den Begriff rhondiniert habe ich noch nie gehört. Rhodiniert hieße, daß das Band mit Rhodium - einem Platinnebenmetall - überzogen ist. Das nutzt sich tatsächlich im täglichen Gebrauch ab, ist am Band aber wieder zu erneuern. Am Gehäuse würde es schwieriger, aber davon hast du ja nichts geschrieben.
Rhodinieren ergibt aber nur Sinn bei alten Weißgoldlegierungen. Aus was ist die Uhr denn?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
07.01.2006, 14:03 #1rolexelorGast
Speedy: Was heisst "rhodiniert"?
Was heisst "rhodiniert" (korr.)
zB. bei neuen Omega Speedy Pro ist das Werk und das Band rhodiniert.
Nutz sich das am Band im täglichen Gebrauch ab?
-
07.01.2006, 14:06 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.01.2006, 14:22 #3rolexelorGast
"Rhodium-plated finish"
sorry: sollte heissen "rhodiniert"
Habe das grad jetzt im "Zeigt her Eure Speedmaster"-Thread gelesen:
Zeigt her Eure Speedmaster Seite 3
Original von siebensieben
Das gleiche Werk, aber schöner gemacht. Kanten angliert, Flächen rhodiniert - einfach im Finish aufwändiger, (...).
-
07.01.2006, 14:37 #4Sub-DateGast
RE: Speedy: Was heisst "rhondiniert"?
Die Trägerplatten der Uhrwerke bestehen üblicherweise aus
Stahlteieln die durch galvanische (elektrochemische) Prozesse
mit edleren Metallen überzogen werden damit sie nicht korrodieren.
Ein gängiges Metall für diese galvanischen Beschichtungen ist Gold.
Omega hat schon seit längerem die Goldbeschichtung durch
eine Rhodiumbeschichtung (Rhodium ist ein Metall aus der Platingruppe)
ersetzt. Rhodium ist silbrig glänzend (wie alle Metalle ausser Au u. Cu)
und sehr abriebfest.
Was das Rhodium auf dem Armband soll, ist mir nicht ganz klar.
Aber in der Brillenindustrie gibt es auch viele galvansich beschichteten
Teile mit speziellen Legierungen oder relativ unbekannten Metallen.
Wahrscheinlich könnten die die Werke auch einfach vernickeln,
das hört sich nur nicht so toll an.
P.S. Der materielle Werte dieser Beschichtungen liegt im cent Bereich, da solche Beschichtungen üblichicherweise nur ein paar µm stark sind.
-
07.01.2006, 14:53 #5
RE: Speedy: Was heisst "rhondiniert"?
Original von Sub-Date
Die Trägerplatten der Uhrwerke bestehen üblicherweise aus
Stahlteieln
Du meintest sicher Messing?
Platinen aus Stahl habe ich noch nie gesehen.
Fruher wurde bei guten Taschenuhrwerken auch schon mal Neusilber verwendet.
Ansonsten habe ich nichts hinzuzufügen.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
07.01.2006, 17:05 #6Sub-DateGast
RE: Speedy: Was heisst "rhondiniert"?
Original von inversator
Original von Sub-Date
Die Trägerplatten der Uhrwerke bestehen üblicherweise aus
Stahlteieln
Du meintest sicher Messing?
Platinen aus Stahl habe ich noch nie gesehen.
Fruher wurde bei guten Taschenuhrwerken auch schon mal Neusilber verwendet.
Ansonsten habe ich nichts hinzuzufügen.
Gruß
Holger
Natürlich ist Messing das genutzte Metall.
-
07.01.2006, 20:06 #7
Man sagt, dass die rhodinierten Teile den Reinigungsmitteln langfristig länger standhalten als die vergoldeten.
Was allerdings das Rhodinieren auf einem Stahlband soll, weil ich auch nicht. Gibt's dafür eine Quelle, dass die Bänder rhodiniert sind?77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Wie heisst der Baum?
Von JoePass im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.05.2011, 11:36 -
Rolex Date Date 18039 rhodiniert ?
Von clockmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.02.2009, 09:52 -
was heisst NOS
Von moonstar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.01.2009, 16:58 -
Magnetfeldschutz bei Speedy u. Speedy Reduced?
Von Joe76 im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42 -
Atmos von Jaeger-le-Coultre, rhodiniert
Von falkenlust im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 47Letzter Beitrag: 14.01.2006, 12:49
Lesezeichen