Auch wenn's schon ein Quartz-Wecker sein mußdie aus den Zeigern herausgefallene Leuchtmasse wäre für mich schon ein Ausschlußgrund
ich weiß aber nun wirklich nicht, wie selten die sind und vielleicht ist dem Hardcore-Sammler auch dieses Stück ja etwas wert
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Omega quarz
-
26.12.2005, 18:53 #1
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Omega quarz
Hallo zusammen,
was darf die kosten???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
Leeve Dank für Eure Tipps
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
26.12.2005, 18:59 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.12.2005, 19:02 #3
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Danke für Deine Meinung
Das Gesamtbild der Uhr stört mich auch ein wenig. Aber wenn Sie günstig bleibt, wäre es doch ne nette Alternative zum Krönchen für die groben Stunden im Leben.
Ich kann es einfach nicht übers Herz bringen mit meinen Kronen im Sand zu liegen.
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
26.12.2005, 19:03 #4
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Also viel mehr als die gebotenen 272,-- Euro wäre mir die Uhr nicht wert.
Obwohl wenn ich ehrlich bin, ich würde auch nicht mehr als EUR 50,-- geben. Soll aber nichts heißen. Meine Werteinschätzung ist ja nicht der Marktwert.
Ich finde das Ding hässlich. Der Zustand ist wohl auch nich so toll!Gruß,
Andreas
-
26.12.2005, 19:05 #5
RE: Omega quarz
Original von Bausparer
...was darf die kosten???
Das Geschwafel von "selten" und "sammelwürdig" sowie das bloße
Erwähnen des Namens "James Bond" ist für diesen
abgerockten Wecker nicht mehr als Dummschwätz.
Ein klarer Fall für den Mülleimer.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
26.12.2005, 19:08 #6
Ganz genau!!!
Finger wegGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.12.2005, 19:12 #7
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
OK - Danke ich lasse die Finger davon.
Hat einer von Euch einen Tipp für eine Uhr für den groben Gebrauch.
Preis sollte bis max 500,- sein (sonst lege ich lieber 500-1000,- drauf und kaufe noch ein Krönchen)
Danke für Eure Statements
Michael
- Wohin mit der Weihnachts-Kohle -Ja nee - is klar. :twisted:
-
26.12.2005, 19:14 #8
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Grober Gebrauch? Gar keine, oder ne ganz billige!
Gruß,
Andreas
-
26.12.2005, 19:17 #9
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Jaa - so grob dann auch nit.
So für Strandurlaub, Ski fahren usw.
Konnte im letzten Urlaub nicht abwarten vom Strand ins Zimmer zu gehen und nach dem "Micky-Mouse" Tresor zu schauen.
Das soll sich halt im Feb. nicht wiederholen
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
26.12.2005, 19:38 #10
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Hallo Bausparer
Also am Strand sind meine Uhren dabei! Und beim Skifahren kann doch eh nix passieren.
Oder fährst du NACKT
-
26.12.2005, 19:38 #11ehemaliges mitgliedGast
Vielleicht sowas für den Strand?
Citizen Promaster
Oli
-
26.12.2005, 19:56 #12
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Danke, leider mag ich die Promaster nicht mehr.
Liegt ganz hinten im Regal.
Also es sollte ne "A-Marke" sein, gerne aus dem Gebrauchtmarkt.
Noch ein paar Tipps???
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
26.12.2005, 19:59 #13
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Also du kriegst für EUR 500,-- schon schöne Uhren. Z.B. die Tangente von Nomos. Aber ob die was für den Strand ist?
Ist die Omega Seamaster nichts für dich? Oder Ebel Sportwave?Gruß,
Andreas
-
26.12.2005, 20:02 #14
Ebel Sportwave. Ich weiß, das Forum wird jetzt mit Würgereiz kämpfen müssen, aber die Uhr hat Nehmerqualitäten, ist billig und funktioniert prächtig. Mein Vater hat eine als Arbeitsuhr, die funzt seit 15 Jahren unter harten Bedingungen. Band ist ausgesprochen angenehm zu tragen und hochwertig verarbeitet, Faltschließe tuts wie am ersten Tag. Häßlicher als Omega-Quartz ist sie allemal nicht und ich habe das Stück schon für deutlich unter 500,- gesehen. Stammt aus der Zeit, als Ebel noch ne A-Marke war. Die alte ist schöner als die neue.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.12.2005, 20:05 #15
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Das stimmt Tobias. Trifft leider nicht nur bei der Sportwave zu. Die Sport Classique sieht auch schöner aus als ihre Nachfolgerin, die Classic Wave. Die alte war so schön flach. Die Wave wurde dieses Jahr auch wieder dünner. Hat wohl niemand gekauft. Neu bedeutet nicht besser. Aber da können die IWC-Fans auch ein Lied von singen.
Gruß,
Andreas
-
26.12.2005, 20:06 #16ehemaliges mitgliedGast
Was ist mit Festina? Z.B.
CHRONOGRAPH VON FESTINA! NEU!!! 8812/A
Gute Argumente für diese Marke findest du übrigens hier:
Festina?
Oli
-
26.12.2005, 20:07 #17
Ich hab mich ewig nicht mehr mit der Marke befaßt, das letzte mal 1991, als ich meinem alten Herrn diese Uhr als Wurfgeschoß organisiert habe. Danach fielen mir nur noch einige grottige Schmuckuhren mit merkwürdigen Namen und als Krönung der perverse Tourbillon auf. Ansonsten wars lange ruhig um die Marke. Die Sportwave nehme ich immer als wirklich markante Uhr wahr und bin echt erstaunt, daß sie es immer noch tut - ohne jemals irgendeine Form der Revi erhalten zu haben.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.12.2005, 20:10 #18
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Quarz oder Automatik?
Hier mal meine Classique:
Gestern stehen geblieben. Hoffe mal das ist die Batterie
Suche übrigens ein silberfarbiges Brilliblatt. Dann noch goldfarbige Zeiger und sie sieht aus, wie meine erste "gute" Uhr.Gruß,
Andreas
-
26.12.2005, 20:15 #19
Quarz. Damals gings nur um den Preis. Ein Bekannter von mir, Juwelier aus Bayern, hat die Marke rausgerümpelt und 50% Rabatt auf alle Neuuhren gegeben. Das Ding hat damals 1000 DM gekostet, das war günstig.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.12.2005, 20:26 #20
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Original von Donluigi
Quarz. Damals gings nur um den Preis. Ein Bekannter von mir, Juwelier aus Bayern, hat die Marke rausgerümpelt und 50% Rabatt auf alle Neuuhren gegeben. Das Ding hat damals 1000 DM gekostet, das war günstig.
auch eine schöne Uhr.
Gab es von Eble nicht mal so nen Sport-Chrono ???
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
Ähnliche Themen
-
Day Date Quarz ?
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 01.03.2008, 18:55 -
Quarz-Uhren
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.10.2006, 16:28 -
18 K Quarz
Von Lanzahans im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:04
Lesezeichen