Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24

    TV: Berichte über Luxus-Uhren

    Hin und wieder kommt ja mal der eine oder andere Bericht über Uhren im TV.

    Leider findet man diese Sendungen fast nur durch zufälliges zappen durch die Sender.

    Wäre schön, wenn jeder der was gefunden hat, hier berichten würde, was wo kommt, oder auch gekommen ist. Vielleicht gibt es ja noch mal eine Wiederholung...

  2. #2

    RE: TV: Berichte über Luxus-Uhren

    Ich glaube, bisher wurde das auch immer so gehandhabt, dass Uhrensendungen mitgeteilt wurden. Aber mach' dir nicht zu große Hofnungen: Bisher waren die Sendungen auch meistens nur BlaBla.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter

    1845 gegründet - Der Trick mit der Tick-Tack

    BR-alpha 27.11.2005 / So. 22:50 - 23:05

    1845 gegründet - Der Trick mit der Tick-Tack

    Die Uhrenmanufaktur in Glashütte / Sachsen

    Historische Dokumentation

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter

    Expedition Wissen: Sächsische Manufakturen - Zwischen Hightech und Handarbeit

    3SAT 04.12.2005 / So. 18:00 - 18:30

    Expedition Wissen: Sächsische Manufakturen - Zwischen Hightech und Handarbeit

    Dokumentation
    Folge: 4 / 5

    Höchste Präzision, kunsthandwerkliches Können, modernste Technik - Qualitätsmerkmale, die sächsisches Handwerk in aller Welt berühmt gemacht haben. Seit mehr als 150 Jahren steht der Name Glashütte Original für feinsten deutschen Uhrenbau. Meissen gilt als Synonym für Porzellankunst der Oberklasse, und die Produktionsstätte des Phaeton in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen ist ein Paradebeispiel für technischen Fortschritt in Perfektion.

    Eine Reisegruppe blickt hinter die Kulissen der Manufakturen in Dresden und im Umland, um hautnah beim Entstehen von Qualitätsprodukten "Made in Germany" dabei zu sein.

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter

    Alle Zeit der Welt: Das Diktat der Uhr

    RBB 01.12.2005 / Do 13:00 - 13:30
    Alle Zeit der Welt: Das Diktat der Uhr

    Wissensdokumentation

    Folge: 4 / 6

    Weitere Folgen:
    08.12.2005 / Do 13:00 Alle Zeit der Welt (5/6)
    15.12.2005 / Do 13:00 Alle Zeit der Welt (6/6)

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter

    Walter Lange - Kronprinz einer Uhrendynastie - Im Focus: Ein Mann tickt fuer Glashütte

    DW-TV 07.12.2005 / Mi 16:30 - 17:00
    Wiederholung: DW-TV 08.12.2005 / Do 04:30 - 05:00
    Wiederholung: DW-TV 08.12.2005 / Do 22:30 - 23:00
    Wiederholung: DW-TV 09.12.2005 / Fr 10:30 - 11:00

    Walter Lange - Kronprinz einer Uhrendynastie - Im Focus: Ein Mann tickt fuer Glashütte

    Ferdinand Adolph Lange, geboren 1815, hatte einst einen Traum. Der Uhrmacher wünschte sich nichts sehnlicher als eine Uhrenfabrik. Seine Vision ging 1845 in Erfüllung. Die Erfolgsgeschichte des Uhrenimperiums Lange & Söhne in Glasütte bei Dresden hält bis heute an. Im Lauf der Jahrzehnte wurden viele technische Verbesserungen vorgenommen. Heute sind die teuren mechanischen Manufakturuhren wieder überall begehrt und begruenden den weltweiten Ruhm der Firma. Der Film erzaehlt die Familiengeschichte der Langes.

    Kann das jemand für mich aufzeichnen (*.avi / *.mpg)? Ich habe kein DW-TV :o(

  7. #7
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    lool...hast du langeweile


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    manchmal

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Fr, 30. Dez 19:00 Pro7 - Galileo

    Uhrenarmbänder: Die Herstellung von Uhrenarmbändern ist eine ganz besondere Angelegenheit. Die meisten Uhrenhersteller überlassen diese Aufgabe deshalb meist Spezialisten ... / Uhrzeigersinn "Galileo" gibt die Antwort auf die Frage, warum sich Uhren rechtsherum drehen, bzw. ob das Prinzip tatsächlich Sinn macht.


    Sa, 7. Jan 16:35 Kabe -l 1 K1 Journal weekend

    Der Genfer Uhrenhersteller Patek Philippe baut nach Meinung vieler Experten die edelsten und besten Zeitmesser der Welt. Von einigen zehntausend Euro bis hin zu Millionenbeträgen - Geld spielt bei den Kunden von Patek Philippe keine Rolle. In der Produktion setzt man auf exklusive Wertarbeit. Bis hin zur kleinsten Schraube wird jedes Einzelteil selbst hergestellt. "K1 Journal weekend" hat bei der Produktion und beim Verkauf der Luxusuhren hinter die Kulissen geschaut.

  10. #10
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von Brösel
    Fr, 30. Dez 19:00 Pro7 - Galileo

    Uhrenarmbänder: Die Herstellung von Uhrenarmbändern ist eine ganz besondere Angelegenheit. Die meisten Uhrenhersteller überlassen diese Aufgabe deshalb meist Spezialisten ... / Uhrzeigersinn "Galileo" gibt die Antwort auf die Frage, warum sich Uhren rechtsherum drehen, bzw. ob das Prinzip tatsächlich Sinn macht.


    Sa, 7. Jan 16:35 Kabe -l 1 K1 Journal weekend

    Der Genfer Uhrenhersteller Patek Philippe baut nach Meinung vieler Experten die edelsten und besten Zeitmesser der Welt. Von einigen zehntausend Euro bis hin zu Millionenbeträgen - Geld spielt bei den Kunden von Patek Philippe keine Rolle. In der Produktion setzt man auf exklusive Wertarbeit. Bis hin zur kleinsten Schraube wird jedes Einzelteil selbst hergestellt. "K1 Journal weekend" hat bei der Produktion und beim Verkauf der Luxusuhren hinter die Kulissen geschaut.
    Schon eingetragen. Danke schön
    Dirk

  11. #11
    ohh thx for sharing, werd ich mir ansehen

  12. #12
    Danke!
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter

  14. #14
    JEtzt gerade Pro7 Lederarmbänder!
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    toll, habs vergessen :stupid:

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Keine Panik:
    Mo, 2. Jan 5:15 Pro7 - Galileo

    Uhrenarmbänder: Die Herstellung von Uhrenarmbändern ist eine ganz besondere Angelegenheit. Die meisten Uhrenhersteller überlassen diese Aufgabe deshalb meist Spezialisten ... / Uhrzeigersinn "Galileo" gibt die Antwort auf die Frage, warum sich Uhren rechtsherum drehen, bzw. ob das Prinzip tatsächlich Sinn macht.

    Nur der frühe Vogel fängt den Wurm...

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Do, 12. Jan 0:30 SWR - Maybach am Handgelenk - Ein Schwabe baut die Uhr zum Auto: Leben live

    Die Uhr zum Auto ist ein Maybach - 120.000 Euro teuer und auf zwölf Stück limitiert.
    Sie sind der ganze Stolz von Wilhelm Rieber, einem biederen Uhrmacher von der
    schwäbischen Alb. Ein Maybach-Enthusiast brachte Rieber dazu, diese Uhren zu
    fertigen. In Handarbeit entsteht jedes einzelne Exemplar. Die Technik ist vom
    Feinsten: Tourbillon. Nur noch wenige Uhrmacher verstehen sich auf die Kunst,
    solche Präzisionswerke zu bauen. Rieber ist einer von vielleicht fünf Menschen
    weltweit, und er ist stolz darauf. Uhren mit Hilfe von Computern herstellen - das kann
    nach seiner Meinung beinahe jeder. Die eigene Arbeit hält Rieber für unbezahlbar,
    jedenfalls unbezahlbar für die industrielle Produktion. Er pflegt das Image des
    schwäbischen Tüftlers, der in seiner Werkstatt hinter der Küche werkelt. Ein halbes
    Jahr Zeit investiert er in die Herstellung einer einzigen Uhr. Damit und mit der kleinen
    Auflage sind die Uhren ein Stück exklusiver als die Maybach-Karossen aus dem Hause
    Daimler Benz. Und trotzdem bleibt Rieber ganz der biedere Schwabe. Die Basis seines
    Geschäftes, so versichert er, bleibt die Reparatur von Allerweltsuhren. Für
    "Schlaglicht" begleitete die Reporterin Beatrice Schaechterle den bescheidenen
    Uhrmacher von der Alb bei der Arbeit in der heimischen Werkstatt und bei der
    Ausfahrt mit seinen feinen Kunden. Und die bewegen am liebsten noch immer einen
    Maybach aus vergangenen Zeiten - mit mächtigen 12-Zylinder-Motoren, sieben Meter
    lang und ohne Servolenkung.

Ähnliche Themen

  1. Cartier: "Wir sind der Luxus vom Luxus"
    Von jagdriver im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 16:07
  2. Luxus-Uhren in Berlin geraubt
    Von Everose im Forum Off Topic
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 22:19
  3. Uhren über Liste
    Von audemars im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 21:41
  4. Day Date von Luxus Uhren Wagner
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 10:56
  5. Preise der "Luxus"-Uhren noch normal ??
    Von Sodesunee im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.08.2005, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •