Puh ... ich tue mich mit der neuen Serie sehr sehr schwer:
- Stundenzeiger und Indizes (laut Berichten) nicht mehr aus Weißgold, sondern rhodiniert
- Gehäuseboden statt Saphirglas jetzt aus massiv Titan ... mit einem sehr lieblos eingefrästen Seepferdchen ... mönsch, was konnte Omega mal für schön aufwändige Gehäuseböden fertigen
- Heliumventil fehlt ... polarisiert, aber war das Markenzeichen ... für mich fällt nun erst auf, wie beliebig sie ohne ist
- was habe ich es bei meiner PO gefeiert, als der Metallring zwischen Glas und Lünette verschwand ... was soll der nun wieder?
- das kantige Gehäusedesign erinnert mich arg an Grand Seiko ... und gefällt mir auch dort nicht
- das kantige Band passt zwar zum Gehäuse, die polierte Mittelreihe jedoch nicht zu einem ernsthaften Diver ... und das tapern auf 16,5 ist mir wesentlich zu schmal ... deshalb sieht die Schließe auch zu groß aus
- zum mutigen Preisschild braucht man (heutzutage) bei Neuvorstellungen ja nicht mehr viel kommentieren ...
Och menno ... ich bin raus!
Ergebnis 1 bis 20 von 124
Baum-Darstellung
-
19.11.2025, 09:38 #10
Geändert von Seadweller3135 (19.11.2025 um 09:40 Uhr)
Beste Grüße
Daniel
Ähnliche Themen
-
Omega Speedmaster Professional - neues Modell?
Von Signore Rossi im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.11.2015, 13:00






Zitieren
Lesezeichen