na eine 5512/5513 wird er wohl beim konzi nicht mehr finden![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Hilfe bei 14060 / 5512/ 5513
-
25.05.2004, 07:44 #1
Hilfe bei 14060 / 5512/ 5513
Hallo Leute,
ein guter Freund ist auf den Geschmack gekommen. Er betrachtete gestern meine SD und sagte: So soll sie sein, nur nicht so hoch. Datum muss auch nicht sein.
Klarer Fall für SUB non Date. Wieder jemanden verseucht mit dem Virus ( hähähähä ).
Ich brauche dringend Bilder von der SUB non Date. Referenz egal. Kann auch eine Vintage sein. Habe ihm schon von dem schönen Plexi erzählt und er ist nicht abgeneigt......
Geht halt um den ersten Eindruck. Zweiten Eindruck muss er sich sowieso beim Konzi holen.
Also, her mit den Bildernoder den Links zu den Bildern.
Gruß Florian
-
25.05.2004, 07:47 #2
RE: Hilfe bei 14060 / 5512/ 5513
Gruß, Claus
-
25.05.2004, 07:49 #3
RE: Hilfe bei 14060 / 5512/ 5513
Original von cedre
na eine 5512/5513 wird er wohl beim konzi nicht mehr findenGruß Florian
-
25.05.2004, 07:52 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: Hilfe bei 14060 / 5512/ 5513
schau doch mal zum thread "meine sub mit olympus mju 300 " oder "frankenkronen-treffen", da hab ich ein bild von einer sub eingestellt.
-
25.05.2004, 08:00 #5
5513:
14060M:
Oder guckst Du hier:
OysterworldGruß, Hannes
-
25.05.2004, 08:01 #6
oder chrono24 hier
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
25.05.2004, 08:02 #7
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.160
eine 5513 wird, so glaube ich bei ibei von Uhren Kündgen angeboten.....
viele Grüsse
Rolf
-
25.05.2004, 08:57 #8
www.uhrenfreund.com bietet eine 5513 aus 1978 für 2250,- an.
Gruß, Claus
-
25.05.2004, 09:38 #9
Leute, Ihr seid einfach SPITZE
Vielen Dank für die "Erste Hilfe".Gruß Florian
-
25.05.2004, 09:41 #10Original von cedre
www.uhrenfreund.com bietet eine 5513 aus 1978 für 2250,- an.
Beim Uhrenfreund gibt's zwar gute Qualität, aaaaaber:
1.) Das Zifferblatt wurde gegen eins mit WG- Indexen ersetzt.
Und
2.) Für den Preis sollte man schon eine mit Box und Papieren erwarten können.
Meine bescheidene Meinung.
Gruß,
Christian
-
25.05.2004, 10:11 #11
Stimme Dir völlig zu Christian!
Gruß, Hannes
-
25.05.2004, 10:12 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
...und ich somit euch beiden!!!
-
25.05.2004, 10:22 #13
Hannes von wann ist denn Deinen schöne 5513?
was ist ncoh alles im Vintage-Zustand?
Wieder mal ein WahnsinnsbildIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.05.2004, 10:29 #14
-
25.05.2004, 12:23 #15
war da schon ein verschraubtes Band dran? (verschraubte Glieder)
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.05.2004, 12:33 #16
Stimmt, das ist auf dem Bild natürlich nicht mehr so ganz original
Kam anfangs mit Klapperband. Ich trags aber lieber so.Gruß, Hannes
-
25.05.2004, 12:45 #17
2250 mit box und papiere ist wohl ein scherz ?
maxi
-
25.05.2004, 14:15 #18
Ich hab für 2200 Euro für eine 5513 aus '85 mit Box und Papiere bei www.watchview.de vor 3-4 Monaten "bekommen".
Ähnliche Themen
-
Wieso ist die 5512/5513 beliebter als die 14060 ?
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 20.04.2009, 13:32 -
5512/5513
Von osterhas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.09.2006, 22:20 -
5513 und 5512
Von Nilihasi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.01.2005, 22:34
Lesezeichen