Hallo,
in einem älteren Thread bin ich über die Aussage gestolpert, dass es Oysterbänder mit massiven Mittelgliedern gibt. Ich dachte immer dass die Mittelglieder, wie an meiner Ex1, hohl sind. Welche Bänder haben denn massive Mittelglieder? (Bitte, wenn möglich, keine Bändernummern nennen, sondern z.B. alle Subs haben massive Mittelglieder - ich tu mich mit den Uhrenreferenzen noch schwer genug...)
Für mich war bisher bei massiven Mittelgliedern immer Fakealarm. Muss ich umdenken?
Danke erstmal
Gruß
Frank
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
01.01.2006, 17:11 #1
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Frage zum Oysterband - hohle Mittelglieder
Explorer
Ähnliche Themen
-
Frage zum Oysterband Nr. 78790A (SEL)
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.04.2006, 14:43 -
Oysterband Mittelglieder 18kt. massiv ?
Von ALEXANDER im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.03.2006, 15:21 -
Frage zum Oysterband
Von Mariner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.12.2005, 11:22 -
Frage zum DJ-Oysterband
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.11.2005, 22:52 -
Frage zum Oysterband
Von Butch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.06.2004, 10:33
Lesezeichen