Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    518
    Habe den WGT624 von netgear und bin sehr zufrieden.

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich habe jetzt den 834gtb von netgear und das ergebnis ist fast so schlecht wie vorher...alles nur werbung und gequatsche...

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    203
    mein Tipp: Linksys WRT54GL. Bei dem kann man mittels Firmewareupdate die Sendeleistung nach Bedarf erhöhen.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Pauli
    mein Tipp: Linksys WRT54GL. Bei dem kann man mittels Firmewareupdate die Sendeleistung nach Bedarf erhöhen.
    ja, sowas in der art wirds wohl werden, schade um den netgear, 2h alt und schon wieder zum verkaufen...:-(

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    jetzt habe ich mir ne beta version einer firmware runtergeladen und upgedatet, erst warens im EG 18-20%, jetzt kann man eine extended area einschalten und es wurden erfreuliche 47%, die mir wie man hier auch sieht zum surfen locker ausreichen...

  6. #26
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Na also - immerhin etwas. 47% ist doch ok
    lg Michael


  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ja schon, aber es scheint ein zeichen unserer zeit zu sein, dass man selbst dran rumbasteln muss, dass anleitungen und supportseiten falsch sind und dass geräte erst nach modifikationen so laufen wie sie sollen.

    bsp: ich wunderte mich, dass im router-protokoll immer "lcp down" kommt...ursache: von werk aus eingestellte 5 min leerlauf. setzt man die 5 auf 0 kommt kein "lcp down" mehr.

    auch erklärt keine bed.anleitung, dass man nur auf WLAN "g" schalten soll und nicht "g oder b" am router eingestellt lassen soll, da dies die leistung etwas minimiert...und nur notwendig ist, wenn man alte WLAN "b" Geräte noch verwenden will...

    gott sei dank gibt es gute foren, so wie dieses hier, auch für WLAN und mit etwas nachlesen kriegt man es dann schon hin...

    übrigens kann man noch die WLAN Antennen gegen bessere austauschen, da swerd ich auch noch machen, da scheinbar seitens der hersteller an diesen kleinen antennen gespart wird...klar geiz ist geil, der kunde will dies ja so...

  8. #28
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Das mit den Antennen hab ich aber schon gesagt
    Das hilft mitunter sehr viel

    Stimmt schon - ohne Foren wäre man mit der aktuellen Technik ziemlich aufgeschmissen.
    lg Michael


  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    is wie hier, ohne dieses forum hätte ich mich im leben nicht getraut ne lünette von ner sub abzumachen. jetzt ist das ne kleinigkeit und vieles andere auch, wie polieren z.B....

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Freut mich das es doch noch geklappt hat!!!

    Mittlerweile gehen die Hersteller davon aus, daß man sich die Infos zu den Geräten, selbst zusammen sucht
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. WLAN Router
    Von volvic im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •