man könnte mal nachschauen wann der letzte Hype im Forum warOriginal von Peter 5513
...das würde Dauer-Tiefpreise erklären. nicht aber, warum innerhalb eines halben Jahres Schwanlungen von mehreren hundert Euro beim Verkauf zustande kommen.
ich denke beide Modelle eignen sich prima für den Ein- und Ausstieg. Man kann mit ihnen beginnen, sie sind verfügbar, einigermaßen erschwinglich und verwirren nicht mit Lupe oder anderen Zusatzfunktionen.
Oder man kommt zu ihnen zurück wenn man alle anderen hatte und seinen inneren Frieden gefunden hat.
In der Zwischenphase ist es immer das Gleiche: man weiß das andere Modelle/Firmen schöner, preiswerter, sinnvoller, besser verarbeitet, wasauchnochimmer sind und kauft doch SubD, SD, GMT, D...
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Hybrid-Darstellung
-
15.12.2005, 15:43 #1GMT-Master
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
Gruß Ronald
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47 -
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43





Zitieren
Lesezeichen