eines der vielen schweizer geheimnisse und mysterien:
- die süsse der schokolade
- die löcher im käse
- die lächerlichen erfolge einer bergnation
- die preisgestaltung von lex
...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
16.12.2005, 15:12 #1
Preissteigerung - erneut angezogen
Dass es eine Preisentwicklung gibt ist ja einigermassen akzeptabel.
Ich erinnere mich noch, dass Mitte der 90er die Sub um die DM 5000,- lag; es sind jetzt 10 Jahre vergangen.
Da geht was, OK.
Meine Sub habe ich 07/2005 zum regul. Konzi-Preis von EUR 3720,- erworben.
Gestern habe ich mir den neuen, aktuell gültigen katalog geben lassen.
Beim Lesen fällt er mir aus der Hand (plums)
EUR 3975,- für die 16610 ??!!??!!
Man bedenke 10/2004 hat man die beim Kern noch für 3640,- bekommen!
Wir reden hier von einer Uhr, die sich nur unwesentlich verändert hat!
Wie begründet Rolex das?
Was soll denn ne Sub im Jahre 2015 kosten?
Flo
(etwas schockiert)
-
16.12.2005, 15:16 #2mfg Christoph
-
16.12.2005, 15:21 #3Original von chris01
eines der vielen schweizer geheimnisse und mysterien:
- die süsse der schokolade
- die löcher im käse
- die lächerlichen erfolge einer bergnation
- die preisgestaltung von lex
...
Flo
(Schalk off)
-
16.12.2005, 15:23 #4
Und jetz schau mal hier rein:
CLASSICS: Preislisten aus vergangenen Tagen (MEGA MODEM BURNER !!!)>>>>>>>>>>
Da werden Dir die Augen in die Ohren übergehenGruß, Hannes
-
16.12.2005, 15:26 #5
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Das ist ja das schöne an der Inflation. Man denkt, man kann sich immer teurere Sachen leisten
-
16.12.2005, 15:39 #6
Hm, wurde die Preisdiskussion nicht schonmal im Forum geführt? Ich erinnere mich an vereinzelte Posts und Threads über das Thema. Aber ich kann mich auch irren.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.12.2005, 15:42 #7
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Inflation.
-
16.12.2005, 15:52 #8ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
wie hier wurde schon über die Preisgestaltung von Rolex diskutiert??
Ich vermute, die Diskussion hier interessiert Rolex genauso als ob der Hund den Mond von Wanne-Eickel anbellt.
Gruß
Uwe
-
16.12.2005, 15:56 #9Original von Hannes
Und jetz schau mal hier rein:
Preislisten aus vergangenen Tagen
Da werden Dir die Augen in die Ohren übergehen
Krass, dass 1999 die 16610 nur DM 5450,- gekostet haben soll.
ich könnte heute RICHTIG reich sein (heul)!
Danke für den genialen Link!
Flo
-
16.12.2005, 16:07 #10ehemaliges mitgliedGast
RE: Preissteigerung - erneut angezogen
Original von Flojo74
Dass es eine Preisentwicklung gibt ist ja einigermassen akzeptabel.
Ich erinnere mich noch, dass Mitte der 90er die Sub um die DM 5000,- lag; es sind jetzt 10 Jahre vergangen.
Da geht was, OK.
Meine Sub habe ich 07/2005 zum regul. Konzi-Preis von EUR 3720,- erworben.
Gestern habe ich mir den neuen, aktuell gültigen katalog geben lassen.
Beim Lesen fällt er mir aus der Hand (plums)
EUR 3975,- für die 16610 ??!!??!!
Man bedenke 10/2004 hat man die beim Kern noch für 3640,- bekommen!
Wir reden hier von einer Uhr, die sich nur unwesentlich verändert hat!
Wie begründet Rolex das?
Was soll denn ne Sub im Jahre 2015 kosten?
Flo
(etwas schockiert)
-
16.12.2005, 16:09 #11
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Mensch, hätt ich mir mal gleich zu meiner Geburt ne Orange Hand gegönnt, aber ne, mir waren Muttermilch, Windeln und Strampler wichtiger...
Was könnt ich mich heut in den Arsch beissen.
-
16.12.2005, 16:13 #12
RE: Preissteigerung - erneut angezogen
Original von ******
Zwingt Dich keiner zum Kauf.....
Wenn ich Bock habe kaufe ich.
Dennoch ist etwas Erstaunen berechtigt.
Meinst Du nicht?
OK, wenns Dich kalt lässt...
Flo
-
16.12.2005, 16:18 #13Original von Flojo74
Krass, dass 1999 die 16610 nur DM 5450,- gekostet haben soll.
ich könnte heute RICHTIG reich sein (heul)!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
16.12.2005, 18:26 #14ehemaliges mitgliedGast
Die krachigen Preissteigerungen von Rolex alle Jahre wieder lassen aber auch den Rückschluß zu, daß auf längere Sicht mit einer Rolex kaum Verlust zu machen ist. Das, was man 10 oder 20 Jahre früher mal gezahlt hat, bekommt man allemal wieder rein, heute in Euro gegenüber den früheren Einkaufspreisen in DM...... ;-)
......und das ist der Grund, warum ich prinzipiell keine Rolex verkaufe....!
-
16.12.2005, 18:45 #15
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 356
-
16.12.2005, 19:07 #16
tjia, aber gekauft werden mehr als damals
Gruss
Bernie
-
16.12.2005, 19:36 #17
Rechtfertigung der Preiserhöhung
Siehe PERCY´s Beitrag "KIM EVA WEMPE "
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
16.12.2005, 21:13 #18
RE: Preissteigerung - erneut angezogen
Original von Flojo74
[snip]...
Wie begründet Rolex das?
Was soll denn ne Sub im Jahre 2015 kosten?
Flo
(etwas schockiert)
zu 2. ich hoffe so um die 10.000,- Euro
Gruß
RobertOberrechner
-
16.12.2005, 21:24 #19ehemaliges mitgliedGast
Jetzt etwas kaufen und in 10 Jahren staunen. (Vorausgesetzt man hat das Richtige gekauft!)
Gruß,
István
-
16.12.2005, 21:25 #20
RE: Preissteigerung - erneut angezogen
meine 1675 hat laut Originalkatalog 180 Dollar gekostet ...
Ähnliche Themen
-
Erneut Anschlag in Israel
Von Herr Benedikt im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.02.2008, 13:07 -
Erneut Model an Folgen von Magersucht gestorben
Von wildpower2 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.02.2007, 15:47 -
Erneut US Bucht 16800
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.12.2006, 11:16 -
Erneut US Bucht 16750
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.11.2006, 14:54 -
Erneut steigen die Preise ???
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 13.02.2006, 22:30
Lesezeichen