Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. #41
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von LV Gott
    ...ich komme damit gut zurecht, .d.h. ich brauche nicht mehr als 300 m ;-)))

    ich finde den thread nicht auf anhieb mit dem bild meines computers

    das hab ich ja gemeint. die sub war die einzige uhr in dem artikel, die bis 300 konnte.
    andere waren so bis 50 oder max 100.
    mfg Christoph

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also da muss man glaub ich jetzt unterscheiden, wie das mit der "Tiefe" und der Wasserdichtigkeit gemeint ist.
    Wasserdicht bis 50 m -> reicht zum Duschen, aber nicht gemäss DIN!
    Wasserdicht bis 100 m -> ich darf damit Duschen, Planschen und Schnorcheln, und das gemäss DIN
    Wasserdicht bis 200 m -> ich darf damit Tauchen, aber nicht mit Trimix (Tieftauchen)

    Bye

    Marko

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von chris01
    Original von LV Gott
    ...ich komme damit gut zurecht, .d.h. ich brauche nicht mehr als 300 m ;-)))

    ich finde den thread nicht auf anhieb mit dem bild meines computers

    das hab ich ja gemeint. die sub war die einzige uhr in dem artikel, die bis 300 konnte.
    andere waren so bis 50 oder max 100.
    ahh..habs falsch verstanden ich dachte die sub kam schlecht weg wegen irgendwelcher 1000 meter-derivate..

  4. #44
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596

    RE: warum haben Rolex Uhren kaum Glasböden??

    Original von LV Gott
    Original von aufURLAUB
    Hallo!

    Warum haben Rolex Uhren kaum Glasböden??

    (und dies bei den schönen Werken!!!)

    http://img330.imageshack.us/img330/8303/wi2005146eh.jpg

    ..haben se doch und dicht sind se auch...
    Tauchtiefe 0,005 m mit CO²!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: warum haben Rolex Uhren kaum Glasböden??

    Original von Mücke
    Original von LV Gott
    Original von aufURLAUB
    Hallo!

    Warum haben Rolex Uhren kaum Glasböden??

    (und dies bei den schönen Werken!!!)

    http://img330.imageshack.us/img330/8303/wi2005146eh.jpg

    ..haben se doch und dicht sind se auch...
    Tauchtiefe 0,005 m mit CO²!

    trimix war gestern ;-))

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: warum haben Rolex Uhren kaum Glasböden??

    Original von LV Gott
    trimix war gestern ;-))
    Heliox würde aber bei den theoretischen Grenzen die Schönen Krönchen kaputt machen

    Bye

    Marko

  7. #47
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von Reckel
    reicht zum Duschen, aber nicht gemäss DIN!
    Hehe...wie geht denn das "Duschen nach DIN"...???

    Erst das Gesicht und dann den A*sch, zumindest wenn mit Waschlappen...
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  8. #48
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ganz einfach die DIN0815 regelt das Duschen wie folgt:

    - Uhr ablegen
    - Dusche betreten
    - Wasser marsch
    - Wasser stop
    - Einseifen
    - Wasser marsch und Seife abspülen
    - Abtrocknen
    - Dusche verlassen
    - Uhr anlegen



    Ne, nach DIN 8306 ist mit 50 m wassetricht keine Wasserdichtigkeit ausreichend zum Duschen gegeben...

    Bye

    Marko

  9. #49
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    über die reihenfolge von 7 und 8 kann man streigen

    hier sieht ISO eine umkehrung vor
    mfg Christoph

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von chris01
    über die reihenfolge von 7 und 8 kann man streigen

    hier sieht ISO eine umkehrung vor
    Wieso?
    7 hatte ich doch gar nicht aufgeführt
    Das wäre nämlich Wasser stop, denn sich unter der laufenden Dusche abzutrocknen ist ausserordentlich uneffizient :stupid:



    Bye

    Marko

  11. #51
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    7 ist doch abtrocknen
    und 8 ist dusche verlassen.
    mfg Christoph

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    jepp, aber abtrocknen unter der laufenden Dusche führt dazu dass man nie trocken wird und irgendwann unter der Dusche verhungert

    Bye

    Marko

  13. #53
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    ich mein doch zuerst raus aus der dusche und dann abtrocknen
    mfg Christoph

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann wird man doch wieder nass, wenn man nachher das Wasser abdreht - aber ioch glaub wir werden zu OT

    Vielleicht zurück zur Wasserdichtigkeit - die Einzige Rolex mit der ich nicht nur Duschen würde, sondern auch die Grenzen des Heliox auskosten: unten in der Mitte
    Nur ein "kleines Bisschen" teuer, so man mal eine bekommt...

    Bye

    Marko

  15. #55
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    LOL, schau mal ebay
    mfg Christoph

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von chris01
    LOL, schau mal ebay
    Wie, Christies macht jetzt auch eBay Auktionen?

    Bye

    Marko

  17. #57
    Original von spacedweller
    Original von Donluigi
    Watchmans uhr gefällt mir sehr gut mit dem Glasboden
    och Tobias, jetzt hör aber auf !
    danke tobias

    ach und normi, kauf du dir erst mal nen kalender :P

    und zur freude aller glasbodenhasser, hier nochmal ein paar bildchen, damit sie jetzt auch wirklich jeder kennt :P :P :P










    :P :P :P

  18. #58
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    is mal was anderes....
    Zucht & Ordnung! 180

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 11:29
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 08:56
  3. Warum gibt es Rolex Quartz-Uhren?
    Von frawijo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 14:13
  4. Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •