Du hast hier eine 5513, den Vorgänger der heutigen 14060M. Bei der Revi ist wohl das Blatt gegen eines mit WG Indizes getauscht worden, was für mich persönlich nicht so schön ist wie das Originale Blatt. Preislich würde ich ca. 2200 Euro ansetzen, mit Papieren vielleicht um 2500 Euro.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Rolex Submariner 1969 ???
-
18.12.2005, 13:05 #1
- Registriert seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 2
Rolex Submariner 1969 ???
Hallo,
Dies ist mein erster Thread hier und es geht um meine Uhr, die ich schon seit 6 Jahren hege & pflege. Vor 2 Monaten wurde sie noch einmal für 420 Euro bei dem Uhrenhändler wo sie Anfang der 70er gekauft worden ist "saniert".
Leider kenne ich mich noch nicht so gut aus und würde gerne wissen, ob mir jemand von euch etwas über diese Uhr erzählen kann....
Fakten, Daten und vielleicht ein Marktwert.....
BINGO
P.S. Es befinden sich keinerlei Kratzer auf dem Plexiglas auch wenn es auf dem Foto so aussieht !
-
18.12.2005, 20:45 #2
RE: Rolex Submariner 1969 ???
Gruß, Claus
-
18.12.2005, 21:10 #3
5513 - schöne Uhr. Deine hat ein Tauschblatt, wie der Vorgänger schon sagte. Das mindert leider den Preis bei Sammlern gehörig. Als Alltagsuhr stört das allerdings nicht sehr.
Der Preis den mein Vorgänger nennt ist mit Revision zu günstig. ich würde auf 2.300 Euro ohne und 2.800 mit Papers spekulieren. Mit Originalblatt wärs IMHO mind. 300-400 Euro mehr. Aber wie gesagt, wenn Du sie trägst, ist das mit dem Blatt shitegal ... es ist und bleibt eine schöne Uhr.
-
18.12.2005, 21:14 #4
elmar hat wohl alles gesagt...original blatt wäre schon klasse
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
18.12.2005, 22:00 #5
RE: Rolex Submariner 1969 ???
perfekte Uhr für den Alltag ..
-
19.12.2005, 19:30 #6
na dann war die aber wirklich günstig...bzw. die zuvor genannten Werte zu hoch angesetzt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1Gruß, Claus
-
19.12.2005, 19:33 #7Original von cedre
na dann war die aber wirklich günstig...bzw. die zuvor genannten Werte zu hoch angesetzt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
19.12.2005, 20:09 #8
ja..aber die oben genannte aus 1969 nach der revi ja auch.
Gruß, Claus
-
20.12.2005, 20:13 #9
- Registriert seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 2
Themenstarter
Das Plexiglas macht mich fertig....!
Alle paar Monate wandert die Uhr zum aufpolieren wieder in die Werkstatt. Die machen das umsonst....
Suche deshalb eine Zweituhr..auch Vintage aber in einem anderen Preisbereich...wenn jemand Heuer oder Omega loswerden möchte...PN bitte
Bingo
-
20.12.2005, 20:20 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von BINGOBONGO
Das Plexiglas macht mich fertig....!
Alle paar Monate wandert die Uhr zum aufpolieren wieder in die Werkstatt. Die machen das umsonst....
Suche deshalb eine Zweituhr..auch Vintage aber in einem anderen Preisbereich...wenn jemand Heuer oder Omega loswerden möchte...PN bitte
Bingo
-
20.12.2005, 20:26 #11
Welcome Bingobongo!
Hol dir doch ne Tube Polywatch oder ein vergleichbares Produkt. Damit kannst du dein Uhrenglas schnell mal zwischendurch selbst polieren.<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
Ähnliche Themen
-
1680 RED SUBMARINER Varianten 1969-1975
Von rallepeng im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.03.2012, 22:22 -
Tudor Submariner von 1969
Von bronisius im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.08.2007, 12:10 -
Red Submariner aus 1969
Von TR-DK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.04.2007, 19:12
Lesezeichen