Ergebnis 1.221 bis 1.240 von 7581
Thema: Zeigt her Eure Speedmaster
Hybrid-Darstellung
-
07.12.2015, 13:30 #1Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
07.12.2015, 12:18 #2
Ich hätte da noch eine Frage: Wenn auf meinem Gehäuse eine 48.3xx.xxx steht, ist sie dann nach den üblichen Tabellen aus 1985 oder gilt das hier nicht?
Endlich wieder indahouse
Gruß Fred
-
07.12.2015, 17:23 #3
das kommt was das Band angeht hin. Die holy grail ist 1985, mit dem 1450, dein 1447 sollte vorher sein. Das passt, du hast auch die Version mit dem runtergezogenen r von Speedmaster
Geändert von benaja (07.12.2015 um 17:26 Uhr)
Gruß Fred
-
07.12.2015, 13:34 #4
Sebastian, wenn ich das richtig im Kopf habe ist das eine 345.0808
das spezielle ist wohl das Werk in Rotgold
hatte hier einen Thread dazu.
war seinerzeit mit der Uhr dann noch in Pforzheim und mir wurde bestätigt das alles Ok ist mit der Uhr, auch zu den Nummern meinten sie, dass da durchaus schon mal Versionen im Umlauf sind die individualisiert wurden.Geändert von CHT (07.12.2015 um 13:38 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
07.12.2015, 13:37 #5
Als die mit Saphirglasdeckel raus kam, gab es das alte Band glaube ich schon nicht mehr. In sofern musst Du es dann nachbestellen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.12.2015, 13:40 #6
Guck an, wieder soo ein Sonderling. Vielen Dank für den Link. Der Gerhard scheint sich ja ganz gut auszukennen. Den ruf ich mal an.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
07.12.2015, 14:26 #7
ja, die 345.0808 hatte das 1479 mit 812er Anstößen dran, sicher. Also das Band das an meiner oben montiert ist.
Gruß Fred
-
07.12.2015, 15:31 #8
-
07.12.2015, 15:24 #9
genau, das mit der genialen Bandöffnung:
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
07.12.2015, 15:29 #10
nö, ehrlich gesagt nicht. Mein 1479 hat diese Öffnungsmöglichkeit nicht, das 1450 sehr wohl. Das Band, das du zeigst ist ja ein 1447
Gruß Fred
-
07.12.2015, 16:11 #11
tja und ich dachte das müsste bei euren auch so sein, oder ist das der Unterschied zu richtig alt
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
07.12.2015, 16:18 #12
Das ist der Unterschied zwischen 1992 und 1994.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.12.2015, 16:31 #13
yepp, so isses und das 1447 ist noch rarer als das 1450, ...und teurer, wenn man eins finden sollte. Die Dinger kosten bald 1000,-€
Gruß Fred
-
07.12.2015, 17:16 #14
1992 und 1994? also meines wissens ist meine wohl Anfang der 80er datiert.
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
07.12.2015, 17:39 #15
Hmmm. Also sowohl was die Werk- als auch was die Gehäusenummer angeht, sind unsere beiden ziemlich dicht beieinander. Auch die Box ist bis auf den roten Schriftzug identisch.
Und gab's Anfang der 80er schon einen Saphirglasboden?
Leider kenn' ich mich noch viel zu wenig aus, aber es würde mich doch schon sehr wundern, wenn da so viel Zeit dazwischen läge...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.12.2015, 19:09 #16
-
07.12.2015, 17:39 #17
Also mich habt Ihr geschafft. Ich hol mir ne G-Shock.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
07.12.2015, 17:43 #18
die erste Apollo XI Ref. 345.0808
http://www.old-omegas.com/
der deutsche Katalog von 1985 hatte eine Glasboden Apollo XI drin
http://www.old-omegas.com/pics/speedy85de/p34.jpg
laut Katalog betrug der normale Preis 1350 und der der Apollo XI mit Glasboden mal schlappe 2650. Das ist ein Aufschlag für das finissierte Werk und den Boden
Ps.: Preise in DM,...falls noch jemand weiß, was das bedeutetGeändert von benaja (07.12.2015 um 17:52 Uhr)
Gruß Fred
-
07.12.2015, 17:50 #19
Again what learned....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.12.2015, 18:07 #20
hier ist eine Werbung von 1982 mit einer Goldspeedy mit Glasboden
heute bedauere ich sehr, das dicke Omegabuch "Marco Richon- Reise durch die Zeit" verkauft zu haben. Eine Quelle an Infos und jede Menge schöner zeitgenössischer Bilder,...auf deutsch.
Geändert von benaja (07.12.2015 um 18:11 Uhr)
Gruß Fred
Ähnliche Themen
-
Zeigt mir Eure DJ
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:26 -
Zeigt mir eure AK´s !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:25 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Zeigt mir eure IWC´s !
Von walti im Forum IWCAntworten: 64Letzter Beitrag: 13.08.2006, 18:33
Lesezeichen