bei den neuen gefällt mir zwar die Tricompax-Anordnung der Totalisatoren sehr gut, aber dafür sind es dann Modulkaliber ...![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Thema: Breitling Navitimer
-
05.01.2006, 21:23 #21
- Registriert seit
- 07.12.2005
- Beiträge
- 198
Original von Bergmann
Hallo,
welch ein Zufall.
War eben beim Konzi und habe mir den Montbrillant und den Navitimer angeschaut.
Ich persönlich finde den Montbrillant am schönsten aus dem ganzen Breitling Segment.
Nur leider, leider mit knappen 38mm einfach zu klein!
Alternativ gibt es jetzt die Montbrillant Edition mit 43mm in zwei Ausführungen.
Soweit ich weiß, in Gold auf 250 Exemplare limitiert und in Stahl.
Nur ist bei dem Stahlmodell auch das ZB mit Goldindexen.
Schade für Breitling, ansonsten hätten sie einen Abnehmer mehr gehabt.
Ich frag mich nur, was das Breitling Zeichen mit dem geflügelten B und dem Anker darstellen soll? Die Flügel sind ja verständlich. Aber der Anker?
Vielleicht weiß jemand von euch bescheid...
Gruß
Markus
Hallo Marcus,
die Anker kamen meines Wissens erst Anfang 1970 zum "B" dazu als Breitling die aeromarine Serie ins Leben gerufen hat.
Grüße aus der Pfalz
-
05.01.2006, 21:24 #22
-
05.01.2006, 21:29 #23
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Original von Patriot
Hallo Marcus,
die Anker kamen meines Wissens erst Anfang 1970 zum "B" dazu als Breitling die aeromarine Serie ins Leben gerufen hat.
Grüße aus der Pfalz
So etwas habe ich mir schon fast gedacht....
Sehr interessant!
Vielen Dank
Markus
-
05.01.2006, 22:00 #24
mein heutiger wristshot
Navitimer rockt, immer und immer wieder
Gruß
RobertNichtNurRolex
-
06.01.2006, 07:39 #25Original von Patriot
Die Anker kamen meines Wissens erst Anfang 1970 zum "B" dazu als Breitling die aeromarine Serie ins Leben gerufen hat.
Der Navitimer ist für mich neben der Omega Speedmaster und dem Rolex Cosmograph einer der ganz großen Chronographen-Klassiker.
Hier einmal die Navitimer (incl. Cosmonaute) aus meiner Sammlung:
Aus „alter“ Produktion unter Willy Breitling:
Aus „neuer“ Produktion unter Ernest Schneider:
Und hier das allerste Modell aus Schneiders neuer Produktion von 1980, noch signiert mit „Breitling Geneve“. Der Zusatz „Geneve“ musste später aus rechtlichen Gründen aufgegeben werde. Der Anker war noch nicht vorhanden, dafür aber ein Wellensymbol, welches das maritime Element symbolisieren sollte. Wie es damals modern war, verfügte die Uhr über ein Quartzwerk:
Viele Grüße
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
06.01.2006, 12:47 #26
Es ist immer wieder beeindruckend über welch umfangreiche Dokumentationen und Uhren Du verfügst Matthias
Demnach ist das Logo auf der Navitimer im SC
klick
aus der Zeit mit Willy Breitling ?!Gruß René
-
06.01.2006, 13:10 #27
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Tolle Sammlung, wirklich schön, hoffe nur für dich das die Quarz lange geht die wird bei Breitling leider nicht mehr repariert
Grüße aus dem Eis Alex
-
06.01.2006, 18:45 #28
Danke für die vielen, wirklich guten Antworten und Ideen.
Fest steht: weißes ZB, braunes Band. Und 41,5 bis 43mm muss sein.
Welches der nun noch in Frage kommenden Modelle ist nun das schönste?
-
07.01.2006, 09:29 #29
RE: Breitling Navitimer
...und noch eine Frage zum Band. Das Metallband ist sicher praktischer, aber im Sommer nicht ideal. Ich überlege mir, die Uhr mit Metallband zu bestellen, aber ein Lederband in braun nachzurüsten. Das sollte günstiger sein als andersrum und generell möglich, oder ?
Danke!
-
07.01.2006, 09:56 #30
Matthias:
Tolle Sammlung-tolle Dokumentation...!
In Anbetracht des Zifferblatt-Overkills frage ich mich wohl, was man
mal macht, wenn man einfach nur ordninär die Zeit ablesen will...
Wellex:
Am Rande eine off-topic Frage an Dich: Welche message steckt
hinter Deinem Avatar?
Geschmacklosigkeit, fragwürdiger Humor oder gar Sympathiekundgebung?
Ich will wirklich nicht streiten-nur mein Missfallen kund tun. Kannste gerne lassen.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
07.01.2006, 10:14 #31Sub-DateGastOriginal von Prof. Rolex
Viele Grüße
Matthias
Kann mir jemand sagen was das für eine Breitling ist?
Aus welcher Zeit sie stammt, und ob es sie auch mit
Goldlünette gab? (Quasi als Bicolor)
Danke
-
07.01.2006, 10:34 #32Original von Butch
Matthias:
Tolle Sammlung-tolle Dokumentation...!
In Anbetracht des Zifferblatt-Overkills frage ich mich wohl, was man
mal macht, wenn man einfach nur ordninär die Zeit ablesen will...
Wellex:
Am Rande eine off-topic Frage an Dich: Welche message steckt
hinter Deinem Avatar?
Geschmacklosigkeit, fragwürdiger Humor oder gar Sympathiekundgebung?
Ich will wirklich nicht streiten-nur mein Missfallen kund tun. Kannste gerne lassen.Butch: Mein Avatar spiegelt sicher eine Mischung aus allen drei Punkten wieder. Das hast Du scharfsinnig erkannt, besonders meine Geschmacklosigkeit, die DU sicher gut beurteilen kannst. Congrats.
Damit Du das verstehst:
Der ehem. Irakische Informationsminister spielte seine Rolle brilliant und verdient daher eine Würdigung. Davon abgesehen symathisiere ich weder mit Herrn Bush noch mit Herrn Hussein.
Im übrigen ist Dein Avatar sicherlich auch geschmacklich nicht unumstritten.
Aber lassen wir das jetzt, oder ?
-
07.01.2006, 10:48 #33
- Registriert seit
- 18.05.2005
- Beiträge
- 7
Original von Sub-Date
Original von Prof. Rolex
Viele Grüße
Matthias
Kann mir jemand sagen was das für eine Breitling ist?
Aus welcher Zeit sie stammt, und ob es sie auch mit
Goldlünette gab? (Quasi als Bicolor)
Danke
Moin Moin!
Soweit ich das erkennen kann, ist es ein Navitimer '92, eine kleinere Variante des Navitimers mit nur ca. 38mm Durchmesser.
Wurde bis ca. 1995 gebaut. Damals wurde damit geworben, ein sehr kleines Chronographenwerk zu verbauen, welches dem großen in nichts nachsteht.
Das Modell gab's auch mit Goldlünette. Weiß ich so genau, weil ich den Navi '92 in Stahl/Gold eine Weile besaß, dann aber verkauft habe.
Ciao und Grüße aus Lübeck,
Sven
-
07.01.2006, 10:52 #34
Recht hadder, der Sven !
Eine kleine Ergänzung habe ich noch:
Den Navitimer ´92 gabs auch in Vollgold (mit Lederband und Falt-/Stiftschließe).Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.01.2006, 11:18 #35
Wellex:
Ich sag's gerne nochmal. Ich will mich hier nicht streiten.
Ich erlaube mir trotzdem einen Kommentar und finde es
außerordentlich bemerkenswert, wenn hier ein Mitglied
einen *Kriegsverbrecher* und *Massenmörder* zu seinem
Avatar macht.
Jetzt, wo ich weiß, dass da tatsächlich eine Art Überzeugung
oder auch Bewunderung dahintersteht, sehe ich keinen Sinn
mehr, dies mit Dir zu diskutieren.
Ich persönlich finde es "unter aller Sau"...!
Und der Vergleich mit meinem Avatar ist zumindest in diesem
Zusammenhang sehr armselig.
Es wäre schön, wenn Du mit meiner Meinung, die Du nicht teilst, einigermaßen leben könntest.
Ich muss es ja mit Deinem Avatar auch.
P.S.: Wäre ich Mod-wärest Du draußen!
So, jetzt bitte wieder zum Thema, und "sorry" für meinen
Einwurf. Es drängte mich halt.
Danke und Gruß!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
07.01.2006, 11:50 #36Original von Butch
Wellex:
Ich sag's gerne nochmal. Ich will mich hier nicht streiten.
Ich erlaube mir trotzdem einen Kommentar und finde es
ausserordentlich bemerkenswert, wenn hier ein Mitglied
einen *Kriegsverbrecher* und *Massenmörder* zu seinem
Avatar macht.
Jetzt, wo ich weiß, dass da tatsächlich eine Art Überzeugung hintersteht, sehe ich keinen Sinn mehr, dies mit Dir zu diskutieren.
Ich persönlich finde es "unter aller Sau"...!
Und der Vergleich mit meinem Avatar ist zumindest in diesem Zusammenhang sehr armselig.
Es wäre schön, wenn Du mit meiner Meinung, die Du nicht teilst, einigermaßen leben könntest. Ich muss es ja mit Deinem Avatar auch.
P.S.: Wäre ich Mod-wärst Du draußen!
Danke und Gruß!
Grüße!
-
07.01.2006, 11:57 #37Sub-DateGastOriginal von rocketeer
Moin Moin!
Soweit ich das erkennen kann, ist es ein Navitimer '92, eine kleinere Variante des Navitimers mit nur ca. 38mm Durchmesser.
Wurde bis ca. 1995 gebaut. Damals wurde damit geworben, ein sehr kleines Chronographenwerk zu verbauen, welches dem großen in nichts nachsteht.
Das Modell gab's auch mit Goldlünette. Weiß ich so genau, weil ich den Navi '92 in Stahl/Gold eine Weile besaß, dann aber verkauft habe.
Ciao und Grüße aus Lübeck,
Sven
Hallo Sven,
danke für die Infos.
Dann habe ich die Uhr verwechselt, die die ich eigentlich meine ist eindeutig gross (also min. 42mm).
Aber es ist schon beindruckend welches Uhrenwissen sich hier so rumtummelt.
Nochmals Danke
-
07.01.2006, 11:58 #38Original von Wellex
Original von Butch
Wellex:
Ich sag's gerne nochmal. Ich will mich hier nicht streiten.
Ich erlaube mir trotzdem einen Kommentar und finde es
ausserordentlich bemerkenswert, wenn hier ein Mitglied
einen *Kriegsverbrecher* und *Massenmörder* zu seinem
Avatar macht.
Jetzt, wo ich weiß, dass da tatsächlich eine Art Überzeugung hintersteht, sehe ich keinen Sinn mehr, dies mit Dir zu diskutieren.
Ich persönlich finde es "unter aller Sau"...!
Und der Vergleich mit meinem Avatar ist zumindest in diesem Zusammenhang sehr armselig.
Es wäre schön, wenn Du mit meiner Meinung, die Du nicht teilst, einigermaßen leben könntest. Ich muss es ja mit Deinem Avatar auch.
P.S.: Wäre ich Mod-wärst Du draußen!
Danke und Gruß!
Grüße!
Der Herr ist aus dem Avatar ist natürlich ein Kriegsverbrecher und Massenmörder!
Ich denke man den darf den Herrn aus dem Avatar schon mit Josef Goebbels vergleichen und in der moralischen Bewertung ihrer Funktion gleichsetzen.
Ich stimme mit Friedel eigentlich nie über ein...hier schon.Martin
Everything!
-
07.01.2006, 14:49 #39
Butch bezgl. meines Avatars : ...wir könnten ja mal eine Forums-Abstimmung darüber machen
, aber das muss ja nicht sein. Der Irakische Informationsminister ( mein Avatar zeigt NICHT Saddam Hussein, das dürfte auch Butch klar sein ???) wurde ja auch vor dem (Amerikanischen!) Militärgericht freigesprochen und arbeitet heute als Nachrichtensprecher in einem anderen Arabischen Land.
Nun denn, dann werde ich mir halt ein anderes Avatar zulegen.
Wie wärs mit Herrn Rumsfeld ? Nein, lieber nicht.
Kermit ist gut, er kommt...
Santé
-
07.01.2006, 16:35 #40
Meine Güte, Wellex....
Was ist denn los? Wir können Abstimmungen machen worüber Du willst,
daß ist mir wurscht. Und Du darfst mir auch glauben, daß ich die
abgebildete Person identifiziert habe. Was soll jetzt diese Nachtreterei?
Aber ein Avatar dienst doch der "Personifizierung" der ansonsten recht
anonymen User im Netz. Und ich habe extra nachgefragt, wie Deine
Avatar-Auswahl denn nun zu werten ist.
Deine Antworten (Zitate):
"Der ehem. Irakische Informationsminister spielte seine Rolle brilliant und verdient daher eine Würdigung."
"... das Bild zeigt weder einen Massenmörder noch einen Kriegsverbrecher."
verschlagen einem geradezu die Sprache und wurden von mir auch nicht
mehr kommentiert. Und schon mal gar nicht bin ich persönlich oder
beleidigend geworden.
Meine Meinung indes werde ich, ob Du willst oder nicht, in "solchen Fällen" immer wieder kund tun.
Der Versuch deinerseits, mir jetzt irgend eine Unkorrektheit ans Zeug zu flicken (wg. Avatar, Rumsfeld oder sonstigem), wird fehlschlagen.
Weder stehe ich im Verdacht, ein polit-treuer US-Fan zu sein noch ist ein Emblem einer demokratischen Arbeiterbewegung in irgend einer Weise anrüchig.
Über den Verbleib dieses Menschen ist übrigens nichts offizielles Bekannt. Von Selbstmord bis US-Haft wird landauf-landab in den Medien spekuliert.
Von einem Freispruch habe ich weit und breit noch nichts gehört oder gelesen...
Tut mir Leid, dass Du mit einfacher "Kritik" so schlecht umgehen kannst.
Ich erspare mir auch jetzt (und das fällt mir nicht leicht) jeden weiteren Kommentar zur Sache.
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,815851,00.html
http://www.stern.de/politik/ausland/...tml?eid=505270Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Breitling Navitimer 701
Von eri im Forum BreitlingAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2008, 09:05
Lesezeichen