Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    7

    Referenznummer Omega

    Hi Ihr alle,

    ein unwissender hat eine Frage. Kann mir jemand sagen welche Uhr sich hinter der Referenznummer A05-805-4062 verbirgt? Das es eine Omega Speedmaster handelt, kann ich dem Ziffernblatt entnehmen.
    Habe diese Uhr gefunden und tätsächlich hat selbst nach 6 Monaten keiner auf Anzeigen und Aushänge reagiert. Umso erstaunlicher da der Kreis des möglichen Besitzer eigentlich recht überschaubar ist.

    Die Uhr hat einen Makel und zwar ist eins der Metallplättchen, die an den vollen Stunden des Ziffernblattes sind lose und bewegt sich damit frei hinter der Glasabdeckung.

    Vermag wer zu sagen, welchen groben Wert so eine Uhr hat???
    Danke für Eure Mühe
    Flo

  2. #2
    Hi Flo,

    willkommen im Forum!

    Kannst Du ein Bild einstellen?

    Dann kann man sicher mehr sagen.
    Viele Grüße, Manuel

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hi,
    siehe zu das ich das morgen mal hinkriege.
    Danke für Deine Mühe!

  4. #4
    Hast du die Uhr aufgeschraubt und auf dem Rückendeckel diese Nummer gefunden?

    Ich habe mal die Referenznummern durchgesehen - eine solche war für eine Speedmaster nicht dabei. Bin ratlos, Fotos helfen, ggf. auch vom Werk und von der Innenseite des Deckels.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Guten Morgen,
    ne aufgeschraubt habe ich die Uhr nicht, würde es niemals wagen. Bekomme heute Abend meine Kamera wieder und dann reiche ich die Fotos nach.
    Angenehmen Tag Euch

  6. #6
    Woher hast du dann die Referenznummer? Kann es sein, dass es auch eine andere Nummer ist?
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Gib die o.g. Nummer bei google ein, und du erhältst als einziges Ergebnis eine Seite in chinesisch.
    Als nächstes löst sich das Zifferblatt in wohlgefallen auf, was bei chinesischen Manufrakturprodukten ja an der Tagesordnung ist.
    Ich bin mir Sicher, das wir uns die Bilder von der Uhr sparen können.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  8. #8
    Vielleicht ist es auch irgendeine Fantasienummer auf dem Deckel. - Die Angaben sind einfach zu dürftig. Wir warten jetzt ganz entspannt aufs Foto, mehr kann man jetzt nicht tun. Und mit Bild wird sich das Ganze wahrscheinlich sehr schnell in die eine oder andere Richtung erledigen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    24
    Könnte das eine Versorgungsnummer vom Bund oder dergl. sein?

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Moin Jungs,
    jetzt bin ich aber auch mal sehr gespannt auf Eure Antworten.
    Danke für die Mühe und einen guten Rutsch



    /Users/florianschmidt/Pictures/iPhoto Library/2005/12/31/CIMG4174.JPG

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Nichts zu sehen.

    Probier es mal so:
    FAQ: Fotos einstellen mit photobucket
    Gruß,
    Andreas

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    So hoffe nun klappt es.
    [/IMG]

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Siehst du, geht doch.

    Mir sieht die Speedy ein wenig komisch aus!

    Aber warten wir mal auf die Speedyexperten!
    Gruß,
    Andreas

  14. #14
    Jetzt musst du ganz tapfer sein. Ich erkenne nichts an der Uhr, was auf eine echte Omega Speedmaster schließen ließe. Vermutlich ist da auch ein Quarzwerk drin. Sag mal, läuft die Uhr eigentlich? Wenn du die Start-Stopp-Tasten drückst, funktioniert das? Ruckt der Sekundenzeiger im Sekundenschritt, oder läuft er ganz kontinuierlich ohne Ruckeln?
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Keine Bange kann mit allem Leben.
    Also Start und Stopp läuft und der Sekundenzeiger bewegt sich im Takt und nicht kontinuierlich.

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von flo
    Keine Bange kann mit allem Leben.
    Also Start und Stopp läuft und der Sekundenzeiger bewegt sich im Takt und nicht kontinuierlich.
    Mach dir nichts draus!
    Gruß,
    Andreas

  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Alles klar. Wenigstens weiß ich jetzt was Sache ist.
    Vielen Dank und machts gut.
    Flo

Ähnliche Themen

  1. Datejust II - Referenznummer ???
    Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 07:38
  2. GMT Referenznummer
    Von Brunelli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 19:05
  3. referenznummer
    Von tintin im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 14:58
  4. Referenznummer
    Von gotama im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 22:48
  5. Welche Referenznummer
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •