Ergebnis 21 bis 21 von 21
-
24.01.2006, 13:48 #21falkenlustGast
Wenn ich eine Automatikuhr wechsele (die stehenblieb) ziehe ich sie meist nur ein paar Minuten an und stelle sie dann auf die Sekunde genau nach der Atomuhr. Mir ist es noch nie passiert das eine Uhr dann nicht lief bzw. wieder stehenblieb. Bin zwar selbständig ( ergo arbeite ich selbst und ständig), aber ich habe mir das mit dem aufziehen immer schenken können. Kann natürlich sein das dies mit einem Brätling nur bedingt funzt...
Ähnliche Themen
-
Dauer Flugticketerstattung?
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.01.2011, 10:52 -
Vollaufzug-Rutschkupplung
Von Sub71 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.08.2010, 23:08 -
PAM 233 8 Days GMT wieviele Umdrehungen für Vollaufzug
Von Ex1 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.01.2010, 23:32 -
Dauer Ultraschallreinigung
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.04.2006, 16:30 -
Handaufzug bei Automatikuhren - merkt ihr den Vollaufzug?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.04.2005, 18:39
Lesezeichen