Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 74
  1. #41
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.626
    Verdammt,seit Ihr jetzt zufrieden?

    Das habt Ihr ja gaaaaaaanz toll hinbekommen!

    Will jetzt sofort auch einen 24h Zeiger!

    (Zum generellen Thema GMT hab ich noch ne kurze Frage:was heißt eigentlich Concorde Ausstattung?Hab ich hier in Verbindung mit der Uhr mal irgendwo gelesen.)

    Mann jetzt muss ich sofort mit dem Sparen anfangen!

    Manchmal hasse ich mich selbst,weil ich dieses Forum so ausgiebig verfolge!

    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  2. #42
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.614
    Blog-Einträge
    2

    RE: Unterschiede GMT I & GMT II

    Original von Kiki Lamour
    Original von Armando
    Original von Kiki Lamour
    mich würden nochmal die genauen einführungszeiten von gmt I und II interessieren...

    gmt I 90 - 98 ?
    - 1988-1999 GMT Master (16700)

    gmtII 90 -
    - 1989- GMT Master II (16710)
    Daten aus dem Forum
    danke!!
    Mist, dann ist meine GMT Master II von 1986 ein Fake

    .
    Servus
    Georg

  3. #43
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ???
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.668

    @Armando

    Danke für die Info, jetzt ist alles klar.

    Kiki

    Bei dir sieht man nur noch Rot & Blau, ist wohl dein ganzer Stolz.
    Die anderen aber nicht vernachlässigen :-)

    GMT II Definitv mein nächste Krone.

    Gruß, Günther
    LG
    Günni

  5. #45
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Jep..... Jetzt steht die Pepsi II ganz oben auf meiner Liste

  6. #46
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443

    RE: Unterschiede GMT I & GMT II

    Original von GeorgB
    Original von Kiki Lamour
    Original von Armando
    Original von Kiki Lamour
    mich würden nochmal die genauen einführungszeiten von gmt I und II interessieren...

    gmt I 90 - 98 ?
    - 1988-1999 GMT Master (16700)

    gmtII 90 -
    - 1989- GMT Master II (16710)
    Daten aus dem Forum
    danke!!
    Mist, dann ist meine GMT Master II von 1986 ein Fake

    .
    Georg
    LOOL
    Die Daten stammen ja wahrscheinlich eh von dir GMT Meister

    - 1983-1988 GMT Master II (16760)

    Armin

  7. #47
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Ein großer Nachteil von GMT-II ist , dass man das Datum nicht schnell einstellen kannst. Um Datum einzustellen, muß man wiederum den 12-Stunden Zeiger (Mecedes-Stern) 2 Runden drehen. Wann die Uhr eine Weile im Safe liegt, dass dauert schon halt eine Weile, um Datum richtig einzustellen. Findet Ihr auch so??? Das hat mich schon gestört. Leider gibt es nur 3 Positionen der Krone.
    Gruss
    Beta

  8. #48
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.614
    Blog-Einträge
    2

    RE: Unterschiede GMT I & GMT II

    Original von Armando
    Original von GeorgB
    Original von Kiki Lamour
    Original von Armando
    Original von Kiki Lamour
    mich würden nochmal die genauen einführungszeiten von gmt I und II interessieren...

    gmt I 90 - 98 ?
    - 1988-1999 GMT Master (16700)

    gmtII 90 -
    - 1989- GMT Master II (16710)
    Daten aus dem Forum
    danke!!
    Mist, dann ist meine GMT Master II von 1986 ein Fake

    .
    Georg
    LOOL
    Die Daten stammen ja wahrscheinlich eh von dir GMT Meister

    - 1983-1988 GMT Master II (16760)

    Jepp, die UNBEKANNTE GMT Master II Referenz 16760 gab es schon früher!

    Diese erste GMT Master II war so dick wie die jetzige Sub-Date und wurde VOR der GMT Master "I" (16700) auf den Markt gebracht.


    Launchreihenfolge:

    1954 - 1963: 6542 GMT Master - Plexi ohne Kronenschutz
    1960 - 1979: 1675 GMT Master - Plexi mit Kronenschutz
    1979 - 1988: 16750 GMT Master - Plexi mit Quickset Date
    1983 - 1988: 16760 GMT Master II - Saphir
    1989 - 1999: 16700 GMT Master - Saphir
    1988 - dito: 16710 GMT Master II - Saphir
    Servus
    Georg

  9. #49
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.614
    Blog-Einträge
    2
    Original von bmduc
    Ein großer Nachteil von GMT-II ist , dass man das Datum nicht schnell einstellen kannst. Um Datum einzustellen, muß man wiederum den 12-Stunden Zeiger (Mecedes-Stern) 2 Runden drehen. Wann die Uhr eine Weile im Safe liegt, dass dauert schon halt eine Weile, um Datum richtig einzustellen. Findet Ihr auch so??? Das hat mich schon gestört. Leider gibt es nur 3 Positionen der Krone.
    Das neue Werk der GMT Master II kann das Datum unabhängig vom Stundenzeiger verstellen. Leider gibt es dieses Werk bisher nur in der neuen Gold-GMT


    .
    Servus
    Georg

  10. #50
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Apropos neue GMT II, hat Charles. mittlerweile eigentlich eine Digicam.........
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  11. #51
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Wir wäre lieber, dass ich eine Schnell-Datum-Umschaltung habe als der unabhängige 12 Stundenzeiger. Ich habe also keine Uhrenbeweger. Jedesmal, wenn ich die GMT-II trage, muß ich also wieder das Datum einstellen und es dauert.... Die 2. Zeitzone braucht man nicht sooft. Wie findet Ihr es???
    Gruss
    Beta

  12. #52
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    1.039
    Original von bmduc
    ...Die 2. Zeitzone braucht man nicht sooft. Wie findet Ihr es???
    Aber dann wäre es doch keine GMT!! Außerdem find ich den roten Zeiger sehr schön!

    Gruß Rudi_ko

  13. #53
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Original von GeorgB
    Original von bmduc
    Ein großer Nachteil von GMT-II ist , dass man das Datum nicht schnell einstellen kannst. Um Datum einzustellen, muß man wiederum den 12-Stunden Zeiger (Mecedes-Stern) 2 Runden drehen. Wann die Uhr eine Weile im Safe liegt, dass dauert schon halt eine Weile, um Datum richtig einzustellen. Findet Ihr auch so??? Das hat mich schon gestört. Leider gibt es nur 3 Positionen der Krone.
    Das neue Werk der GMT Master II kann das Datum unabhängig vom Stundenzeiger verstellen. Leider gibt es dieses Werk bisher nur in der neuen Gold-GMT


    .
    Bahnhof

    redet ihr von Quickset Date????

    Armin

  14. #54
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Ja, wie kann man anders beim GMT-II das Datum schnell einstellen? Es geht ja garnichts. Jedesmal, den 12-Stundenzeiger 2 Umdrehungen einzustellen, um 1 Tag vor oder nach zu springen. Es dauert ewig......
    Gruss
    Beta

  15. #55
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    1983 - 1988: 16760 GMT Master II - Saphir

    leider gibts davon keine bilder in der galerie

    hast du mal ein paar pics georg (oder andere)

    sind die soo selten??

    mit WG oder ohne?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  16. #56
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    1.039
    Original von bmduc
    Ja, wie kann man anders beim GMT-II das Datum schnell einstellen? Es geht ja garnichts. Jedesmal, den 12-Stundenzeiger 2 Umdrehungen einzustellen, um 1 Tag vor oder nach zu springen. Es dauert ewig......

    Ja, aber schön anzuschauen. Wenn du die GMT oft trägst ist das ne seltene Gerlegenheit an der Uhr was zu verändern, sowie die läuft!

    Gruß Rudi_ko

  17. #57
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Original von rudi_ko
    Original von bmduc
    Ja, wie kann man anders beim GMT-II das Datum schnell einstellen? Es geht ja garnichts. Jedesmal, den 12-Stundenzeiger 2 Umdrehungen einzustellen, um 1 Tag vor oder nach zu springen. Es dauert ewig......

    Ja, aber schön anzuschauen. Wenn du die GMT oft trägst ist das ne seltene Gerlegenheit an der Uhr was zu verändern, sowie die läuft!

    Gruß Rudi_ko
    Aber ich habe noch andere Uhren, die ich abwecheln trage. Im Schnitt trage ich meine GMT-II ca. 5 bis 8 mal im Monat. Vielleicht muß ich ja einen Uhrenbeweger zulegen.....
    Gruss
    Beta

  18. #58
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.614
    Blog-Einträge
    2
    Original von Kiki Lamour
    1983 - 1988: 16760 GMT Master II - Saphir

    leider gibts davon keine bilder in der galerie

    hast du mal ein paar pics georg (oder andere)

    sind die soo selten??

    mit WG oder ohne?

    Die FETTE GMT:

    Diese alte (erste) GMT Master II ist (momentan) eigentlich nicht sammelwürdig und unterbewertet, da sie sich oberflächlich NICHT von der späteren GMT II unterscheidet. Sie ist nur dicker - so dick wie eine Sub und hat ein älteres Werk. Sie ist relativ selten und in kompletten Zustand praktisch nicht anzutreffen, weil nur ganz penible Menschen damals das ganze Krimskrams wie Box + Papiere aufgehoben haben.

    Ausserdem waren in den 80gern ganz andere Uhren populär, der Verkauf von mechanischen Uhren brach zusammen und die meisten Manufakturen haben die 80er nicht überlebt. Vom Werk und Gehäuse her ist diese GMT II mit der berühmten Creme-Dial Explorer identisch.

    Wenn ich Zeit habe mach ich mal eine ordentliche Fotostory - aber jetzt ist CeBIT-Time (nichts ist doofer als Hannover).





    .
    Servus
    Georg

  19. #59
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    1.039
    [i]

    Vielleicht muß ich ja einen Uhrenbeweger zulegen.....
    Ja!

    Gruß Rudi_ko

  20. #60
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von GeorgB
    Original von Kiki Lamour
    1983 - 1988: 16760 GMT Master II - Saphir

    leider gibts davon keine bilder in der galerie

    hast du mal ein paar pics georg (oder andere)

    sind die soo selten??

    mit WG oder ohne?

    Die FETTE GMT:

    Diese alte (erste) GMT Master II ist (momentan) eigentlich nicht sammelwürdig und unterbewertet, da sie sich oberflächlich NICHT von der späteren GMT II unterscheidet. Sie ist nur dicker - so dick wie eine Sub und hat ein älteres Werk. Sie ist relativ selten und in kompletten Zustand praktisch nicht anzutreffen, weil nur ganz penible Menschen damals das ganze Krimskrams wie Box + Papiere aufgehoben haben.

    Ausserdem waren in den 80gern ganz andere Uhren populär, der Verkauf von mechanischen Uhren brach zusammen und die meisten Manufakturen haben die 80er nicht überlebt. Vom Werk und Gehäuse her ist diese GMT II mit der berühmten Creme-Dial Explorer identisch.

    Wenn ich Zeit habe mach ich mal eine ordentliche Fotostory - aber jetzt ist CeBIT-Time (nichts ist doofer als Hannover).





    .

    WAHNSINN GEORG!!

    von der existenz dieser wusste ich ja gar nichts!!

    BITTE BITTE BITTE MEHR INFOS WENN ZEIT IST!!!

    gaaaanz dringend auch haben will, denke das ist mit die seltenste im kompletten zustand.

    unglaublich 1983 schon saphirglas!!!!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede zw. SD & SD LV
    Von yopi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 12:27
  2. Unterschiede bei der GMT?
    Von gmttom im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 14:14
  3. Unterschiede Box???
    Von montana-max im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2005, 21:28
  4. Unterschiede
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 13:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •