Weiter beobachten, und wenns nicht besser wird mal zum Regulieren geben. Dürfte aber nach 2 Jahren nichts kaputt sein. V.a. bei deinen Traggewohnheiten
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
29.12.2005, 21:01 #1
- Registriert seit
- 17.11.2004
- Beiträge
- 76
Revision/Justage empfohlen/nötig? Was meint Ihr?
Liebe Rolexianer, bräuchte mal bitte Eure Ratschläge und Erfahrungen bezüglich meiner GMT Master II, Kaufdatum Januar 2004..also knapp 2 Jahre alt. Die Uhr ist in mäßigem Gebrauch (etwa 2-monatlich für etwa 1-2 Wochen) und wird im Wechsel getragen - sonst auf dem Uhrenbeweger.
Bislang wurde ich mit einem hervorragenden Gang von +1 Sekunde/Tag verwöhnt.
Zu den jetzigen Festtagen wieder ans Tageslicht geholt wartet sie mit einem Gang von +8 Sekunden/Tagauf mich, der sich auch nach längerem Tragen (2 Wochen) nicht sonderlich ´zum Besseren´ verändert.
Was kann den Gang so spontan verändern? Kälte? Seltenes Tragen? Uhrenbeweger? Mechanikproblem?
Empfehlt Ihr eine Justage oder gleich Revision? Ist eine Revision nach 2 Jahren schon nötig? Zum aufpolieren wären noch zu wenig Kratzer vorhanden.
Wer würde eine Justage machen? Uhrmacher (nicht Konzi) am Wohnort oder Konzi im Nachbarort oder Prinzeps himself (Rolex Köln)? Wer hat Erfahrungen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
multyGerne in Mengen und häufig....aber dafür viel und oft...!!!
multy
-
29.12.2005, 21:02 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.451
-
29.12.2005, 21:05 #3
versuch mal noch 2 wochen zu tragen ohne uhrenbeweger, vielleicht läuft sichs dann ein.
mfg Christoph
-
29.12.2005, 22:10 #4
Trage sie noch vor dem zweiten Geburtstag zum Konzi zurück und laß das auf Garantie machen.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
29.12.2005, 22:15 #5
- Registriert seit
- 17.11.2004
- Beiträge
- 76
Themenstarter
R.O. Lex: Uppps...soweit habe ich noch garnicht gedacht....hab ja noch Garantie!!!
Super-Tip, Danke
Dennoch: woher kommt sowas? Innerhalb von 6 Wochen des ´nichttragens´ eine solche Gangveränderung...
Grüße
multyGerne in Mengen und häufig....aber dafür viel und oft...!!!
multy
-
29.12.2005, 22:24 #6
Durch längeres Nichttragen kann es schon mal vorkommen, dass die Uhr etwas braucht bis sie wieder ordentlich läuft, aber nach 2 Wochen müsste sich das schon längst wieder normalisiert haben.
Einen harten Stoß hat sie sicher nicht bekommen?
Wie schon gesagt - hast ja noch Garantie.lg Michael
-
29.12.2005, 22:31 #7
- Registriert seit
- 17.11.2004
- Beiträge
- 76
Themenstarter
mmmhhhh...ein harter Stoß ist mir nicht bewußt....möchte ich aber nicht ausschließen. Was könnte bei einem starken Stoß kaputtgehen?
Macht das der Konzi sofort....also zum daraufwarten...womögliche über die Schulter schauen?
Oder schickt er die Uhr nach Köln mit langer Wartezeit?
Grüße
multyGerne in Mengen und häufig....aber dafür viel und oft...!!!
multy
-
29.12.2005, 22:32 #8
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Original von multy
R.O. Lex: Uppps...soweit habe ich noch garnicht gedacht....hab ja noch Garantie!!!
Super-Tip, Danke
Dennoch: woher kommt sowas? Innerhalb von 6 Wochen des ´nichttragens´ eine solche Gangveränderung...
Grüße
multy
Gibt es in der Nähe Deines Uhrenbewegers ein Magnetfeld, wie eine Lautsprecherbox o.ä.
Falls ja, könnten sich Teile des Werkes magnetisiert haben
Insbesondere denke ich dabei an die Spirale auf der Unruh, die diese nach erreichen einer Halbschwingung und Wegnahme der Kraft der Feder wieder in die Ausgangslage bewegt.
Hat sich die Spirale magnetisiert, ziehen sich ihre Windungen gegenseitig an, und ihr Durchmesser nimmt ab.
Der Umkehrpunkt wird zu früh erreicht, was zu einem mehr oder minder ausgeprägten Vorgang der Uhr führt.Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
29.12.2005, 22:34 #9
Einstellen lassen und fertig ...
-
29.12.2005, 22:38 #10
- Registriert seit
- 17.11.2004
- Beiträge
- 76
Themenstarter
Perpetual: huihuihui...jetzt spielste mich an die Wand
! Eine Lautsprecherbox ist nicht in der Nähe....sehe auch kein anderes Magnetfeld in der Umgebung.
....angenommen die Uhr würde mal für einige Stunden...z.B. Sport...ausgezogen und auf den eingeschalteten Fernseher gelegt werden....kein moderner Plasma- oder LCD-TV sondern ein guter und vor allem scharfer Röhren-TV....macht das so´ne Symptomatik?
Grüße
multyGerne in Mengen und häufig....aber dafür viel und oft...!!!
multy
-
30.12.2005, 10:39 #11
ein Fernseher schmeisst ein sehr heftiges Magnetfeld, also: VORSICHT
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.12.2005, 11:05 #12
- Registriert seit
- 17.11.2004
- Beiträge
- 76
Themenstarter
...
....:O ....upppsss!
Wenn nun tatsächlich eine Magnetisierung eingetreten ist.....wie bekomme ich die wieder weg?
Habe gestern Abend die GMT natürlich wieder angelegt und kontrolliere nun....was soll ich sagen bislang +4 Sec in 12 Stunden....:stupid:
Also nochmal meine Frage: macht das der Konzi zum daraufwarten und btw. die aktuelle Auslage anprobieren, bzw. kann ich sie wenige Stunden später wieder abholen!
Macht das auch der Konzi in der Nachbarstadt, also bei dem ich die Uhr nicht gekauft habe....der wäre heute für mich schneller und einfacher erreichbar?
...Fragen über Fragen....
multyGerne in Mengen und häufig....aber dafür viel und oft...!!!
multy
-
30.12.2005, 11:36 #13
ob du die dort gekauft hast oder nicht sollte wurscht sein.
in sagen magnetismus fallen mir nur die physikbeispiele aus der schule ein, glaub aber nicht, dass es was hilft, wenn du mit nem hammer auf das ding eindrischst, um die atome wieder in unordnung zu bringenmfg Christoph
-
30.12.2005, 11:47 #14
die sind dann aber dermaßen durcheinander, dass sogar dieAtome des Glases nimmer fest zusammen sind
Der Uhrmacher dürfte in entmagnetisierungsgerät haben, dmit dürfte das Problem gelöst sein.
Denk immer daren: wo Strom fließt, gibts auch Magnetismus....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.12.2005, 11:57 #15
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von R.O. Lex
Trage sie noch vor dem zweiten Geburtstag zum Konzi zurück und laß das auf Garantie machen.
Besser kann man es nicht sagen.
Egal bei welchem Konzi DU die Uhr gekauft hast.
Du kannst sie zu jedem Konzi bringen.Viele Grüsse
-
30.12.2005, 11:58 #16
- Registriert seit
- 17.11.2004
- Beiträge
- 76
Themenstarter
Original von Insoman
die sind dann aber dermaßen durcheinander, dass sogar dieAtome des Glases nimmer fest zusammen sind
Der Uhrmacher dürfte in entmagnetisierungsgerät haben, dmit dürfte das Problem gelöst sein.
Denk immer daren: wo Strom fließt, gibts auch Magnetismus....
War aber der Meinung eine Uhr (vor allem Rolex) sei gegen diese alltäglichen Magnetfelder - die einem ja überall begegnen - ausreichend geschützt...!
Kann man einen Weicheisenmantel nachrüsten....!
Also nochmal kurz: Kann man auf die Einregulierung warten...hätte kurz die Möglichkeit in der ´Mittagspause´ beim Konzi vorbeizuschauen...aber eben nur zeitlich begrenzt....!Gerne in Mengen und häufig....aber dafür viel und oft...!!!
multy
-
30.12.2005, 12:02 #17Original von multy
....Kann man einen Weicheisenmantel nachrüsten....!
Also nochmal kurz: Kann man auf die Einregulierung warten...hätte kurz die Möglichkeit in der ´Mittagspause´ beim Konzi vorbeizuschauen...aber eben nur zeitlich begrenzt....!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
30.12.2005, 12:05 #18
- Registriert seit
- 17.11.2004
- Beiträge
- 76
Themenstarter
Original von Passion
Original von multy
....Kann man einen Weicheisenmantel nachrüsten....!
Also nochmal kurz: Kann man auf die Einregulierung warten...hätte kurz die Möglichkeit in der ´Mittagspause´ beim Konzi vorbeizuschauen...aber eben nur zeitlich begrenzt....!
grmpf!!!....vielleicht zum ´Feierabend´ dann...abholen....????
Gerne in Mengen und häufig....aber dafür viel und oft...!!!
multy
Ähnliche Themen
-
3-Monats-Justage
Von gersthof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.09.2007, 20:29 -
>>> Zwei Mal Mondani und zurück ... (Mega-Modemburner - DSL empfohlen) >>>
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 02.11.2006, 18:41 -
Vintage-Tudor Submariner - Rolex-Revision - was meint Ihr?
Von mac-knife im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.07.2006, 14:44 -
Rolex DJ 16234 Sekunden Justage
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.07.2006, 14:28 -
Revision bei NOS Grande Class nötig?
Von lactor69 im Forum Andere MarkenAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.03.2006, 18:34
Lesezeichen