Hallo,
mein erster Beitrag im Forum und wenn ich mir die Diskussionen ansehe, merke ich dass ich wohl nicht wirklich viel Ahnung habe, aber...
Ich bin seit Jahren auf der Suche nach einer zeitlosen, sehr guten Uhr. Deshalb schleiche ich schon längerer Zeit um die Oyster Date oder Datejust (Uhrenmessen, etc.), Zifferblatt schlicht weiß/Stahl oder schwarz (ohne geriffelte Lünette, Leder oder Stahlarmband). Da ich mir wahrscheinlich nur eine Gebrauchte leisten kann, kommen wohl nur ältere Generationen in die engere Auswahl.
Meine Frage, gibt es insofern besonders empfehlenswerte Jahrgänge/Jahrzehnte?
Besonders gut hatten mir die 50er Jahre Modelle gefallen (mit den Dauphinzeigern), diese habe ich aber bisher kaum gefunden und das rot/schwarze Datum gefällt mir nicht so gut. Danach sind die Uhren um einiges schlichter und ich sehe kaum Unterschiede zwischen 60er, 70er, etc.– außer, dass es irgendwann später Mineral/Saphirglas gab.
Irgendwelche Tipps, große Änderungen?
Vielen Dank,
OLI
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
14.12.2005, 17:35 #1
- Registriert seit
- 14.12.2005
- Beiträge
- 7
Generationen Oyster Date/Datejust
Ähnliche Themen
-
DateJust - Treffen der Generationen
Von Antonow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.09.2008, 11:36
Lesezeichen