Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.195

    Preiserhöhung schon zum 1.12.?!

    Habe die Ehre, Mali

  2. #2
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    501
    Scheint so, dass Rolex das Weihnachtsgeschäft mit den Goldmodellen mitnehmen möchte.
    Gold ist nämlich schon sehr stark gestiegen.

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.210
    Blog-Einträge
    11
    Jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen - aber geht’s da ned rein um USA? Bei Rolex steht die Erhöhung nach Einführung der Zölle ja noch aus…
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    471
    Sag mal bitte Percy, wann schläfst Du denn?

  5. #5
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.637
    Als Forenbetreiber hat man seine eigene Zeitzone.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.324
    Ich denke mal, dass niemand ausser Rolex selbst, den genauen Zeitpunkt und die exakte Höhe der %% kennen wird. Es ist halt wie immer
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.195
    Themenstarter
    Das ist genau die Frage, die ich mir bei dem verlinkten Thread auch gestellt hab, Percy! Würde bei Rolex aber mal von einer weltweiten Erhöhung ausgehen…
    Habe die Ehre, Mali

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.210
    Blog-Einträge
    11
    Kann ich mir bei Rolex irgendwie am allerwenigsten vorstellen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.195
    Themenstarter
    Was genau Percy?
    Habe die Ehre, Mali

  10. #10
    Milgauss Avatar von mack
    Registriert seit
    15.11.2020
    Beiträge
    237
    Nachdem die Goldmodelle am Graumarkt ja sogar neu schon erheblich günstiger zu haben sind als beim Konzi, kann ich mir das zumindest in Europa auch nicht vorstellen. Für mich ist der Nutzen für Rolex aus strategischer Sicht äußerst fraglich: Die Modelle, die sowieso keiner haben möchte, werden teurer und dementsprechend sinkt die Nachfrage noch mehr? Macht für mich aus Rolex Sicht keinen Sinn. Ich denke man wird sich bei Rolex langsam damit abfinden müssen, dass bei manchen Modellen das Maximum beim Preis erreicht, wenn nicht sogar schon überschritten ist.
    Der Mac(k) Daddy wie ein schottischer Vater.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.195
    Themenstarter
    Goldmodelle aus 2025 insbesondere Sportys sind lt. Auskunft eines bekannten Grauhändlers selten und werden kaum ausgeliefert. Daher der Preis dieser 25er Uhren um den Listenpreis.
    Habe die Ehre, Mali

  12. #12
    Explorer Avatar von basti2701
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    129
    Ich verstehe den US-Thread auch so wie Percy, dass Rolex nun die US-Zölle auf Schweizer Importe auf den Kaufpreis umlegen wird.

    Gruß
    Basti

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    14.11.2024
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von mack Beitrag anzeigen
    Nachdem die Goldmodelle am Graumarkt ja sogar neu schon erheblich günstiger zu haben sind als beim Konzi, kann ich mir das zumindest in Europa auch nicht vorstellen. Für mich ist der Nutzen für Rolex aus strategischer Sicht äußerst fraglich: Die Modelle, die sowieso keiner haben möchte, werden teurer und dementsprechend sinkt die Nachfrage noch mehr? Macht für mich aus Rolex Sicht keinen Sinn. Ich denke man wird sich bei Rolex langsam damit abfinden müssen, dass bei manchen Modellen das Maximum beim Preis erreicht, wenn nicht sogar schon überschritten ist.
    Dann müsste man ja theoretisch nur die Listenpreise der Stahl-Sportmodelle anheben, welche nach wie vor sehr begehrt sind. Noch dazu teilweise echt "günstig" wenn man sich den Listenpreis zu anderen Marken der beliebten Stahl-Sportmodelle ansieht. Die Nachfrage hier ist nach wie vor hoch, eine Erhöhung würde also nicht all zu viele Kunden verjagen. Wem interessiert es, ob er für seine GMT Master jetzt 1-2k mehr bezahlen muss, ist immer noch günstiger als der Graumarkt-Preis.

  14. #14
    "Günstig" im Vergleich zu anderen Marken? What?

    Würde sagen, eher im Gegenteil. Rolex ist eher in einer Kategorie mit Herstellern wie Omega, IWC oder Breitling – und weit weg von AP oder Patek bzw. deutlich unter der Haute Horlogerie.

    Und im Vergleich zu beispielsweise Omega, die hervorragende Uhren baut, ist Rolex sehr teuer, finde ich.
    Geändert von dracarys (01.11.2025 um 11:56 Uhr)

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    1.013
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen - aber geht’s da ned rein um USA? Bei Rolex steht die Erhöhung nach Einführung der Zölle ja noch aus…
    Zitat Zitat von basti2701 Beitrag anzeigen
    Ich verstehe den US-Thread auch so wie Percy, dass Rolex nun die US-Zölle auf Schweizer Importe auf den Kaufpreis umlegen wird.

    Gruß
    Basti
    Sehe ich auch so. Rolex hat in der Vergangenheit auch schon mal solche Preiserhöhungen getrennt und doppelt erhöht.
    Kann ich mir gut vorstellen, dass zum 1.12. für die US-Zölle und Abwertung des Dollar (gegenüber dem Franken) erhöht wird und zum 1.1. dann nochmal regulär mit dem Rest der Welt.
    Ein Beispiel sind hier die zusätzlichen Preiserhöhungen im Euro-Raum, als der Euro gegenüber dem Franken stark abgewertet hat.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.195
    Themenstarter
    Klingt sehr sehr plausibel.
    Habe die Ehre, Mali

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.210
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von dracarys Beitrag anzeigen
    "Günstig" im Vergleich zu anderen Marken? What?

    Würde sagen, eher im Gegenteil. Rolex ist eher in einer Kategorie mit Herstellern wie Omega, IWC oder Breitling – und weit weg von AP oder Patek bzw. deutlich unter der Haute Horlogerie.

    Und im Vergleich zu beispielsweise Omega, die hervorragende Uhren baut, ist Rolex sehr teuer, finde ich.
    Dem kann ich jetzt nicht so ganz folgen. Schau Dir die Preisentwicklung bei Breitling über die letzten Jahre an. Bei Omega hast Du günstigere Uhren auch nur noch hier und da im Stahl-Segment. Sobald es in Richtung Edelmetall geht, liegt man gleichauf oder sogar über Rolex. Und IWC schwebt preislich bei einigen Modellen auch schon in ganz anderen Sphären.

    Auch ich denke, dass Rolex im Vergleich zu den Mitbewerbern daher noch immer halbwegs gut bepreist ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    14.11.2024
    Beiträge
    27
    Auch wenn man sich mal die Preisentwicklung der letzten Jahre von Royal Oak, Nautilus und Aquanaut angesehen hat, war das hier doch ganz klar nach dem Motto "Weil wir es uns erlauben können und es eh gekauft wird". Man wollte ganz bewusst näher an die Graumarkt Preise ran. Jetzt muss man aber sagen dass sich ein Großteil der RoyalOak, Nautilus, Aquanaut Interessenten einen Dreck für die anderen Modelle der Marken interessiert. Der Unterschied bei Rolex ist aber, dass man hier eine weitaus größere Palette an Uhren hat, die sich seeehr großer Beliebtheit erfreuen. Daytona, Gmt-Master, Datejust und weitere Stahl-Sportmodelle, bei welchen die Listen immer noch gut gefüllt sind. Also hier ist definitiv noch massiv Spielraum für weitere Erhöhungen. Eine solch breite Auswahl an Modellen um die sich die Kunden förmlich reißen, hast du so bei, würde ich fast sagen, bei keiner anderen Marke.
    Geändert von fffire (01.11.2025 um 18:32 Uhr)

  19. #19
    Milgauss Avatar von mack
    Registriert seit
    15.11.2020
    Beiträge
    237
    RO, Nautilus und Aquanaut werden aber in erheblich geringerer Stückzahl gebaut, hier ist die Vergleichbarkeit nicht ganz gegeben meines Erachtens.

    Wenn die Stückzahlen von Gold-Rolis so gering sind, warum bekommt man z. B. eine 126618lb dann neu ca. 8k unter Liste auf dem Graumarkt? Das eine Daytona mit grünem Ziffernblatt immer noch über Liste handelt, mag sein. Es ist ein Hype-Modell. Das gilt aber für die anderen Edelmetall Rolex so weitestgehend nicht mehr.
    Der Mac(k) Daddy wie ein schottischer Vater.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.067
    Verglichen mit anderen sind die Listen-Preise von Rolex noch halbwegs im Rahmen.

    Vergleicht man es allerdings mit den Preisen vor fünf oder zehn Jahren, dann muss man schon sagen, dass die Preise ganz schön heraufgegangen sind. Und das ist in meinen Augen das größte Problem, nicht nur von Rolex, sondern von allen. Auf der Erfolgswelle schwimmend in den letzten 3-4 Jahren konnte man ja machen, was man wollte, die Teile verkauften sich wie geschnitten Brot. Investment-Gedanke sei Dank.

    Jetzt sind die Zeiten plötzlich anders und wenn man mal ehrlich ist, hat heute selbst ein Uniabsolvent nicht das Gehalt, um sich mal ebenso nebenbei eine schöne Uhr zum Berufseinstieg oder nach wenigen Jahren zu gönnen. Besonders wenn man auch die Wohnkosten in bestimmten Städten berücksichtigt. Und die Sparzwänge der Firmen, die auch nicht mehr jeden Preis zahlen.

    Und wenn man ehrlich ist, die Uhren sind schon noch sehr ähnlich geblieben. Also richtig viel Innovation ist da nicht drin. Ein bisschen breitere Hörner, ein wenig flacheres Gehäuse, und hier und da ein paar Details wie Lünetten-Farbkombinationen. Der letzte große Sprung war für mich beim Umstieg auf die Keramiklünette, wo quasi alles neu war. Und der ist ewig her. Inzwischen werden die Messeauftritte eher zu Gähnnummern. Und wenn ich mir das Problemcaliber ansehe von Rolex, dann ist auch nicht alles besser geworden.

    Auf der anderen Seite, was hätte man denn tun sollen. Wenn die Möglichkeit besteht, muss man auch Gewinn machen. Wenn eine Uhrenfirma das nicht gemacht hätte, hätte man ihr den Vogel gezeigt. Jetzt dreht sich der Wind, und jetzt hat man das Problem ein anderer Stelle. Zu teuer und rückwärts geht es nicht. Sackgasse.

    Und dass die Zölle aufgeschlagen werden, war ja zu erwarten. Und auch der Goldpreis spielt sicherlich eine Rolle. Es ist nur etwas wie beim Sprit, wenn der Preis fällt, dann reduziert man natürlich nicht den Preis.
    Geändert von Edmundo (Gestern um 09:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. ...wenn schon denn schon...
    Von dapro.ma im Forum Patek Philippe
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.12.2015, 18:53
  2. Preiserhöhung schon durch????
    Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 08:38
  3. Preiserhöhung in Ö
    Von jk737 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 14:09
  4. Aufwärts,Preiserhöhung war ja schon !!
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.01.2005, 20:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •