Kinners - fallt doch nicht auf jeden Modedreck rein!!!
Zu klein die Explorer? Die hat 36 mm Durchmesser. Das sieht selbst auf einem starken Handgelenk vollkommen stimmig aus.
Nur weil im Moment alle große und fette Gehäuse hypen (Panerai, Riesen-Omegas, WEMPE- oder IWC-Fliegeruhr), ist doch eine Ex nicht zu klein!!!
Zu klein sind Vintage-Uhren aus den 40ern oder so, die zum Teil nur 32 mm Durchmesser haben.
Wenn diese kranke Mode völlig überdimensionierter Gehäuse in spätestens fünf Jahren wieder verschwunden sein wird, werden sich alle die Augen reiben und ihre Kaufentscheidungen von heute bereuen, weil die Klopper schlicht unverkäuflich sein werden.
Gegen den Wertverlust, den Panerais haben werden, ist selbst der heftigste Wertverlust einer ROLEX dann Kindergeburtstag. Sag keiner, ich hätte ihn nicht gewarnt.
Also mit Verlaub: 36 mm KANN nicht zu klein sein.
Grüße,
Peter
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
15.12.2005, 17:43 #22Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47 -
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43




Zitieren
Lesezeichen