mhh, keine Ahnung warum das so ist!!!
Frag mal bei Movado, ich glaube hier kennt sich keiner so richtig aus damit
Das Zenith-Werk ist es auf jeden Fall wert, daß es auf dem Zifferblatt erwähnt wird![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
27.12.2005, 16:19 #1
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
Wer kennt sich da aus? Schaut mal bitte!
Hi zusammen!
Hab hier ne Movado Datron mit el Primero Werk.Mir ist bekannt das es bei dem Werk anscheinend zwei Varianten gab.Eine mit 31 Steinen wie bei meiner Uhr und eine mit nur 17 Steine-Werk. Glaube letzteres war für den amerikanischen Markt soviel ich weiss.
Aber hier meine Frage:Warum steht bei mir Movado/ Zenith auf dem Zifferblatt und nicht wie sonst Movado Datron HS 360?
Ich hab bis jetz noch keine andere irgendwo gesehen wo das genauso ist.
Was meint ihr? Ist diese Uhr eine von den allerersten damals gebauten oder sonst irgendwie besonders? Evtl auch mehr wert? *grins*
Danke schon mal für eure Antworten!
Meine Uhr:Bild anklicken, keine Ahnung warum das so mini ist :-(
zum Vergleich ne andere:
Das Werk wie bei meiner:
Griazi Födl
-
27.12.2005, 18:56 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
27.12.2005, 19:13 #3
-
27.12.2005, 19:58 #4
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
Themenstarter
Original von miboroco
mhh, keine Ahnung warum das so ist!!!
Frag mal bei Movado, ich glaube hier kennt sich keiner so richtig aus damit
Das Zenith-Werk ist es auf jeden Fall wert, daß es auf dem Zifferblatt erwähnt wird
hier weiss wohl wirklich keiner was über die uhr. hehe, gut für mich.
dann is sie wenigstens mehr understatement. und immerhin steht ja zenith drauf falls doch mal einer nachfragt was drin istGriazi Födl
-
28.12.2005, 08:35 #5
Die Movado-Group hat damals die Firma Zenith übernommen. Da Zenith der bekanntere Uhrenname ist, standen beide Namen zeitweise auf dem Blatt. (Ist wie mit den Siemens-Handys,die eigentlich nicht mehr Siemens heißen sollten
) Ich habe übrigens auch eine Movado-Zenith
Die Fusion Zenith-Movado gibts nicht mehr und beide Firmen machen schon lange wieder eigene ModelleSchöne Zeit noch
Roland
-
28.12.2005, 08:58 #6ehemaliges mitgliedGast
Und hier noch ein kleines Überblick:
Zenith/Movado
Gruß,
István
-
28.12.2005, 10:16 #7
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
Themenstarter
Danke Leute!
Das sind ja schon mal gute Infos für mich. Jetz weiss ich wenigstens dass meine uhr zwischen `69 und ´71 gebaut wurde und somit eine der älteren ist mit dem el Primero Werk. Dann auf die nächsten 35 Jahre!Griazi Födl
-
28.12.2005, 16:45 #8
beides sehr schöne CHRONOS ..... wie liegen die preislich ?? gern auch PN
Gruß Florian
-
28.12.2005, 16:55 #9
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
Themenstarter
Original von orange
beides sehr schöne CHRONOS ..... wie liegen die preislich ?? gern auch PNGriazi Födl
-
28.12.2005, 17:13 #10AndreasGast
1969 fusionierte die Movado mit der Zenith bis 1984, da erlangte sie wieder die Eigenständigkeit durch die Eigentümer der North Amarican Watch Corporation...
Gruß Andreas
-
28.12.2005, 17:17 #11AndreasGast
RE: Wer kennt sich da aus? Schaut mal bitte!
Die von dir gezeigte Daltron beherbergt das Kal. 3019 PHC, 31 Steine, Datum, Automatik, aus ca. 1978.
Gruß Andreas
-
28.12.2005, 17:24 #12AndreasGastOriginal von Datron
Original von orange
beides sehr schöne CHRONOS ..... wie liegen die preislich ?? gern auch PN
Diese Uhr hat bei einer Auktion in einem Zustand von Gehäuse Note 2 und Werk Note 1-2 ca. 600,00 € gebracht...
Gute Preise haben die GG 585/000 gebracht, weil die Amerikaner die wie blöd gekauft haben...
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Wer kennt sich aus?
Von AWatcher im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:31 -
Schöne DRSD in der BAY...schaut mal BITTE
Von ALfredo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.09.2010, 20:21 -
@Besitzer einer X- / N- /C-Serie - schaut bitte in Eure Zertis
Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.01.2008, 13:18
Lesezeichen