Blatt gibts noch, allerdings sind die Leuchtindices dann nicht mehr mit Tritium, sondern mit Superluminova belegt - genauso verhält es sich beim Wechsel des Zeigerspiels.
Mit der Nummer kann man den Marktwert eines Plexiglas-Modells mal locker um einige hundert Euronen (je nach Modell - bei einer roten 1680 sind es eher einige tausend) schmälern...
Wechsel von (Original-) Zifferblatt und Zeigerspiel nur, wenn definitiv Gefahr für das Uhrwerk besteht, weil das Tritium anfängt, rauszubröckeln...
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: GMT 1970 revision?
Baum-Darstellung
-
24.12.2005, 17:01 #3Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Oyster von 1970: Revision für EUR 1.200?
Von Dussaud im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.05.2008, 21:38 -
Precision ca. 1970-75
Von Sunrider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.05.2006, 19:27 -
sub plexi bj.1970
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.09.2004, 18:10




) schmälern... 
Zitieren
Lesezeichen