Würde an seiner Stelle noch Nachweise beim Verkäufers über die ordnungsgemäße Einfuhr beantragen z.B. Importbeleg oder Zollanmeldung, Einfuhrnachweis in in die EU oder sonstige Versandpapiere (am Besten mit Stempel vom Zoll). Dann kannst dein Kollege bei einer Kontrolle notfalls alles genau nachweisen.
Falls der Verkäufer nicht mitspielt, könnte der Käufer auch direkt beim Zoll fragen, ob die Seriennummer der Uhr in deren System auftaucht oder nicht. Würde das aber vorher sicherheitshalber auch den Verkäufer mitteilen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
Gestern, 13:39 #21
- Registriert seit
- 14.11.2024
- Beiträge
- 21
Geändert von fffire (Gestern um 13:40 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Ein Freund hat eine "Rolex" gekauft. Ist sie echt?
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 06.06.2018, 11:25 -
Patek Philippe-Chef Thierry Stern: "Die Schweizer haben zu viele Uhren produziert"
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.04.2017, 12:44 -
Marken-Ranking Die Schweizer Top-20-Marken: "Rolex ist einsame Spitze"
Von TheLupus im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.11.2013, 12:02 -
[Andere] Welche Uhren haben "sauber" durchlaufende Sekundenzeiger?
Von Donluigi im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.06.2012, 23:53 -
19:30 Uhr, d.h. jetzt: auf Arte: "Das Geheimnis der Schweizer Uhren"
Von martl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 22.01.2012, 22:49
Lesezeichen