Autor: Gordon, George
Titel: Rolex 1905-1989
Beschreibung: Monographie über die weltberühmte Uhrenmarke Rolex. Ein Querschnitt durch die Produktion von den Anfängen bis heute. Alle wichtigen Sammlerstücke sind farbig abgebildet und beschrieben. Sonderpreis (Früher DM 348,-) 23,5 x 31 cm., Geb. mit Schmuckschuber.
? 243,-
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
22.05.2004, 14:06 #1
Das Rolex-Buch von Gordon 1905 - 1989
Kann mir jemand dazu was sagen?
Wie sieht es aus? Was kostet es? Steht Informatives drin?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.05.2004, 15:10 #2
RE: Das Rolex-Buch von Gordon 1905 - 1989
-
22.05.2004, 15:14 #3
RE: Das Rolex-Buch von Gordon 1905 - 1989
565 Gordon, DAS ROLEX-BUCH: ROLEX 1905 - 1989. HANS WILSDORF AND THE
EVOLUTION OF TIME. 350 S., 292 farbige Abb., ferner 4 mehrfach gefaltete Tafeln,
31 x 24 cm, fester Einband, im Schuber, Hongkong 1989. 635 Rolex-Armbanduhren
werden vorgestellt. 398.00 DM
-
22.05.2004, 15:18 #4
RE: Das Rolex-Buch von Gordon 1905 - 1989
-
22.05.2004, 15:58 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
VIELEN DANK, HELMUT.
Hat jemand das Buch zuhause? Wie ist es? Kaufenswert?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.05.2004, 17:29 #6
- Registriert seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 11
Hallo Maga,
ich hatte es mal, ist dann für etwa 100 ? wieder weggegangen (d.h. das unter dem eboy-link angebotene ist zu teuer).
Nach meiner Ansicht lohnt der Kauf nicht. Kaum technische Informationen, sehr viele ganzseitige Fotos von Schmuckuhren, viele in Damengröße, sehr wenig Fotos von Sporties.
Wenn man den Imai und/oder den Kreutzer als preiswerte Einsteigerliteratur hat, eigentlich überflüssig. Für das Geld würde ich immer den Patrizzi, den Dowling oder -für Sporties- den Skeet/Urul nehmen, auch wenn in letzterem zur besseren Gegenüberstellung die Abbildungen aus dem PC kommen.
Viele Grüße
Jürgen
-
22.05.2004, 17:30 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
danke Jürgen;
wo bekommt man den Dowling noch?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.05.2004, 20:38 #8
- Registriert seit
- 29.02.2004
- Beiträge
- 11
Hallo Maga,
kann ich Dir spontan leider auch nicht sagen. Vielleicht eboy beobachten oder über amazon.com, da hab ich schon einiges gefunden.
Manchmal muss man auch Glück haben, heute habe ich zufälig auf dem Flohmarkt ein original Oyster-Prospekt aus Anfang der 70er gefunden - reiner Zufall.
Viele Grüsse, Jürgen
-
23.05.2004, 01:22 #9
Dowling & Hess Rolex Wristwatches
Hallo Maga,
in Japan steht der Downing bei manchen Buchhändlern im Regal, Preis hab ich keinen parat, normalerweise sind englische Bücher über Uhren hier doppelt so teuer wie der Originalpreis.
Gruß
Sushi
-
23.05.2004, 02:29 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
RE: Dowling & Hess Rolex Wristwatches
Hi,
ich besitze das Buch.
Sehr große Erkenntnisfortschritte zum Thema "aktuelle Rolex" wird es Dir nicht bringen.
Es besteht weitgehend aus Farbtafeln von Vintage-Modellen, die zeitlich weit vor der aktuellen Kollektion liegen, d.h. über Vintage Subs oder Datejust erfährst Du auch kaum was.
Allerdings macht sich das Buch ganz gut in der Schrankwand
Gruß
Patrick
Ähnliche Themen
-
Rolex Handy 1905?
Von Toscanelli im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.11.2009, 15:12
Lesezeichen