Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129

    Rostiger Sekundenzeiger in WG GMT

    Ich habe hier ein schöne 16750 aus 1982:





    An dem Sekundenzeiger nagt schon sehr offensichtlich der Rost...
    Stört mich überhaupt nicht, passt wunderbar zur Uhr und werde ich auch genauso belassen.
    Technisch kann ich es mir allerdings nicht erklären, Gold rostet ja bekanntlich nicht.
    Ich freue mich auf Antworten und bedanke mich schonmal herzlich !
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von rolex daytona
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    238
    Früher wurden nur Stahlzeiger verwendet. Erst später wurden sie zum Schutz rhodiniert.
    Gruss, Ralph.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ws. hat man sich bei Rolex selbst erst mal nicht vorstellen koennen, dass Material in einer wasserdichten Uhr rostet.
    War aber leider doch der Fall. Und Vintage-Fans, die jetzt mal nicht sooo auf Patina stehen stoeren sich durchaus daran

    Irgendwann wurde eben deshalb auf WG-Zeiger umgestellt.

    Wann das war ?


  4. #4
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Themenstarter
    Dankeschön für Eure schnellen Antworten !
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.493

    RE: Rostiger Sekundenzeiger in WG GMT

    Original von Hotte
    An dem Sekundenzeiger nagt schon sehr offensichtlich der Rost...
    Stört mich überhaupt nicht, passt wunderbar zur Uhr und werde ich auch genauso belassen.
    Technisch kann ich es mir allerdings nicht erklären, Gold rostet ja bekanntlich nicht.
    Ich freue mich auf Antworten und bedanke mich schonmal herzlich !

    Was war jetzt die Frage?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681

    RE: Rostiger Sekundenzeiger in WG GMT

    Original von NicoH
    Original von Hotte
    An dem Sekundenzeiger nagt schon sehr offensichtlich der Rost...
    Stört mich überhaupt nicht, passt wunderbar zur Uhr und werde ich auch genauso belassen.
    Technisch kann ich es mir allerdings nicht erklären, Gold rostet ja bekanntlich nicht.
    Ich freue mich auf Antworten und bedanke mich schonmal herzlich !

    Was war jetzt die Frage?
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  7. #7
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Themenstarter
    Wie kann ein Sekundenzeiger aus Edelmetall (von mir bis dato so vermutet) rosten ?
    Nur für Dich, Nico !
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  8. #8
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    tolle uhr, hotte, das gehäuse scheint ja noch perfekt zu sein!

    schade nur dass das matte blatt nicht mehr da ist, aber dafür ist das jetzige schön nachgedunkelt, sieht auch gut aus.
    grüsse,
    niels

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Tja, auch in einer wasserdichten Uhr können sich Spuren von Feuchtigkeit tummeln - was wohl auch mit ein Grund für mehr oder weniger stark verfärbte Indizes ist ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nochmal eine Ueberlegung zur Umstellung von Stahl- auf Gold-Zeiger.

    Original von Prof. Rolex

    Rolex hat deren Qualitätssiegel (ein stilisiertes Sigma) aber nur kurze Zeit von ca. 1973 bis ca. 1975 als Signatur für Goldindices auf dem Zifferblatt angewendet.
    Wenn Rolex also in dieser Zeit, die Tatsache, dass Goldzeiger verwendet wurden extra auf dem Blatt vermerkt hat, koennte das zumindest der Anfang der Umstellungsphase gewesen sein.

    Ob dann simultan alle Stahlmodelle umgestellt wurden bzw. in welcher Reihenfolge: k. A.

    Koennte natuerlich auch wieder sein, dass die Umstellungsphase bis 1975 gedauert hat und dann eben das Sigma keinen Sinn mehr gab, weil ev. ab 76 ALLE Modelle Goldzeiger hatten.

    Scheint mir jedenfalls eine Orientierung zu sein.

  11. #11
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Rostiger Sekundenzeiger in WG GMT

    Hotte, sprüh doch mal ein wenig WD-40 auf den Zeiger, vielleicht geht der Rost dann ab.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Original von PearlsBeforeSwine
    Original von Prof. Rolex
    Rolex hat deren Qualitätssiegel (ein stilisiertes Sigma) aber nur kurze Zeit von ca. 1973 bis ca. 1975 als Signatur für Goldindices auf dem Zifferblatt angewendet.
    Wenn Rolex also in dieser Zeit, die Tatsache, dass Goldzeiger verwendet wurden extra auf dem Blatt vermerkt hat, koennte das zumindest der Anfang der Umstellungsphase gewesen sein.
    Gehst Du zwingend von der Parallelität von Goldindices und -zeigern aus? Matthias hat den Zeitraum hier doch recht stark eingegrenzt, meine 1600 aus 1971 hat ebenfalls ein Sigma-Blatt. Wurde die Uhr eventuell erst später assembliert? Beim oder nach dem Kauf beim Konzessionär das Blatt getauscht ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Länge von Sekundenzeiger
    Von A.Arndt im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 12:00
  2. SD roter Sekundenzeiger
    Von Janni im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 20:38
  3. Springender Sekundenzeiger
    Von scholli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 13:59
  4. Oysterquartz Sekundenzeiger
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 01:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •