Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    93

    Ausrufezeichen H. Wilstorf Erfinder der Automatik Uhr?

    Ist H. Wilstorf (Rolex) wirklich Erfinder der Automatik Uhr?
    Wer weiss bescheid?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206

    RE: H. Wilstorf's Erfinder der Automatik Uhr?

    Original von phoebus
    Ist H. Wilstorf's (Rolex) wirklich Erfinder der Automatik Uhr?
    Wer weiss bescheid?
    Nein! Erfunden hat er sie nicht, er hat den Automatischen Aufzug jedoch zur Serienreife entwickelt

    Glaube das es so halbwegs richtig ist

    Es gab hierzu auch schon mal einen Thread, find ihn aber im Moment nicht
    Gruß Konstantin

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    bei Uhrwald steht:

    Der nächste Schritt auf dem Siegeszug der Rolex ist 1931 die Erfindung eines Uhrwerks mit Selbstaufzug, dass als Perpetual in die Geschichte eingeht.
    Ein Rotor, der auf dem Uhrwerk sitzt und sich frei in jeder Richtung um die eigene Achse drehen kann zieht bei jeder noch so kleinen Bewegung das Uhrwerk auf.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Ja man, ich weiß!

    Ich such ja schon die ganze Zeit ich find den Thread aber nicht

    Er ist NICHT der Erfinder, das haben hier irgendwo gelesen!

    Vieleicht kann jemand noch mal helfen wie wär´s
    Gruß Konstantin

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Ich glaube A.-L. Perrelet 1729-1826 hat Automatik erfunden
    Wieso wird dann so geschrieben, als hätte Rolex Automatik erfunden?

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Wann und von wem wurde die Automatikuhr erfunden?

    Die Automatikuhr (oder das Prinzip des automatischen Aufziehens) wurde wohl von Louis Perrelet im Jahre 1770 erfunden, allerdings bewerben sich auch andere, wie Breguet, um diese Ehre. Bei Taschenuhren hat sich das Prinzip allerdings nie durchgesetzt, zum einen wohl wegen der geringen Bewegung der Uhr in der Uhrentasche, zum anderen wurde der automatische Aufzug nach Einfuehrung des Kronenaufzugs weniger wichtig (Bei der Einfuehrung des automatischen Aufzugs bei der Taschenuhr stand weniger der Aspekt der Bequemlichkeit im Vordergrund, als der Verzicht auf einen leicht verlierbaren Aufzugschluessel und ein Aufzugsloch, durch das Schmutz in die Uhr eindringen kann)

    Bei Armbanduhren wurde der automatische Aufzug komplett neu erfunden. Im Jahr 1923 meldete der Englaender John Harwood einen Mechanismus zum automatischen Aufzug von Armbanduhren zum Patent an, der in etwa den heutigen Konstruktionen entspricht. Auch hier war der Verzicht auf die Aufzugskrone und die damit verbundene Oeffnung im Uhrengehaeuse ein wichtiger Aspekt. Die Zeigerstellung erfolgte ueber eine drehbare Luenette, die Uhr konnte nicht von Hand aufgezogen werden. Die Uhr wurde ab 1929 von der Firma Schild in der Schweiz hergestellt, und unter dem Namen Harwood verkauft. Dies ist die erste in Serie hergestellte automatische Armbanduhr. Im Rahmen der Wirtschaftskrise 1931 wurde die Produktion dieser Uhren eingestellt.

    Ab 1931 wurden verschiedenste Systeme von Automatikuhren angeboten, bei den meisten allerdings wurde weiterhin auf einen zusaetzlichen Handaufzug verzichtet. Richtig durchgesetzt hat sich der automatische Aufzug in seiner modernen Form mit Handaufzug und Zeigerstellung ueber die Krone, aber trotzdem dichten Gehaeuse, wohl erst mit der 1932 erschienen Rolex Perpetual.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ..ich glaube der gute Hans hat nix erfunden, der war ja Kaufmann und kein Uhrmacher

  8. #8
    Andreas
    Gast
    Original von phoebus
    Ich glaube A.-L. Perrelet 1729-1826 hat Automatik erfunden
    Wieso wird dann so geschrieben, als hätte Rolex Automatik erfunden?

    Schau mal in die Zentral Register der zuständigen Patentämter der Schweiz, wer alles den automatischen Aufzug von mech. Uhrwerken erfunden hat... und du wirst dich wundern, was man sich so alles patentieren lassen kann....und Wilsdorf hat sich eben diese Art, die er als pepetual bezeichnet, patentieren lassen und andere wiederum, haben sich ihr System patentieren lassen, sieh die Eterna z.B.: mit den fünf Kugellager gelagerten Rotor....

    Gruß Andreas


    Perrelet war einer der ersten, aber der Erste, der sich seine Idee hat patentieren lassen und somit der offiziele Erste....

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    93
    Themenstarter

  10. #10
    Andreas
    Gast
    Original von LV Gott
    ..ich glaube der gute Hans hat nix erfunden, der war ja Kaufmann und kein Uhrmacher

    Ja nu, immer hin gehörte im der Laden und gute Ideen, auch wenn sie von anderen kamen, was besonders günstig ist....kann man sich doch schützen lassen und sich als weitsichtiger Geschäftsmann feieren lassen....oder vieleicht hat er ja auch die Entwicklung finanziert, also in Auftrag gegeben....machen viele...

    Gruß Andreas

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Gibt es dann von Rolex auch Pellaton-Aufzug??

  12. #12
    Original von phoebus
    Wann und von wem wurde die Automatikuhr erfunden?

    Die Automatikuhr............... aber trotzdem dichten Gehaeuse, wohl erst mit der 1932 erschienen Rolex Perpetual.
    Geklaut hier: http://www.info-uhren.de/technik/W_Schaller/FAQ.HTM

    Weiteres gibt's zum Beispiel hier: http://members.aol.com/Reveille26/GeschUhr.html http://www.uhren-hieber.de/uhrentech..._automatik.htm
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Original von phoebus
    Gibt es dann von Rolex auch Pellaton-Aufzug??
    Nein,den gibts bei IWC. Albert Pellaton war meines Wissens Entwiclungsingenieur bei IWC:
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  14. #14
    Hi Phoebus, ich glaube, jetzt musst du die ganzen Infos aus den verschiedenen Foren erst mal sortieren...
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Andreas
    Original von LV Gott
    ..ich glaube der gute Hans hat nix erfunden, der war ja Kaufmann und kein Uhrmacher

    Ja nu, immer hin gehörte im der Laden und gute Ideen, auch wenn sie von anderen kamen, was besonders günstig ist....kann man sich doch schützen lassen und sich als weitsichtiger Geschäftsmann feieren lassen....oder vieleicht hat er ja auch die Entwicklung finanziert, also in Auftrag gegeben....machen viele...

    Gruß Andreas

    der gute hans war erst mal in einem kontor und hat allerlei krimskrams verkauft, dann auf die kommission zum zusammenbau von uhren...dabei bleib es bei ihm denn auch lange...manufaktur kam später.

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    der gute wilsdorf hat sich also mit fremden federn geschmückt!

    find ich scheiße!

    nur weil andere langsamer waren,aber die wirklichen entwickler und denker wurden beschissen!

    wilsdorf war eine parasit sozusagen! :twisted:

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    einer gute Idee ist es egal von wem sie kommt. er war halt kaufmann (heute würde man sagen marketingexperte)

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    trotzdem ist er nicht der held!

    die arbeit und den geist ein automatikwerk zu kreieren hatten andere!ingeneure!

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von alexis
    trotzdem ist er nicht der held!

    die arbeit und den geist ein automatikwerk zu kreieren hatten andere!ingeneure!
    Naja, fuer mich ist er auf jden Fall ein Held....

  20. #20
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: H. Wilstorf Erfinder der Automatik Uhr?

    Original von phoebus
    Ist H. Wilstorf (Rolex) wirklich Erfinder der Automatik Uhr?
    Wer weiss bescheid?
    nein
    Schöne Zeit noch

    Roland

Ähnliche Themen

  1. Thomas Cook - Der Erfinder des Pauschaltourismus
    Von Signore Rossi im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 15:45
  2. Erfinder des Sporti - Designs
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 11:07
  3. automatik im all?
    Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 16:51
  4. Automatik im All
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 12:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •