Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Neuer WLAN Router...netgear???

    hi,

    hat jemand von euch erfahrung mit diesem router

    Netgear Wireless Router RangeMax WPN824GR 108 Mbit/sek

    mein alter tsinus 130dsl hat immer schwächere sendeleistungen, deswegen brauche ich morgen was neues...

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Ich hab das 54 mbit "Vorgängermodell" kann darüber nur gutes berichten. Selbst da ist die Reichweite schon um einiges besser geworden als bei meinem BENQ AWL-700 den ich vorher hatte.

    Netgear ist in der Regel sehr unkompliziert und stabil.

    Wenn du keine Zusatzfunktionen wie Remote Access etc. brauchst, ist das sicher ein gutes Gerät.
    lg Michael


  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    mir gehts nur um die reichweite, da wir "über" 3 stockwerke wohnen und es überall gehen soll...

    anfangs ging das, seit 2 monaten gehts im EG (Router im 2. Stock) nur noch gelegentlich...

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Das ist ohne Testen so oder so schwer zu sagen - ich würde das Risiko eingehen das Teil zu kaufen und wenns nicht funktioniern sollte wieder zurücktauschen.

    Sehr gute Erfahrung mit Reichweite hab ich in der Firma mit unserem Vigor Router gemacht - allerdings kostet der locker das doppelte bis dreifache vom Netgear.
    Bei dem Teil kann man aber ohne weiteres auch andere Antennen montieren.
    lg Michael


  5. #5
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Habe auch einen von Netgear und bis jetzt keine Probleme, allerdings nicht kabellos

    Guck doch mal hier:
    router-forum
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich werd den netgear mal kaufen und dann berichten, vielleicht interessierts noch jemand anderes...

    allerdings haben wir holzböden, sollte also mit deinem vorgängermodell schon klappen..bei beton wirds schwieriger...

    EDIT: danke für den link

  7. #7
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Wenn der Empfang nur in einem begrenzten Bereich möglich sein soll, kannst du auch die Antenne ein wenig modifizieren, quasi eine Art Richtfunkantenne basteln, das kostet fast nix und ist sehr effizient.
    Oder wenn es die Möglichkeite gibt irgendwo in diesen 3 Stockwerken einen Repeater aufzustellen, dann musst du dir da wohl auch keine Sorgen machen.

    Manchmal liegt das Problem aber auch beim Empfangsteil, dh. beim PC oder Laptop.
    lg Michael


  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das war auch mein erster gedanke, weswegen ich heute zunächst die wlan pci card erneuert habe, bringt nunmehr im EG statt 5% 33% Empfang, will aber noch mehr...

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Oft hilft es auch die Antenne ei so einer PCI Karte mittels eines Kabels woanders hinzuverlegen.
    Überhaupt kann die Antenne viel bringen - da ist noch einiges an Spielraum was Aufstellung und Ausrichtung angeht.

    Nimm auch mal einen anderen Kanal beim W-LAN router - vielleicht streut ein DECT Telefon ein.

    Hatte auch mal das Problem, nur ein paar % Signalstärke, nach Wechsel auf einen anderen Kanal wieder volles Signal.
    lg Michael


  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das mit den kanälen probier ich morgen früh noch aus...danke:-)

  11. #11
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Stephan hatte die gleichen scheiß!!!! Probleme!

    Wollte dann mit ner Netgear Antenne das Problem lösen. Gekauft! Und kein Stecker Antenne - Router hat gepasst.

    Geht durch 3 Decken und über 5 Wände. War dann schon so verzweifelt, daß ich wieder Kabel legen lassen wollte.

    Dann hab ich aus Spaß bzw. aus versehen einfach mal den Router (den ich "antennisieren" wollte" auf die Antenne gelegt und mein Signal war 100% 54Mbit.

    Seither liegt der WLAN Router im entferntesten Keller, lol einfach auf der Antenne. Funktioniert blendend.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #12
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Original von RufusMücke
    mir gehts nur um die reichweite, da wir "über" 3 stockwerke wohnen und es überall gehen soll...

    anfangs ging das, seit 2 monaten gehts im EG (Router im 2. Stock) nur noch gelegentlich...
    Hallo Stephan,

    hatte ein ähnliches Proble (auch 3 Stockwerke und viel Beton). Habe es folgendermaßen gelöst:
    Versorung durch den "Standart-Router" im EG und 1. OG, dort sind auch die Telekomanschlüße. In das 2. Stockwerk bin ich mittels Netgear WGXB102. Das ist ein weiterer Router der am 1.Router des Telekom Anschlusses per Ethernetkabel angeschlossen wird. Er funktoniert dann wie Babyphones über das Hausstromnetz. Ich war erst etwas skeptisch, aber nach Anschluß total begeistert. Repeater bei WLAN gibt es nämlich nicht. Mit dieser Lösung kommst Du in jede Ecke Deines Hauses und bist voll flexibel. Geschwindigkeit bis 54mbit/s und Kosten ca. 120€ für die 2 Teile. Ich komme jetzt damit auch in die Garage, bzw. in das Gartenhaus, da dort der gleiche Stromkreis ist und habe keine Fehlerrate !!.

    Gruss Wolfgang

    PS: es sind viele Faktoren verantworltich wenn die Reichweite nicht passt:
    -baulich
    -Störquellen
    -nicht nur Sender, auch Empfänger
    -Luftfeuchtigkeit (lach nicht, ist so)
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Das hilft Euch jetzt vielleicht nicht weiter, aber gestern ging mein Netgear in den Müll. Ein Austausch, und jetzt wieder kaputt.

    Hab jetzt D-Link Router mit d-link Karten gute Reichweite- 2 Mauern

  14. #14
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Doch W-Lan Repeater gibt es.

    Hier z.b. http://www.tkr.de/hardware/zubehoer/...-repeater.html
    lg Michael


  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    vielen dank für euere hilfe...

    werd jetzt dann mal das mit den kanälen ausprobieren...

    in der bucht habe ich was gesehen, das soll ne sehr hohe sendeleistung haben...

    http://stores.ebay.de/802-wireless

    was sagt ihr dazu?

  16. #16
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Soweit ich weiß sind Geräte mit mehr als 100mW Sendeleistung in Deutschland nicht erlaubt.
    lg Michael


  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Soweit ich weiß sind Geräte mit mehr als 100mW Sendeleistung in Deutschland nicht erlaubt.
    dann wäre ich ein böser bube, wenn ich sowas benutzen würde

    stimmt schon, da gibts ne grenze, weiß aber nicht ob die bei 100mW ist oder höher?

  18. #18
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Habs gestern aus diversen Foren so erfahren - keine Ahnung ob das der Tatsache enstpricht....

    Verkauf ist ja nicht verboten aber die Inbetriebnahme.
    lg Michael


  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    der anbieter weißt auch darauf hin. allerdings nicht worin das seinen grund hat, nicht dass man z.b. den funkverkehr von polizei oder notarzt stört, dann wärs nicht mehr vertretbar...

    einige router lassen sich wohl durch firmware update "illegal" höher boosten...

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    hallo stephan,

    ich kann den d-link router di 624+ in verbindung mit der wlan card d-link dwl g650+ empfehlen. da bist du bestens, auch für die zukunft, gerüstet.


    grüßend

    jjoachim

Ähnliche Themen

  1. WLAN Router
    Von volvic im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •