Schau dir mal Goldmanns YM-Thread an. Durch gekonntes Abkleben und die richtigen Werkzeuge kann man sich das Zerlegen sparen.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
01.01.2006, 11:26 #1rolexelorGast
Band satiniert&poliert wie Aufarbeitung?
Wie wir eigentlich ein leicht zerkratzes Stahlarmband das sattinierte und auch glanzpolierte Glieder hat professionell aufgearbeitet? Wird das Band in Einzelglieder zerlegt oder gibts dafür spezielle Polierwatten?
Bin neugierig geworden durch Elmars Wörkschopp (!Modemburner):
> > Einsatz in 4 Wänden (Teil 1): Wie verschönere ich mein Armband (Achtung Modemburner!)
-
01.01.2006, 11:28 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.01.2006, 11:48 #3
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
RE: Band satiniert&poliert wie Aufarbeitung?
Original von rolexelor
Wie wir eigentlich ein leicht zerkratzes Stahlarmband das sattinierte und auch glanzpolierte Glieder hat professionell aufgearbeitet? Wird das Band in Einzelglieder zerlegt oder gibts dafür spezielle Polierwatten?
Bin neugierig geworden durch Elmars Wörkschopp (!Modemburner):
> > Einsatz in 4 Wänden (Teil 1): Wie verschönere ich mein Armband (Achtung Modemburner!)
meinst du jetzt wie das von rolex selber gemacht wird bei ner revision oder wie man das zuhause macht?
würd mich auch mal interessieren wie das bei ner revision läuft.Griazi Födl
-
01.01.2006, 13:50 #4rolexelorGastOriginal von Donluigi
Schau dir mal Goldmanns YM-Thread an. ...
Original von Datron
... wie das von rolex selber gemacht wird ...
-
01.01.2006, 15:22 #5
Kein Problem, einfach hier clicken
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.01.2006, 18:42 #6
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
RE: Band satiniert&poliert wie Aufarbeitung?
Original von rolexelor
Wie wir eigentlich ein leicht zerkratzes Stahlarmband das sattinierte und auch glanzpolierte Glieder hat professionell aufgearbeitet? Wird das Band in Einzelglieder zerlegt oder gibts dafür spezielle Polierwatten?
Bin neugierig geworden durch Elmars Wörkschopp (!Modemburner):
> > Einsatz in 4 Wänden (Teil 1): Wie verschönere ich mein Armband (Achtung Modemburner!)
Bitte nicht wie bei dem Beitrag mit so groben Sandpapier !
Versuchs mit sehr feinem Sandpapier und mache es naß!
Also ,erst (eventuell )etwas grober vorschmiergeln und dann sehr fein ,naß,den feinen schliff verpassen !Glaube mir ich bin vom Fach !
Noch ein Tip ,bei einem Band mit polierten Flanken aufpassen evtl. abkleben (ist aber sehr aufwendig !)ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
01.01.2006, 20:40 #7rolexelorGastOriginal von Donluigi
Kein Problem, einfach hier clicken
-
01.01.2006, 22:14 #8
Noch 2 Monate hier im Laden, und du weißt, wer der Goldmann ist
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Band-Aufarbeitung
Von lazarah007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.01.2011, 22:44 -
daydate poliert/satiniert?
Von jean im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.02.2008, 11:45 -
Warum sind die Band-Flanken der SD poliert....
Von KINI im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.08.2007, 20:28 -
CLASSICS: Aufarbeitung Gehäuse und Band
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.02.2005, 06:02
Lesezeichen