Wird bei einer Aufarbeitung auch die Lünette wieder auf Vordermann gebracht ?
Was solls, rauf damit aufs Handgelenk !
Danke Leute, Ihr habt mich eben dazu gebracht das Schmuckstück zu "entjungfern" - die Folien wurden gerade entfernt.
Ich liebe diesen WG Glanz.
Ergebnis 21 bis 40 von 74
Thema: Microkratzer vermeiden
-
15.12.2005, 22:26 #21
- Registriert seit
- 07.12.2005
- Beiträge
- 198
looooool
Reden wir hier wirklich von Microkratzern??????????? :stupid: :stupid:
Bei Makrokratzern stürzen sich wohl die ersten die Klippe hinunter!!!!!!
-
15.12.2005, 22:26 #22
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 203
Themenstarter
-
15.12.2005, 22:29 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von Pauli
Wird bei einer Aufarbeitung auch die Lünette wieder auf Vordermann gebracht ?
-
15.12.2005, 22:32 #24
- Registriert seit
- 07.12.2005
- Beiträge
- 198
Hallo Pauli,
von welcher Uhr reden wir hier überhaupt?
Gruß
-
15.12.2005, 22:33 #25
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Oha, bei einer WG D wäre ich zugegebenermaßen auch zimperlich...
Kann Dich schon verstehen, auch wenn die Frage etwas skurril anmutet!"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
15.12.2005, 22:34 #26
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Achtung, die Lagersteine werden mit der Zeit auch ganz schön beansprucht, wenn man die Uhr trägt!
schönen Gruß,
nick
-
15.12.2005, 22:34 #27
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 203
Themenstarter
Sch.. jetzt habe ich dieses Plastikteil entsorgt - ist die Uhr jetzt wertlos ?
Naja falls sich hier jemand findet der die Uhr entsorgen könnte wäre ich dankbar.
-
15.12.2005, 22:37 #28ehemaliges mitgliedGastOriginal von Pauli
Sch.. jetzt habe ich dieses Plastikteil entsorgt - ist die Uhr jetzt wertlos ?
Original von Pauli
Naja falls sich hier jemand findet der die Uhr entsorgen könnte wäre ich
dankbar.
-
15.12.2005, 22:56 #29
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 203
Themenstarter
Hoch mit 1000,- Zuzahlung !
-
15.12.2005, 22:58 #30
RE: Microkratzer vermeiden
Original von Pauli
habt Ihr da irgendwelche Tipps ?Richie
-
15.12.2005, 23:01 #31ehemaliges mitgliedGast
Aber nur mit Schutzfolie und Lünettenschutz !
Richie, Bettwäsche kann furchbare Kratzer verursachen !
Schäm' Dich hier solche Dinge zu verbreiten !
-
15.12.2005, 23:27 #32
RE: Microkratzer vermeiden
Hallo,
dafür gibt es nur die eine Alternative,Rolex neu kaufen,nicht auspacken,
nicht,auch nur für kurze Zeit anlegen,im gegenteil,sofort ab in den Tressor.
Ich dachte bis dato,eine Uhr sei ein Gebrauchsgegenstand :P
Fazit; also darf ich mit meinem neuen Benz auch nicht fahren,es könnte ja ......................Beste Grüße Ralph
-
15.12.2005, 23:34 #33
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Aber jetzt mal im ernst:
Werden die Punkte, Striche und Zahlen in die Lünette eingestanzt und anschließend lokal mit Farbe versehen
Zumindest liegen die Indexe tiefer und sind somit vor äusseren Einflüssen weitestgehend geschützt.
Wird nun die Lünette (als Halter für Glas und Kunststoffdichtung) fachgerecht entfernt, dringen doch die Fasern der Polierscheibe auch in die Vertiefungen der Beschriftung vor.
Die Beschriftung würde dadurch verblassen
Dann müsste eigentlich auch die Farbe ersetzt werdenSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
15.12.2005, 23:37 #34ehemaliges mitgliedGast
Hi,
o.k. mal im Ernst... von welcher Uhr reden wir ?
Bei den Sub's, SD's und GMT's ist das kein Problem, da kann man das Inlay rausnehmen und dann die Lünette pollieren. Das Inlay kann man bei bedarf tauschenBei der YM und Daytona ist die Lünette ein Stück.
-
15.12.2005, 23:38 #35
Für die Plexiträger hier könnten ja die Swatch-Gummis von damals wieder ein Revival feiern.
So schön bunt ;-)))
-
15.12.2005, 23:39 #36
RE: Microkratzer vermeiden
Original von Richie
Uhren nur nachts im Bett tragen.mfg Christoph
-
15.12.2005, 23:42 #37
YM Lynette >> einteilig >> nö !
Original von Tom
Bei der YM und Daytona ist die Lünette ein Stück.
ich erlaube mal Dir zu wiedersprechen,
die YM Lynette ist nicht voll Platin sondern hat eine Einlage solches Materials,sprich also zweiteiligBeste Grüße Ralph
-
15.12.2005, 23:43 #38
Leute, Leute. Was für Threads heute Abend hier wieder...
Viele Grüße, Manuel
-
15.12.2005, 23:44 #39ehemaliges mitgliedGast
Hi Ralph !
Echt ? Gab' hier mal viele Kollegen, die das anders gesehen haben... ich such' Dir mal die Threats raus.
-
15.12.2005, 23:45 #4016520Gast
polieren lassen!!
Ähnliche Themen
-
Microkratzer (@poliertuchm***)
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.09.2006, 18:00 -
Spannungsverluste vermeiden
Von Duderino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 16.04.2006, 17:39 -
kratzer vermeiden beim bandabnehmen?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.02.2005, 17:33
Lesezeichen