Ich fordere doch kein Besitzregister und keine Veröffentlichung von Eigentümerketten wie bei historischen Archivbüchern (Breguet, Patek, etc.). Das ist doch etwas völlig anderes.
Der digitale Pass von JLC ist nicht historisch oder nostalgisch, sondern ein aktives, funktionales System, das
mit dem Kundenkonto einer Person verknüpft ist und die Serviceberechtigungen steuert und eben auch eine "Eigentumsbestätigung" suggeriert
und von JLC selbst als „Übergang von einem Besitzer zum nächsten“ beworben wird
Das ist bereits faktisch ein digitales Eigentumsmodell – egal, ob JLC das Wort „Besitzregister“ benutzt oder nicht. Genau deshalb ist es relevant, dass die Eigentumszuordnung korrekt ist und sich nicht dauerhaft an einen Vorbesitzer klammert. Oder etwa nicht?
Von daher geht es nicht darum, ein "Register" zu schaffen, sondern schlichtweg nur um die Korrektheit und die Transparenz in einem System, das sie selbst eingeführt haben.
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Baum-Darstellung
-
18.10.2025, 16:21 #11Glaube nicht alles, was Du denkst!
Ähnliche Themen
-
Ebay Verkauf rechtlich bindend ?!?!
Von Jacek im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 31.01.2015, 17:19 -
Rechtlich einwandfreier Grund für befristeten Mietvertrag
Von Mr.16200 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.12.2012, 14:13 -
Rechtlich möglich/Frage zur Prepaid
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.11.2012, 17:20
Lesezeichen