harmonie und ästhetik
				Ergebnis 1 bis 15 von 15
			
		Thema: Frage zur IIII
- 
	09.01.2006, 11:23 #1Frage zur IIIIHallo liebe Forumskollegen, 
 
 frohes neues Jahr erst einmal!
 
 Ich habe da eine möglicherweise dumme Frage, aber ich habe nichts in der "Suche" gefunden.
 
 Warum ist auf den Uhrenzifferblättern mit römischen Ziffern die Vier-Uhr Position immer mit der IIII gekennzeichnet, und nicht mit einer IV, wie dies sonst in der römischen Schreibweise vorgesehen ist. Hat dies nur einen ästhetischen Grund, oder ist dies lediglich Tradition?
 
 Klärt einen Unwissenden auf.Superlative Grüße, Frank
 
 "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
 
- 
	09.01.2006, 11:26 #2
 
- 
	09.01.2006, 11:29 #3die IIII wurde auch von den romans tatsächlich gebraucht. nicht so für rechnen aber abzählen. 
 die IV passt ja irgendwie nicht ins schema. bei nem intelligenztest "was passt hier nicht" würd sie rausfliegen 
 
 I
 II
 III
 IV
 V
 VI
 VII
 VIIImfg Christoph
 
- 
	09.01.2006, 11:29 #4ehemaliges mitgliedGastDie Schreibweise IV war - soweit ich erinnere - zu "sehr früher Zeit" verboten. Daher die IIII. 
 
- 
	09.01.2006, 11:30 #5ist das immer so? 
 
 Ich denke das hat ästhetische Gründe.Gruß
 Robert
 Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
 Erich Kästner
 
- 
	09.01.2006, 11:30 #6war das micht ein zeigen für irgendeinen gott?Original von Emil
 Die Schreibweise IV war - soweit ich erinnere - zu "sehr früher Zeit" verboten. Daher die IIII.
 
 "soweit du dich erinnerst"??   
 LOLmfg Christoph
 
- 
	09.01.2006, 11:31 #7ehemaliges mitgliedGastHier eine "Erklärung" aus verschiedenen Perspektiven: 
 
 http://www.ubr.com/clocks/faq/iiii.html
 
- 
	09.01.2006, 11:32 #8da stehts ja, jupiter der alte sack! mfg Christoph
 
- 
	09.01.2006, 11:36 #9ehemaliges mitgliedGastSeinen Sack durfte man auch nicht abbilden - stimmt  
 
 
 Noch'n Link:
 
 http://www.uhrenhanse.de/sammlerecke...s/hoffmann.htm
 
- 
	09.01.2006, 11:38 #10ehemaliges mitgliedGastDamit bringe ich mein Halbwissen zum AusdruckOriginal von chris01
 war das micht ein zeigen für irgendeinen gott?Original von Emil
 Die Schreibweise IV war - soweit ich erinnere - zu "sehr früher Zeit" verboten. Daher die IIII.
 
 "soweit du dich erinnerst"??   
 LOL Dann fällt später die Schelte nicht ganz so schlimm aus Dann fällt später die Schelte nicht ganz so schlimm aus  
 
- 
	09.01.2006, 12:00 #11 ******: Danke für den Link. Toll was Ihr alles  wisst ******: Danke für den Link. Toll was Ihr alles  wisst 
 
 Ich zumindest, wusste, dass es Antwort auf meine Frage in diesem Forum geben wird. Das ist doch auch was 
 
 Anscheinend gibt es keine RICHTIGE Antwort auf die Frage nach der römischen IIII, sondern nur eine ganze Reihe von Theorien. Im Endeffekt lassen sich jedoch alle Theorien auf einen mehr oder weiniger ästhetischen Aspekt reduzieren.Superlative Grüße, Frank
 
 "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
 
- 
	09.01.2006, 12:09 #12Diese Frage hatte mich auch schon beschäftigt. Dabei bin ich auch auf die Erklärungsversuche Symetrie, Ludwig XIV und Jupiter gestoßen. Danke für die Zusammenstellung, insbesondere der Links.  ... und Tschüss! ... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	09.01.2006, 12:48 #13Vielen Dank für die Links, super und wieder was gelernt!  Gruß Gruß
 Robert
 Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
 Erich Kästner
 
- 
	09.01.2006, 14:11 #14Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.030
 Wieder was zum "Mit nach Hause nehmen". Ein sinnvoller Tag. Danke 
 
- 
	09.01.2006, 14:12 #15ehemaliges mitgliedGastMit nach Hause nehmen? nee, nee -> bleibt hier im Forum!   
 
Ähnliche Themen
- 
  Römische Ziffern - IIII statt IVVon falkenlust im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.07.2007, 21:57
- 
  IV vs. IIIIVon Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.07.2006, 14:28
- 
  EX 1...FrageVon riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.02.2006, 12:28
- 
  I - II - III - IIII ......... (Teil 2)Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.10.2005, 09:42


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen