Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1

    Weinkühlschrank - Tipps

    Hallo zusammen,

    eine neue Küche soll her - im Zuge dessen auch ein Einbau Weinklimaschrank mit den Maßen 60x60.

    Der Preis des Küchenstudios ist jenseits von gut und böse, sodass ich diesen nunmehr separat kaufen und einbauen lassen werde.

    Hierfür danke ich sehr vorab für Empfehlungen, gerne die gesamte Schwarmintelligenz .

    Danke und LG
    Oliver

  2. #2
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.473
    Ich glaube, mit einem Liebherr machst du nichts verkehrt…ist halt jenseits von gut und böse.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.974
    Themenstarter
    Bin jetzt mal bei Klarstein hängengeblieben - machen auch keinen schlechten Eindruck......

  4. #4
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.712
    Mit 60x60 machste aber alles verkehrt
    Grüße,
    Alexander

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.974
    Themenstarter
    Muss vielleicht ergänzen: Weinkeller ist vorhanden - geht nur darum, in der neuen Küche einen Eyecatcher zu haben und ein paar Flaschen zu lagern...der Rest liegt im Keller....

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.12.2019
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    491
    Wir hatten damals (2019) auch den Weinkühlschrank separat gekauft. Vom Küchenbauer entsprechend die Anschlüsse vorbereiten lassen für unsere Insel und die Lücke so geplant das der extern gekaufte Weinkühler nur noch reingeschoben werden musste. Miele erschien mir unverhältnismäßig teuer, daher wurde es ein Liebherr.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.115
    Hatte einen Liebherr Grand Cru so ca 170cm hoch. Jedoch waren Schaum und Weißweine immer eine Spur zu warm. Habs mit der Regelung nicht hinbekommen. Gut ist aber schon 15Jahre her, vielleicht sind die besser geworden, obwohl?!?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von NeuralNet
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Am Fuchsberg 3, Bremen
    Beiträge
    416
    Wir haben ein Gerät von Küppersbusch. Funktioniert tadellos, hat 2 Zonen und LED Beleuchtung. Standard.

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    13.08.2022
    Ort
    wo‘s schön is
    Beiträge
    126
    Mich lässt das Thema auch seit einiger Zeit nicht los. Um es etwas besser einordnen zu können, wie viel ist jenseits von gut und böse?
    Viele Grüße, Markus 🖖

    Finisher r-l-x 48 Stunden Pushup-Challenge 2025

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.344
    In der Regel haben Küchenstudios schon ganz gute Konditionen und geben sie auch so weiter, wenn sie dir eine Küche verkaufen möchten.
    Ich vermute hier wurde dir wohl schon ein Liebherr/Miele Gerät oder dergleichen angeboten. Die sind halt nicht die Günstigsten. Allerdings empfehle ich dir aus eigener Erfahrung dringend, hier nicht zu sparen. Ich hab sogar ein hochpreisigeres Modell von Klarstein damals gekauft, aber das war im Wohnbereich so laut, dass ich die Lüftung eigenständig ausbauen musste - dann zirkulierte halt nichts mehr, aber es war erträglicher. Liebherr ist da eine andere Welt.
    Gruß, Dietmar

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    781
    Liebherr ist das Produkt der Wahl.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.05.2015
    Beiträge
    318
    Wir haben jetzt für unsere neue Hütte im Oktober die Küche erhalten.
    Da ich mir ebenfalls einen Weinkühler im Wohnbereich gewünscht habe, haben wir jetzt einfach mal was vom Küchenstudio mit planen lassen.
    Sollte er nichts taugen wird er im Nachgang getauscht, ist jetzt Amica.
    Wahrscheinlich nicht der Heilsbringer aber zum testen nehmen wir ihn, das Risiko war überschaubar und das Budget vorerst begrenzt
    Ich kann aber bisher noch keine großen Erfahrungen dazu abgeben, bisher ist er noch ungenutzt




  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von uhrträger
    Registriert seit
    06.12.2018
    Beiträge
    198
    Falls du doch etwas mehr Platz findest, könntest du zu so einem Gerät greifen:
    https://www.bosch-home.at/de/product/KWK36ABGA

    Den haben wir in der neuen Küche und es macht Spaß von Prikelnd über Weiß bis Rot alles bei der Hand zu haben

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.382
    Achtung wegen 60x60
    Nach meinem Kenntnisstand gibts es hier nur 3 Geräte. Liebherr u Miele (eigentlich auch Liebherr) u einen von Amica.

    Ich habe mich letztes Jahr, trotz des Preises für den Liebherr entschieden - leider!
    Denn alles was höher als eine Bordeaux Flasche ist, geht da nur quer rein. Glaubt man nicht, ist aber so.

    Denn: das ist nicht nur ein Kühlschrank, was mir gereicht hätte, das ist ein Weinklimaschrank, mit Filter erschütterungsfrei etc, für die Lagerung von, richtig, Bordeaux.
    Daher auch der irre Preis.
    Mach dich über die Maße schlau.

    Ich ärgere mich jeden Tag darüber, dass ich nicht sehe was und wieviel ich im Schrank liegen habe.
    Geändert von alphie (Gestern um 22:45 Uhr)

  15. #15
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.473
    Ich hab aus diesem Grund den Weinkühlschrank in der Küche gleich weggelassen - wollte es nur oben nicht schreiben. Wenn schon in der Küche, dann gleich einen großen. Ob es das allerdings braucht…
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  16. #16
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.319
    forumskonform: SMEG weiß, was Männer wünschen

    salve! , der Jo

  17. #17
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.473
    Vielleicht wäre diese Schublade auch was für dich, Oliver. Zwar auch nicht günstig, aber ziemlich lässig
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    884
    Zitat Zitat von Malte92 Beitrag anzeigen
    Wir haben jetzt für unsere neue Hütte im Oktober die Küche erhalten.
    Da ich mir ebenfalls einen Weinkühler im Wohnbereich gewünscht habe, haben wir jetzt einfach mal was vom Küchenstudio mit planen lassen.
    Sollte er nichts taugen wird er im Nachgang getauscht, ist jetzt Amica.
    Wahrscheinlich nicht der Heilsbringer aber zum testen nehmen wir ihn, das Risiko war überschaubar und das Budget vorerst begrenzt
    Ich kann aber bisher noch keine großen Erfahrungen dazu abgeben, bisher ist er noch ungenutzt
    Die Küche in Verbindung mit dem Boden sieht super aus!
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.382
    Ich hatte in meiner alten Küche schon einen Weinkühlschrank. Es ist schon forumskonform und praktisch, immer alles mögliche kühl zu haben, und das vor deiner Nase.
    Leider sah es optisch nicht gut aus, da der Kühlschrank ein anderes Raster hatte, als Schränke und Backofen daneben, daher dann das 60er Maß für die neue Küche.
    Wenn ich nochmal die Wahl hätte, dann auf jeden Fall ein größeres Gerät, dass ich auf dem Boden stehend integrieren würde..

    Übrigens hatte ich nach meinem Schock in einer Firma nachgefragt, die sich auf Weinlagerung, privat und gastro, spezialisiert hat. Die beiden 60er geräte von Miele u Liebherr werden super oft angefragt uhd zu 99% nicht gekauft, wenn die Interessenten erfahren, dass man praktisch jede zweite flasche nur quer einlegen kann.

    Allerdings habe ich nach aufopfernden Selbstversuchen herausfinden können, dass quergekühlter Wein besser schmeckt.
    Geändert von alphie (Heute um 09:26 Uhr)
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    781
    Ein Weinklimaschrank und ein Weinkühlschrank sind zwei Paar Schuhe.

    Ersteres ist bei einem einigermaßen vernünftigen Keller mit vertretbaren Temperaturschwankungen und einer Maximaltemperatur im Sommer um 20 Grad bei einem Lagerhorizont bis 20 Jahren nicht nötig.

    Letzteres sollte nicht zu klein gewählt werden. Diese kleinen Weinkühlschränke in der Küche sind meist eher zum Angeben. Da kann man die Pullen auch einfach im Kühlschrank lagern.
    Etwas Ordentliches sollte auf jeden Fall zwei Klimazonen für Rot (um 15 Grad) und weiß (um 7 Grad) haben.
    Meines Erachtens liegt eine gute Größe bei 122cm. Das ist bei Liebherr der EWTgb 2383 Vinidor.

    Den hab ich im Wohnzimmer. So sieht das dann aus:

    20211229_161259.jpg

    20211229_161319.jpg
    Beste Grüße

    Fabian

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Weinkühlschrank/Weinschrank
    Von atolc im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.12.2015, 16:45
  2. Weinkühlschrank
    Von volvic im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 14:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •