Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687

    Ausrufezeichen Kleiderfrage beim Vorstellungsgespräch

    Hallo Freunde des guten Geschmacks,

    wie würdet ihr euch kleiden, wenn ihr ein Vorstellungsgespräch in eurer Firma, bei der ihr schon länger angestellt seid, wenn ihr euch in einer anderen Abteilung vorstellt.
    Würdet ihr eher leger oder klassisch im Anzug erscheinen???
    Richie

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Immer im Anzug auch wenn es die eigene Firma ist. Dann sieht man, auch wenn man dich dort leger kennt, dass du das ganze schon mal sehr ernst nimmst.

  3. #3
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Wenn Du "Vorstellungsgespräch" schreibst, würde ich mich
    in der "berufsalltäglich-normalen" Bekleidung präsentieren.
    Natürlich nicht casual...

    Bei einem "Bewerbungsgespräch" sieht das natürlich anders aus..
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Ich gehe davon aus, dass Du bisher in der Firma eher leger rumgelaufen bist?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was für ne Branche?

  6. #6
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Kleiderfrage beim Vorstellungsgespräch

    Funktions- und stellenbezogene Kleiderordnung ist sicherlich immer angebracht, egal ob bei einem internen oder einem externen Gespräch ........

    Allerdings brauchst Du nicht im Anzug anzurauschen wenn Du nen Job als Lagerarbeiter haben willst .............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  7. #7
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687
    Themenstarter

    RE: Kleiderfrage beim Vorstellungsgespräch

    Danke erstmal für eure Antworten.
    Die Stelle ist im IT-Bereich. Normalerweise ist es im Unternehmen üblich, auch wenn es interne Stellenausschreibungen sind, sich bei Vorstellungsgesprächen klassisch mit Anzug vorzustellen.
    Habe mich dort umgehört und nichts gegenteiliges gehört.

    Nun hatte ich mein Gespräch schon und alle drei an dem Gespräch beteiligten saßen da teilweise im T-Shirt und ansonsten auch leger.
    Ich für mein Befinden denke, daß man beim Vorstellungsgespräch dem anderen gegenüber etwas Respekt zollen sollte und sich passend kleiden sollte. Denke ich da etwas zu antiquiert???
    Richie

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995

    RE: Kleiderfrage beim Vorstellungsgespräch

    Mon dieu, welche Zwänge für eine Anstellung.
    Es gilt immer noch: Kleider machen Leute.

    Grüsse, B.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nein, aber Hardcore-ITlern verstehen das nicht, die krichen halt zwischen den PCs herum, da ist ne Latzhose angebracht..

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ich denke, du hast alles richtig gemacht!!!

    Wen die drei immer so rumlaufen, ist das auch OK.
    Es sei denn, sie tragen sonst immer Anzug und ausgerechnet wenn sich einer Vorstellt T-Shirt!!!

    Das fände ich in der Tat nicht nett

    Edit:Fehlerteufel
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Kleiderfrage beim Vorstellungsgespräch

    Original von Richie
    Danke erstmal für eure Antworten.
    Die Stelle ist im IT-Bereich. Normalerweise ist es im Unternehmen üblich, auch wenn es interne Stellenausschreibungen sind, sich bei Vorstellungsgesprächen klassisch mit Anzug vorzustellen.
    Habe mich dort umgehört und nichts gegenteiliges gehört.

    Nun hatte ich mein Gespräch schon und alle drei an dem Gespräch beteiligten saßen da teilweise im T-Shirt und ansonsten auch leger.
    Ich für mein Befinden denke, daß man beim Vorstellungsgespräch dem anderen gegenüber etwas Respekt zollen sollte und sich passend kleiden sollte. Denke ich da etwas zu antiquiert???
    Besser hätte ich das ned sagen können, wenn sich bei mir jemand zu leger vorgestellt hat, gab das immer nen Minuspunkt!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Branche? anzahl mitarbeiter?

  13. #13
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687
    Themenstarter
    Naja, wenn das Gespräch mit dem Abteilungsleiter ist, erwarte ich das einfach. Und ich finde es gehört eben zum guten Ton dazu.
    Und wenn man dann noch darauf angesprochen wird das man sich nicht hätte so herausputzen müssen, da war ich doch etwas sprachlos.
    Bin sonst auch eher der legere Typ, aber irgendwie gibt mir das zu denken.
    Richie

  14. #14
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748

    RE: Kleiderfrage beim Vorstellungsgespräch

    Original von Richie
    Denke ich da etwas zu antiquiert???
    Das kommt sicher wesentlich auf die Branche an.
    Zuviel des Guten wird (..wie ich aus sicherer Quelle weiß..) oft
    als "Schaulaufen" quittiert und ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

    Du hast sicher nichts kaputt gemacht.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  15. #15
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687
    Themenstarter
    Original von LV Gott
    Branche? anzahl mitarbeiter?
    IT-Branche und 200 Mitarbeiter.
    Richie

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Einen guten Kompromiss finde ich - balancierend zwischen formell und lässig - einen lässigen Anzug (also nicht der Marinedreiteiler oder so) und ein weißes oder hellblaues Hemd ohne Krawatte.

    Und frisch rasiert.

    Grüße,

    Peter

  17. #17
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    don't dress for the job you have, dress for the job you want...
    Pepsi. What else?

  18. #18
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ein Anzug ist auch bei internen Personalgesprächen angemessen. Auch wenn es vielleicht etwas zu förmlich wirken könnte.
    Man hat schließlich nie die Chance für einen zweiten ersten Eindruck.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Mücke
    Ein Anzug ist auch bei internen Personalgesprächen angemessen. Auch wenn es vielleicht etwas zu förmlich wirken könnte.
    Man hat schließlich nie die Chance für einen zweiten ersten Eindruck.
    und wenns ein billiger anzug ist, wie bei den meisten.........
    dann lieber jeans und mass-schuhe.............

  20. #20
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    also bei einen neuvorstellung mit angemessenem job ist ein anzug nicht verkehrt.
    überhaupt wird anzug überbewertet

    aber auch ein sauberes (vielleicht modernens) hemd mit jean und lederschuhen, krawatte, vielleicht auch sakko ist nicht zu förmlich. für die IT sollts allemal reichen, sprech aus erfahrung
    mfg Christoph

Ähnliche Themen

  1. Vorstellungsgespräch und Rolex an
    Von blacky-greece im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 03.01.2015, 17:10
  2. Vorstellungsgespräch bei einem der Big 4
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 161
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 22:21
  3. Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
    Von justintime im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29
  4. Vorstellungsgespräch öffentl. Dienst
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •