Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Was haltet Ihr von...

    ... diesen Stücken, die bei meiner Suche nach meiner ersten Krone optisch in Frage kämen (aus der Bucht):

    Oyster Date
    Oyster Date
    Oyster NonDate
    Vintage

    Was mich interessiert ist vor allem die Einschätzung zu Zustand, Originalität und fairer Priesspanne.

    Bye

    Marko

  2. #2
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Hallo Marko,

    ich würde Dir persönlich raten, zunächst noch etwas Erfahrungen zu sammeln, bevor Du Dich an eine (Vorkriegs-)Vintage traust. Problematisch ist nach meiner Erfahrung bei Vintage-Uhren der Originalzustand bzw. die Zeitidentität von Originalersatzteilen.

    Dich interessiert doch auch eine Airking. Neu oder als relativ junge Gebrauchte schon zwischen 1.500 bis 2.200 EUR zu bekommen. Hier wärst Du aus meiner Sicht "auf der sicheren Seite".
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    zu den von Dir gezeigten Angeboten eine eindeutig bessere Alternative:

    Ungetragene Air King
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.282
    Hi matko,

    da ich muß Mücke Recht geben, fang mit einer jungen Gebrauchten an, sammel Erfahrung und dann laß dir ganz viel Zeit bei der Suche!!!
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tja, da ist bei den jungen Gebrauchten nur der Preis.
    Mehr als 1000.- sind nur bei Jahrgang 1965 drin...
    Ich hab ja grad erst eine Ladys gekauft und dann muss noch die Hochzeit bezahlt werden...

    Bye

    Marko

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Preise di im Moment bei der Auktionen angegeben sind, werden bis zur Ende der jeweiligen Auktion noch steigen. Die gute Stücke werden sicherlich nicht so "billig" weggehen.

    Gruß,
    István

  7. #7
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ist eigentlich bei der ersten Date jemandem augefallen, dass die "Rolle" nicht mehr gelb ist.........
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist mir schon klar, nur wenn welche davon in meinem Preisrahmen bleiben, wüsste ich gerne, ob sie das Geld dann auch "wert" sind, oder ob sie eher "ausgelutscht" sind.

    Bye

    Marko

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Original von Der Hanseat
    Ist eigentlich bei der ersten Date jemandem augefallen, dass die "Rolle" nicht mehr gelb ist.........


    LOOOOOOOL


    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na ja, bei der Oysterdate aus 1964 (erste Link)

    Caliber 1560 Einführung 1965
    (Laut the rolex Report, wenn ich mich nicht irre, habe das Buch im Moment noch eingepackt.)
    Mit Datum sollte 1565 sein

    Gruß,
    István

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.762
    Blog-Einträge
    47
    Bei der Vorkrieg würde mich die nur bedingte Alltagstauglichkeit stören. Silbergehäuse wollen gepflegt sein, was ist mit der Wasserdichtigkeit etc. Die wäre mir definitiv zu schade zum tragen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Penzes
    Na ja, bei der Oysterdate aus 1964 (erste Link)
    Caliber 1560 Einführung 1965
    (Laut the rolex Report, wenn ich mich nicht irre, habe das Buch im Moment noch eingepackt.)
    Mit Datum sollte 1565 sein
    Danke, dann fällt die schon mal aus, wobei, ehr hat ja ca.1964 geschrieben

    Original von Donluigi
    Bei der Vorkrieg würde mich die nur bedingte Alltagstauglichkeit stören. Silbergehäuse wollen gepflegt sein, was ist mit der Wasserdichtigkeit etc. Die wäre mir definitiv zu schade zum tragen.
    Alltagstauglich muss sie nicht sein, die Vintage von meiner Zukünftigen ist das ja auch nur bedingt. Und wasserdicht, dafür habe ich meine Citizen Titan

    Bye

    Marko

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.762
    Blog-Einträge
    47
    Die Vintage deiner zukünftigen ist m.E. absolut alltagstauglich. Warum auch nicht?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Penzes
    Na ja, bei der Oysterdate aus 1964 (erste Link)

    Caliber 1560 Einführung 1965
    (Laut the rolex Report, wenn ich mich nicht irre, habe das Buch im Moment noch eingepackt.)
    Mit Datum sollte 1565 sein

    Gruß,
    István
    Wurde das 1560er und das 1565er nicht 1959 eingeführt? Laut Oysterworld.de
    AlexH

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von AlexH
    Original von Penzes
    Na ja, bei der Oysterdate aus 1964 (erste Link)

    Caliber 1560 Einführung 1965
    (Laut the rolex Report, wenn ich mich nicht irre, habe das Buch im Moment noch eingepackt.)
    Mit Datum sollte 1565 sein

    Gruß,
    István
    Wurde das 1560er und das 1565er nicht 1959 eingeführt? Laut Oysterworld.de
    AlexH
    Habe das Buch ausgepackt.
    Seite 182 1565 1959
    Seite 182 1560 1965, also ich verstehe es nicht mehr so ganz......

    Logisch ist es auf jeden Fall nicht, wobe das Buch mehrer Fehler beinhaltet.
    Gruß,
    István

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klingt unlogisch. In meiner Oyster von '62 tickt auch ein 1560er. Wird wohl ein Druckfehler sein. *grübel*
    AlexH

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Darauf hingewiesen habe ich mich mal etwas im Netz umgeschaut und diese Gegenüberstellung von Modellen und Kalibern gefunden.

    Dementsprechend gab es die Referenz 1500 nur mit Caliber 1565-1575.
    Die Frage ist natürlich wie bei allen Informationen die im Netz stehen, wie exakt sie ist und ob es nicht originale Ausnahmen gab.

    Aber schon schön zu sehen, wie so ein Link im Forum die Auktion in die Höhe treibt

    Bye

    Marko

  18. #18
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Diese Infos bekommst du auch bei uns bzw. auf Hannes´ Seite >> www.oysterworld.de (werbungmach)
    lg Michael


  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stimmt
    Sind aber anders aufbereitet...

    Bye

    Marko

Ähnliche Themen

  1. was haltet ihr von der?
    Von bert im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 14:14
  2. Was haltet ihr von der?
    Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:36
  3. Was haltet ihr von der ?
    Von Klaus_H im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 13:30
  4. Was haltet ihr von der AP RO
    Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 11:59
  5. Was haltet Ihr von der.......
    Von novizin anna im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2004, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •