Wobei ich finde, dass sich das Daytona-Werk nicht verstecken muss. Das ist eben kein Schmuck-, sondern ein Toolwerk.
Bitte nicht steinigen: Giäbe es einen Glasboden für eine EX1?
Gruss Rainer
Ergebnis 21 bis 40 von 40
Thema: Glasböden???
-
17.12.2005, 14:56 #21PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Michael,Original von THX_Ultra
Das ist ein ganz ein übles Fake.
Glasböden gibt es bei Rolex NICHT!
Wobei es aber Nachbau Glasböden gibt, nur sehen die Uhren dazu doch etwas anders aus als diese hier
bist Du Dir da ganz ganz sicher, dass es ein Fake ist?
O-Ton Verkäufer
"Ich habe die Uhr von meinem Onkel geschenkt bekommen, allerdings hat er sie mir einfach so geschenkt, ohne Karton oder Bedieungsanleitung, aber ich verichere Ihnen nochmals das die Uhr Original ist."
*lol*
Immer wenn ich lese, als Geschenk usw...
Viele Grüsse
-
17.12.2005, 14:57 #22Daytona
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
... Gruss Rainer
... und alle:
"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
17.12.2005, 15:00 #23Klar. Wobei das 3130 nicht so schön ist wie das 4030Original von rainer_pom
Bitte nicht steinigen: Giäbe es einen Glasboden für eine EX1?
Gruß, Hannes
-
17.12.2005, 15:01 #24
-
17.12.2005, 16:06 #25Yacht-Master
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Er wieder hierOriginal von watchman



Test
-
17.12.2005, 16:37 #26
-
17.12.2005, 18:58 #27Yacht-Master
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Ach wasOriginal von watchman
war doch vorhersehbar oder

---------------
So. Angebot ist beendet, erfolgreiches Gebot: € 451,51 ,-

Wert der Uhr: € 5,-
Das werde ich mal verfolgen
Test
-
17.12.2005, 20:22 #28
-
30.12.2005, 13:56 #29Air-King
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 2
Hallo,
bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und wollte mal fragen, ob es diese Modell denn so überhaupt original gibt?
Also ich miene jetzt nicht den Glasboden, sondern die Uhr an sich.
WEil mir würde die Uhr eigtl. gefallen, aber ich habe mal nach dieser Uhr im Internet geschaut, finde sie aber nur so ähnlich und zwar mit so einem geriffelten Ring, aber nicht mit einem glatten. Wäre nett wenn jemand mal ein Bild hätte oder mir sagen könnte, ob es die wirklich gibt oder einfach nur eine ganz schlechte Fälschung ist.
P.s: Tut mir Leid, dass ich mich noch nicht so gut ausdrücken kann, habe erst vor kurzem mein Interesse für Uhren tief in mir gefunden und kann deswegen das Fachtermini noch nicht !!!!
-
30.12.2005, 15:09 #30
Hallo Wuali,
Du interessierst Dich vermutlich für eine Datejust mit gerippter oder geriffelter Lünette. Auf viele Deiner Fragen wirst Du mit der Suchfunktion oder unter den "Classis & FAQ" Antwort finden.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
30.12.2005, 15:33 #31Wenn Du die Uhr bei Ebay aus dem ersten Posting meinst, dann müßtest Du nach einer Datejust Ref. 16200 suchen ... ist aber ganz aus Stahl ...Original von Wuali
Hallo,
bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und wollte mal fragen, ob es diese Modell denn so überhaupt original gibt?
Also ich miene jetzt nicht den Glasboden, sondern die Uhr an sich.
WEil mir würde die Uhr eigtl. gefallen, aber ich habe mal nach dieser Uhr im Internet geschaut, finde sie aber nur so ähnlich und zwar mit so einem geriffelten Ring, aber nicht mit einem glatten. Wäre nett wenn jemand mal ein Bild hätte oder mir sagen könnte, ob es die wirklich gibt oder einfach nur eine ganz schlechte Fälschung ist.
P.s: Tut mir Leid, dass ich mich noch nicht so gut ausdrücken kann, habe erst vor kurzem mein Interesse für Uhren tief in mir gefunden und kann deswegen das Fachtermini noch nicht !!!!
Zum Beispiel so mit wunderschönen Silver Tap Blatt:

Blätter gibt es jede Menge - schau mal hier: CLASSICS: Übersicht ZB Varianten (Modemburner) >>>>>>>>Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
30.12.2005, 15:55 #32Air-King
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 2
newharry:
Super Danke, die habe ich gemeint!!!
Mit dem Silver Tap Blatt schauts natürlich noch besser aus.
Aber jetzt weiß ich, dass es sie in echt gibt.
Jetzt such ich mal nach weiteren Infos.
Aber Danke erstmal!!!!
-
30.12.2005, 17:32 #33
Hannes: die Glasböden halten mindestens bis 10 bar und das entspricht einer Tauchtiefe von 90 m ( für alle Besserwisser: pro 10m Tauchtiefe +1 bar, da aber an der Wasseroberfläche schon 1 bar Luftdruck herrscht addiert sich das eben so. Diese Tauchtiefe ( und ich bin PADI Divemaster hat noch kein Normalmensch erreicht ). Also : rein ins Wasser
Gruss, Klaus
-
30.12.2005, 19:37 #34Explorer
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
Schreibt der bei ebay nicht was von weissgold und stahl?
lol, wo soll den bitte bei der uhr weissgold sein mit ner glatten lünette!
und sagt jetz nicht der meint die index striche!
wer sowas nicht als fake erkennt ist es nicht wert irgendeine uhr zu besitzen!Griazi Födl
-
31.12.2005, 08:35 #35Original von liberalix
Hannes: die Glasböden halten mindestens bis 10 bar und das entspricht einer Tauchtiefe von 90 m ( für alle Besserwisser: pro 10m Tauchtiefe +1 bar, da aber an der Wasseroberfläche schon 1 bar Luftdruck herrscht addiert sich das eben so. Diese Tauchtiefe ( und ich bin PADI Divemaster hat noch kein Normalmensch erreicht ). Also : rein ins Wasser
woher weißt du das mit den glasböden? zugleich denke ich, dass vielmehr die dichtung an sich ein problem sein könnte oder meintest du das auch? das glas hingegen hat mit den ca. 4 bar die wir als taucher gewöhnlich erreichen sicherlich kein problem so denke ich...
-
31.12.2005, 15:18 #36ehemaliges mitgliedGastNaja, so kann man das nicht stehen lassen - abgesehen von Trimix-TauchernOriginal von liberalix
Hannes: die Glasböden halten mindestens bis 10 bar und das entspricht einer Tauchtiefe von 90 m...
Diese Tauchtiefe ( und ich bin PADI Divemaster hat noch kein Normalmensch erreicht ). Also : rein ins Wasser
gibt es auch Leute, die das ganz normal mit Luft machen
Cousteau z.B. ging mit Luft auf 92 m...
OK, der war kein Normalmensch und über die Frage ob das Gesund ist mag man auch streiten, aber ich kenne auch Leute die 3-stellig mit Luft waren persönlich.
Für den Urlaubstaucher reicht es aber in jedem Fall
Bye
Marko (OWSI)
-
31.12.2005, 18:58 #37Date
- Registriert seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 57
DM bin ich auch, die Aussage ist aber trotzdem falsch. Eine Uhr, eventuell mit schwarzem Zifferblatt, aufgeheizt in der Sonne, mit der man dann ins Wasser geht, entwickelt durch das Temperaturgefälle einen Unterdruck, der Wasser ziehen kann.Original von liberalix
Hannes: die Glasböden halten mindestens bis 10 bar und das entspricht einer Tauchtiefe von 90 m ( für alle Besserwisser: pro 10m Tauchtiefe +1 bar, da aber an der Wasseroberfläche schon 1 bar Luftdruck herrscht addiert sich das eben so. Diese Tauchtiefe ( und ich bin PADI Divemaster hat noch kein Normalmensch erreicht ). Also : rein ins Wasser
--
Rolex GMT-Master II LN, Omega Seamaster GMT, Eterna Airforce II, Ebel Discovery
-
31.12.2005, 18:59 #38
Na zum Glück habe ich gar keine Zeit für Urlaub und Wasser
Gruß, Hannes
-
31.12.2005, 19:17 #39
RE: Glasböden???
der Text kommt mir sehr bekannt vor, den hatten wir doch schon mal !! Ausserdem kann ich durch den Glasboden die Batterie nicht sehen - muss daher wohl ein Fake sein

Käufer ist wohl auch ein "Fake" - denke der hat jetzt Spass mit den Gebühren.
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
01.01.2006, 11:31 #40was ist denn das für ne Stoßsicherung ....???Original von Hannes
Und ein Scan aus der Prince Mappe:
Sieht nicht wie die gewohnte Kif aus
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Glasböden - wer macht sowas?
Von Donluigi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.05.2011, 08:30 -
Glasböden bei ebay ? Wasserdicht/Garantie ?
Von XYZ im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.04.2007, 11:08 -
Glasböden sind nicht nur wasserdicht
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 01.02.2006, 00:16 -
Glasböden
Von Uhrenbär im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.01.2006, 23:15


Zitieren
Lesezeichen