Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    7

    Generationen Oyster Date/Datejust

    Hallo,

    mein erster Beitrag im Forum und wenn ich mir die Diskussionen ansehe, merke ich dass ich wohl nicht wirklich viel Ahnung habe, aber...

    Ich bin seit Jahren auf der Suche nach einer zeitlosen, sehr guten Uhr. Deshalb schleiche ich schon längerer Zeit um die Oyster Date oder Datejust (Uhrenmessen, etc.), Zifferblatt schlicht weiß/Stahl oder schwarz (ohne geriffelte Lünette, Leder oder Stahlarmband). Da ich mir wahrscheinlich nur eine Gebrauchte leisten kann, kommen wohl nur ältere Generationen in die engere Auswahl.

    Meine Frage, gibt es insofern besonders empfehlenswerte Jahrgänge/Jahrzehnte?

    Besonders gut hatten mir die 50er Jahre Modelle gefallen (mit den Dauphinzeigern), diese habe ich aber bisher kaum gefunden und das rot/schwarze Datum gefällt mir nicht so gut. Danach sind die Uhren um einiges schlichter und ich sehe kaum Unterschiede zwischen 60er, 70er, etc.– außer, dass es irgendwann später Mineral/Saphirglas gab.

    Irgendwelche Tipps, große Änderungen?

    Vielen Dank,
    OLI

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Erst mußt du dich entscheiden ob Date oder Datejust.
    Das ist aber nur eine frage der Größe, die dir am besten gefällt.

    Aus welchem Jahrgang ist eigentlich egal, es sei denn du legst Wert auf Sekundenstopp oder schnellen Datumswechsel beim Datum einstellen!!!

    Für die DJ sieht es dann so aus!!!

    ab 78 alle mit Kaliber 3035 und hacking, quickset
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    herzlich wollkommen im forum!

    ansonsten wäre es auch noch nett wenn du dein profil ausfüllst

    Gruß

    Manni
    Einen Reichen Mann erkennt man nicht mehr an Seiner Rolex, sondern an Seinem Benzinfeuerzeug!!!

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Hallo,

    die Uhren der 50er haben einen großen Vorteil - sie sind nicht sonderlich beliebt. Der Hype konzentriert sich auf die Sportmodelle, aber die normalen DJ und Date Modelle sind erstaunlich preiswert.

    Im Prinzip hat sich nicht allzuviel verändert. Eine Datejust aus den 50ern hat sich äußerlich kaum gewandelt. Es hat wohl Modifikationen in den Werken gegeben, aber ich wüßte jetzt nicht zu sagen, welches Werk besser ist. Ein gut gepflegtes, originales Rolex-Werk ist immer gut. Hierbei gilt natürlich, daß 50 Jahre nicht spurlos an einer Uhr vorbei gehen. Daher solltest du beim Kauf besonderes Augenmerk auf Originalität und Qualität legen. War die Uhr regelmäßig bei der Revision? Ist daran herumgedoktert worden? Etc. Die zu beachtenden Punkte sind mannigfaltig. Ein guter Uhrmacher - aber auch das Forum - können dir hier gut weiterhelfen. Wenn du eine Uhr findest, kannst du sie hier vorstellen und bekommst in der Regel sofort Hilfe.

    Ansonsten ist deine Frage so komplex, daß ich mal die Suche bemühen würde oder einschlägige Fachliteratur. Empfehlenswert: The Best of Time von J.Dowling, hierin wird die Entwicklung der marke Rolex anhand der verschiedenen Modelle eindrucksvoll veranschaulicht. Das Buch lohnt sich.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Danke, danke für die Infos,

    mein Profil habe ich etwas aufgefüllt, Spruch gibt es noch keinen, höchstens... "wann werde ich endlich meine erste haben...?"

    Zugleich habe ich gleich noch einmal den Unterschied Date - Datejust nachgeschaut... hauptsächlich der Durchmesser insofern wird es wohl eine Datejust werden.

    Nach dem Buch habe ich auch kurz gesurft... ein "S c h näppchen" (ist ja witzig, wenn ich es zusammenschreibe, wird es durch "gutes Angebot" ersetzt, ist dieses Wort im Forum nicht erwünscht?!) ist es ja nicht gerade, aber soll ein "muss" sein.

    Vielleicht noch eine Frage an das erlauchte Forum, spricht etwas gegen die alten Plexiglas Uhrengläser? Mir hat mal ein Händler gesagt, er würde diese sogar bevorzugen, da sie weniger schnell kaputt gehen (mir ist noch nie eins kaputt gegangen).

    Tja, sonst werde ich dann wohl mal auf die Suche gehen...

    Gute Nacht und Danke!

  6. #6
    Herzlich willkommen und Gute Nacht!!

    Schau Dir mal den neuen Turn o graph an. Dann kaufen wir gleich 2
    Viele Grüße, Manuel

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Willkommen erstmal. Mache nicht wie ich den (vermeidbaren) grossen Fehler und kaufe die erste Krone aufs Geradewohl. Du warst schon schlauer als ich, als Du dich vorher hier im Forum angemeldet hast. . Don hat ja schon erste gute Tips gegeben.

    Wie der erste Fehlkauf endet, siehts Du links. Viel Spass beim Suchen! Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  8. #8
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Ja da gibt es so ein Wort, das hier im Forum immer wieder für Aufsehen gesorgt hat... daher ist es jetzt nur ein gutes Angebot

    Das mit dem Plexi kann ich nachvollziehen - vor allem ist es deutlich günstiger im Austausch wenn es mal kaputt gehen sollte.

    Ich würde mir als erste Rolex nicht unbedingt eine Uhr aus den 50ern oder früher kaufen, teilweise wird es mit Ersatzteilen für die Werke schon recht knapp.
    Und es wäre doch schade, wenn du so eine alte Uhr kaufst und sie in ein paar Jahren nicht mehr Instand setzen könntest.
    lg Michael


  9. #9
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.543
    Original von uboti
    Spruch gibt es noch keinen, höchstens... "wann werde ich endlich meine erste haben...?"

    Dann mach mal!

    Zugleich habe ich gleich noch einmal den Unterschied Date - Datejust nachgeschaut... hauptsächlich der Durchmesser insofern wird es wohl eine Datejust werden.

    Damit ist die Suche ja schon mal ein gutes Stück eingegrenzt.

    Vielleicht noch eine Frage an das erlauchte Forum, spricht etwas gegen die alten Plexiglas Uhrengläser?

    Da spricht überhaupt nichts dagegen, im Gegenteil: Zwar verkratzen die Saphirgläser nicht, aber wenn Du mal irgendwo "aneckst", dann wird es teuer. Plexigläser verkratzen relativ leicht, lassen sich aber ebenso leicht polieren. Sollte ei Plexi wirklich mal zu Bruch gehen, dann ist der Austausch deutlich günstiger als bei Saphir. Und schließlich, aber das ist Geschmackssache: Plexi ist sexy!
    Viel Spaß also hier bei den Bekloppten und bei der Suche nach dem ersten Krönchen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

Ähnliche Themen

  1. DateJust - Treffen der Generationen
    Von Antonow im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •