefällt mir ja der neue TOG in Stahl/Gold mit dem Oysterband.

    Wer von euch hat sich denn den schon gegönnt?

    Hat jemand evtl. ne Ahnung ob es da auch verschiedene Blätter gibt? Oder kann man die von der DJ nehmen?

    Gibt es den auch in Gelbgold oder nur im Rose?
    Wobei das Rose schon toll aussieht, aber ich trage auch ne Gelbgoldkette und nen Ring...und da weiß ich ned wie das aussieht

    Wie würdet ihr den neuen TOG als Alltaguhr bewerten?

    Und nun noch das Preisliche.... ich bin noch fleißig am sparen und es wird auch sicher noch ein paar Monate dauern, bis es soweit sein wird...
    wie seht ihr denn die preisliche Entwicklung bei dieser Uhr?

    Ist es denkbar, dass man den für ca. 4500 bekommen wird (neu)?

    Wie entscheidend ist das denn mit dem Ländercode?


    Schon mal vielen Dank für eure Antworten und nen netten Abend noch...


    Zaubermann
    Greatz aus München
    Zaubermann

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Na willkommen - wieder ein Münchner. Die Rolexdichte scheint hier besonders groß zu sein.

    TOG - da wirst Du zwei arten von ANtworten erleben. Die einen lieben ihn (die sind aber in der Minderheit) die anderen hassen ihn. Ich finde ihn gut, würde ihn mir aber nicht kaufen. Aber DIR muss er gefallen. Lass Dir also nicht reinreden und kauf Dir die Rolex, die Du magst.

    So, und nun die TOG-Experten vor ...

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Nur noch schnell willkommen , bevor die Experten kommen !

    Viel Schbassss hier !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    StefanS
    Gast
    Herzlich willkommen.....

    Du trägst Goldkettchen und einen Gold-Ring....mhhhhhhhhhhhh wäre da nicht eine Breitling oder Ebel die bessere Wahl für Dich

  5. #5
    Original von StefanS
    ....mhhhhhhhhhhhh wäre da nicht eine Breitling oder Ebel die bessere Wahl für Dich
    Lol...als Computergrafiker??
    Greatz aus München
    Zaubermann

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Herzlich Willkommen.....

  7. #7
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Herzlich willkommen!

    Ich hab einen neuen TOG. Allerdings in Stahl und mit Jubiléband. Es gibt ihn aber auch in Stahl/GG
    Für den TOG gibt es eigene Zifferblätter (mit entsprechendem Aufdruck). Ob
    sich auch eins aus der DJ einbauen lässt weiß ich nicht. Original ist es dann aber
    in keinem Fall.

    Als Alltagsuhr taugt er sicherlich. Nur ist er eben durch die vielen polierten Flächen
    an Gehäuse und Armband empfindlicher gegen Kratzer als beispielsweise ein
    Sportmodell.
    Gruß, Alex


  8. #8
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von elmar2001
    Na willkommen - wieder ein Münchner. Die Rolexdichte scheint hier besonders groß zu sein.

    TOG - da wirst Du zwei arten von ANtworten erleben. Die einen lieben ihn (die sind aber in der Minderheit) ...
    ... und ich gehöre zu den anderen. Trotzdem willkommen hier.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  9. #9
    Vielen Dank für die rasche Antwort.

    Hmmmm...ja...original sollte er nattürlich schon bleiben.

    Weißt du in welchen Farben es Ziffernblätter gibt? Ich kenn bis etz erst schwarz, weiß und glaub gold...

    Ja, das mit den polierten Flächen ist so ne Sache... könnte man die auch rhodinieren z.B.?


    Greetz aus München

    Zaubermann
    Greatz aus München
    Zaubermann

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ui...wieder so ein Bastel-Fan....

  11. #11
    von münchner zu münchner:

    welcome!


    das mit der tog-liebe kriegen wir schon noch weg

  12. #12
    16520
    Gast
    servus

  13. #13
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Von Bayer zu Bayer: Servus

    Armin

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Grüß Gott Zaubermann,
    Munich zählt zu meinen Lieblingstädten, gehe doch mal zum Konzi, der hat einen dicken Katalog mit unterschiedlichen ZB´s.
    Viel Spass beim Katalog wälzen.
    Gruß Roberto

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Auch von mir zunächst einmal SERVUS !
    Meine Erfahrungen mit dem neuen TOG (hatte ihn in Stahl mit WG Lünette, anthrazitfarbenen ZB und Oysterband) Ref.116264

    Positiv:
    - Uhr erzielte sehr gute Testergebnisse (finde den Link momentan nicht)
    - Enorm angenehmes Tragegefühl.
    - Das neue Oysterband am TOG ist eine Wucht. Nichts klappert. Alles sitzt fest.
    - Das Oysterband hat eine ausklappbare Verlängerung, was im Sommer sehr praktisch und angenehm ist.
    - Kugelgelagerte leicht drehbare Lünette.

    Negativ:
    - Die Polierten Mittelglieder des Oysterbands sind SEHR anfällig für Kratzer. Ebenso die WG-Lünette.


    Fazit: Als Alltagsuhr ist der TOG allemal verwendbar, wenn einen Kratzer an Lünette und polierten Mittelgliedern nicht stören. Für mich war er jedoch eher eine Schmuckuhr für besondere Anlässe. Durch den roten Sek.Zeiger und das rote Datum gehört er zu den auffällligeren Modellen von Rolex.

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.283
    Willkommen, zum TOG wurde ja schon alles gesagt!
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Hi,

    bis auf das rhodinieren wurden ja alle deine Fragen beantwortet. Das Rhodinieren ergibt wenig Sinn, weil Rhodium ebenso leicht zerkratzt wie Stahl. Bringt in der Praxis also nix als Ärger.

    Auch der Kontrast Gelbgold/Rotgold ist in der Praxis nicht soo riesig. In der Kombination Ring/Kette/Uhr sehe ich also kein Problem, zumal zwischen den einzelnen Stücken ja eine gewisse "Luftlinie" liegt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Von Mecklenburg nach München:

    Herzlich willkommen im Forum!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  19. #19
    Vielen lieben Dank für eure nette Begrüßung hier im Forum!

    Das hier die Meinungen über den TOG so differieren ist ja luschtig

    Donluigi… das mit dem rhodinieren leuchtet ein...war auch nur so ne Idee...

    Was allerdings interessant ist, ist das der Unterschied zwischen dem Rotgold und dem Gelbgold nicht sooo rießig sein soll. Dann wird es wohl der in Rotgold werden

    Und das mit der "Luftlinie" stimmt auch wieder....lol

    Ich habe hier schon öfter mal so scans aus dem Katalog gesehen....hat da jemand evtl. was über dem TOG?

    Viele Grüße

    Zaubermann

    P.S. schön, dass hier so viele Münchner sind
    Greatz aus München
    Zaubermann

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Newbie und seine Problemchen

    Original von zaubermann
    Kurz zu mir: Ich heiße Mike, bin 39 Jahre jung, vh, Computergrafiker, wohne in München und bin absolut in den neuen TOG verliebt

    Ach du bist das...

    Herzlich Willkommen!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. Outlook-Problemchen / Anonyme Verteilerliste
    Von JakeSteed im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 16:13
  2. newbie
    Von maingold im Forum New to R-L-X
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 12:04
  3. Newbie r-l-x.de FAQ?!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 23:07
  4. Newbie
    Von Remington im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.08.2005, 20:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •