Wende dich mal an den Kollegen Moritz.
Wenn einer alles über Tudor weiss, dann Moritz.![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Frage an die TUDOR Profis
-
22.12.2005, 19:23 #1
Frage an die TUDOR Profis
Hi Leute,
beabsichtigen meine Sammlung mit ein paar Tudors aufzuforsten, und benötige noch ein paar Infos, evtl. Bilder.
Besonders angetan, hat es mir die 7016, o.ä, d.h. eine umgemodelte 5513 mit super domed Glas.
Sind diese Uhren eigentlich wie Rolex Uhren gemarkt ??
Modellbezeichnung an der 12, Seriennummer an der 6 ???
Welche Nummer/Bezeichnung hat das massive Tudor Oysterband, und sind die Glieder auch hohl ????
Bilder wären auch super, da mir inzwischen schon Fake ähnliches Material angeboten wurde !!
Danke vorab !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
22.12.2005, 21:12 #2
RE: Frage an die TUDOR Profis
Richie
-
23.12.2005, 01:40 #3
RE: Frage an die TUDOR Profis
Original von Terminator
Hi Leute,
beabsichtigen meine Sammlung mit ein paar Tudors aufzuforsten, und benötige noch ein paar Infos, evtl. Bilder.
Besonders angetan, hat es mir die 7016, o.ä, d.h. eine umgemodelte 5513 mit super domed Glas.
Sind diese Uhren eigentlich wie Rolex Uhren gemarkt ??
Sind sie - jedenfalls bis zu den ersten 792xx (Chronos) - die Tudor Subs bis zur 91090, wenn ich mich recht entsinne.
Modellbezeichnung an der 12, Seriennummer an der 6 ???
Ja.
Welche Nummer/Bezeichnung hat das massive Tudor Oysterband, und sind die Glieder auch hohl ????
Für die Chronos 79xxx das Oysterband 78360 mit Tudor-gemarkter Kastenschließe (Band ist bis auf das Tudor-Zeichen auf der Kastenschließe und anderen Anstößen identisch mit dem Rolex-78360 der DJ und GMT), vorher weiß ich nicht, tippe aber auf gefaltetes 7836 - die Elemente sind hohl, für die Subs gabs das 9315 mit Tudor-gemarkter Fliplock-Schließe (gefaltete Mittelelemente - war so bis in die 90er).
Bilder wären auch super, da mir inzwischen schon Fake ähnliches Material angeboten wurde !!
Danke vorab !!
Gruss
TerminatorGerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.12.2005, 08:32 #4
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
RE: Frage an die TUDOR Profis
Kleine ergänzung:
Die Zuordnung Seriennummer zu Jahrgang fällt schwer, es sind keine richtigen Tabellen wie bei Rolex bekannt.
Bänder sind wie die alten gefalteten Rolexbänder, teilweise noch Ersatzteile erhältlich, habe gerade letztens ein 9315 (sub) Band wieder aufarbeiten / ergänzen lassen, gleiches mit einem 7360.
werke sind mit Tudor gemarkte Eta, Ersatzteile für alte Etas aus den 70ern sind schwer erhältlich, es findet keine eigene / spezielle Ersatzteilbevorratung wie bei Rolex statt, deswegen gibt es bei größeren Werksrevisionen Probleme mit den Nachrüstteilen.
Kronen etc. sind Rolex Ware.Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
Ähnliche Themen
-
frage an die profis.
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.11.2005, 09:19 -
Frage an die Uhrmacher-Profis:
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.10.2005, 10:53 -
an die Tudor Profis
Von Bausparer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.09.2005, 23:08
Lesezeichen