Die Portugieser Chrono haben 40 und irgendwas mm und die "neuen" Portugieser mit 7 Tage-Werk 42 und irgendwas mm. Zudem sind die Neuen einiges höher.
Die Portugieser Chrono inkl. Rattrapante basieren auf dem Valjoux 7750.
Die 7-Tage Portugieser sind mit einem Inhouse-Werk bestückt und haben den Pellaton-Aufzug.
Die ewigen Kalender Portugieser haben glaube ich sogar 44 und etwas mm.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: IWC Portugieser Stahl
-
16.01.2006, 15:49 #1
IWC Portugieser Stahl
Brauche mal ein paar Infos zu den aktuellen IWC Portugieser Uhren.
Gemeint sind die Stahl Modelle.
a) hab gelesen, daß es Modelle gibt mit 42.3 und 40.9mm? Stimmt das? Dachte der Durchmesser wäre bei allen gleich.
b) Welche Werke liegen den Modellen zugrunde?
DankeMichael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
16.01.2006, 17:03 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
RE: IWC Portugieser Stahl
-
16.01.2006, 17:44 #3
Exzellent!
Danke, Diego!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
16.01.2006, 17:53 #4ehemaliges mitgliedGast
Hallo Michael,
was hast du vor? Ich ahne Schreckliches
-
16.01.2006, 18:45 #5
Der Name der Uhr spricht mich an, Tom!!
Und die Geschichte!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
16.01.2006, 19:24 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Michael
Der Portugieser Chrono (inkl. Rattrapante) hat einen
Durchmesser von 40,9mm.
Die Potugieser Automatik ist 42,3mm groß und die Minuten-
repetitionen messen 42mm.
Der ewige Kalender und das Tourbillion haben einen Durch-
messer von 44,2mm.
Die Rattrapante basiert nicht, wie der normale Chrono auf
dem ETA 7750, sondern auf dem Handaufzugswerk ETA
7760. Leider wird die Uhr aber nicht mehr gebaut.
Gruß
Andreas
-
16.01.2006, 19:28 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Original von andreaseck
Die Rattrapante basiert nicht, wie der normale Chrono auf
dem ETA 7750, sondern auf dem Handaufzugswerk ETA
7760. Leider wird die Uhr aber nicht mehr gebaut.
Gruß
Andreas
-
16.01.2006, 19:42 #8
RE: IWC Portugieser Stahl
Die Größen weisst Du schon, die Werke aller Chronografen sind Eta-abkömmlinge, die Portugieser Automatik (42,3 mm) hat das 50010, bzw. 51010, mit 38 mm Durchmesser das größte Automatikwerk auf dem Markt.
die Portugieser Jones (43mm) hat einen IWC Handaufzug mit riesigem Rückerzeiger und Schraubenunruh, sehr nett. Das gleiche Werk befindet sich auch in dem Regulateur vom Wempe Jubiläum.Gruß,
Reinhard
-
16.01.2006, 21:21 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Passion
Der Name der Uhr spricht mich an, Tom!!
Und die Geschichte!
die Portugieser ist m.E. nach neben den Flieger-Chronos die schönste Uhr bei IWCWenn es wirklich eine wird, dann wäre es eine gute Wahl.
Solltest Du Dich wirklich für sie entscheiden - freue ich mich schon auf Bilder von Dir.
-
17.01.2006, 07:20 #10
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Portugieser Automat
gefällt mir seit ersscheinen, faast egal in welcher ausführung
-
17.01.2006, 09:36 #11
Der Portugieser Automat mit dezentraler Sekunde 8 Tage Gangreserve Anzeige und Datum auf der 6....
sowohl in weiss wie in schwarz eine atemberaubend schöne Uhr...
Martin
Everything!
-
17.01.2006, 17:20 #12
first, danke Ulrich, sehr schönes Foto!
Optisch wirklich ein Genuss, nur die Innereien verderben mir irgendwie das Gesamtbild! Es darf keinesfalls Tchibo verwandt sein, sonst vergeht mir irgendwie die Freude daran.
Aber sehr sehr schöne Optik.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.01.2006, 17:30 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von market-research
Original von andreaseck
Die Rattrapante basiert nicht, wie der normale Chrono auf
dem ETA 7750, sondern auf dem Handaufzugswerk ETA
7760. Leider wird die Uhr aber nicht mehr gebaut.
Gruß
Andreas
...nein, aber keiner würde die neue kaufen. die RG oder auch Stahl Rattrapante ist ein Kauf...
meine Händler wollte mir meine zurückkaufen ;-)
-
17.01.2006, 19:12 #14
Uhrenfan.de:
da kann man auch gut kaufen, wenigstens alles Uhren mit Zerti.Gruß,
Reinhard
-
17.01.2006, 19:13 #15ehemaliges mitgliedGast
rattrapante jetzt kaufen mann!
wie mit Zerti? mit was denn sonst?
Ähnliche Themen
-
Portugieser 2000 Stahl
Von AP2121 im Forum IWCAntworten: 19Letzter Beitrag: 05.07.2007, 07:24
Lesezeichen