bist du sicher das das whisky war und kein kölsch?
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: An die Whiskyexperten
-
03.01.2006, 20:22 #1
An die Whiskyexperten
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Whisky probiert. Der schmeckte nach Tod und Teufel, Teer, Tabak (das ist zu nett gesagt, eher nach kaltem, vollem Aschenbecher), Torf, Moor und frag mich nicht nach was. War wirklich spannend und nun frage ich mich, wo ich das Zeug herbekomme oder wie es heißt. Von Whisky habe ich leider null Ahnung, wer kann mir helfen?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.01.2006, 20:28 #2Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
03.01.2006, 20:31 #3
Hört sich nach Racke "rauchzart" an...
Da kann ich ein Lied von singen....Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
03.01.2006, 20:43 #4
Hört sich nach einem Islay an - war es ein Scotch?
Laphroiag oder Lagavulin und Konsorten?lg Michael
-
03.01.2006, 20:44 #5Original von THX_Ultra
Hört sich nach einem Islay an - war es ein Scotch?
Laphroiag oder Lagavulin und Konsorten?Zucht & Ordnung! 180
-
03.01.2006, 20:46 #6Original von botti800
Original von THX_Ultra
Hört sich nach einem Islay an - war es ein Scotch?
Laphroiag oder Lagavulin und Konsorten?
....tja, wenn man in die EU will....Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
03.01.2006, 20:54 #7
LOL
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
03.01.2006, 21:20 #8Original von botti800
Original von THX_Ultra
Hört sich nach einem Islay an - war es ein Scotch?
Laphroiag oder Lagavulin und Konsorten?ja, von 10 leuten die den mit überzeugung saufen, finden ihn 9 eigentlich scheisse - würden es aber nie zugeben, weil er ja laut "kennern" sooo super ist (ist beinahe so wie mit der gangreserve von patek :twisted
Pepsi. What else?
-
03.01.2006, 21:21 #9
Hallo Tobias,
hört sich an wie ein Talisker ...
Mir perönlich zu extrem...
Bevorzuge eher Sorten wie einen süffigen Lowland Malt "Auchentoshan" oder
Highland Malts wie "Aberlour", "Old Fettercairn" oder "Macallan"...Gruß Andreas
-
03.01.2006, 21:52 #10
-
03.01.2006, 22:12 #11
tippe auch auf Lagavulin...sehr intensive Torf/Rauch/Moor Aromen
...könnte auch Caol Ila gewesen sein...dann mit deutlichen Terpentinaromen und klarer Farbe...Caol Ila färbt nicht mit ZuckerkulörMartin
Everything!
-
03.01.2006, 22:17 #12
Eure Charakterisierung hört sich echt an, als könne
man mit dem Fusel Pinsel reinigen aber nicht trinken...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
03.01.2006, 22:28 #13
Die Dinger schmecken auch so Friedel!!
Wenn Du einmal auf den Geschmack dieser Sorten gekommen bist schmeckt Dir kein anderer mehr. Ist allerdings nix für Jack Daniels lover....
Man sollte nicht mehr wie eine Flasche pro Tag trinken!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.01.2006, 22:31 #14Original von Passion
Man sollte nicht mehr wie eine Flasche pro Tag trinken!
Ich sag' nur:
"Ehen vor Gericht!"Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
03.01.2006, 22:32 #15Original von Butch
...........Ich sag' nur:
"Ehen vor Gericht!"Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.01.2006, 22:38 #16
Ich meinte scherzhaft, wenn ich mich mit dem Konsum des
Pinselreinigers anfreunden würde, würde ich den erzieherischen
Maßnahmen meiner Gattin zum Opfer fallen.
Und soviel Allohol gibt es nicht, um das noch schön zu finden...
Deshalb: Ehen vor Gericht!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
03.01.2006, 23:06 #17
- Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
Bowmore ist auch nett.
Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
-
04.01.2006, 00:13 #18
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: An die Whiskyexperten
Lagavulin, könnte sein. Ich bin aber ahnungslos bzgl. Whiskey.
Ich hab mir eine Flasche gekauft, neulich, obwohl ich höchstens einen Fingerhut nippe - mehr nicht. Wirklich nur ein Likörgläschen, mehr kann ich nicht vertragen und das ganz langsam, über den Nachmittag verteilt.
Vor Jahren hab ich mein letztes Geld (Pfund) auf der Fähre von Guernsey nach Saint Malo in eine Fl. investiert. Sie sollte eigentlich als Geschenk für einen Verwandten herhalten. Ich hab aber vorher dran gerochen und probiert. Nach einem Jahr, oder so, war sie leer, per Likörgläschenmethode.
Das zeug ist anfangs gewöhnungsbedürftig, man muss ihn sich erkosten, dann werden Geschmack und Geruch suchtpotentiös.
Wenn er zu stark ist, am besten mit etwas klarem Leitungswasser verdünnen.
Gruss, B.
-
04.01.2006, 05:50 #19
Vielen Dank!!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.01.2006, 08:08 #20ehemaliges mitgliedGast
Also, gegen den Laphroaig is der Lagavulin ja a Kinderwasser. Wenn du in die Erde gebissen hast tippe ich eher auf Laphroaig.
Ich find aber beide saugeil.
Lesezeichen