Das Video schau ich mir später gerne an - nur so viel vorab - sehr sehr geil, du kannst zurecht stolz sein - und Simon sowieso!
Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
17.10.2025, 14:42 #1
Downhill mit Downsyndrom - geht das? - (oder:da ist eine Sache die mir nicht gefällt)
Hallo zusammen,
heute möchte Euch gerne von etwas erzählen, was mich sehr freut und sehr stolz macht. Ich bin in letzter Zeit überwiegend stiller Mitleser, weil ich viel arbeite und aber auch versuche viel Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Uhrentechnisch bin ich versorgt, Wartelisten und Uhren zu doppelten Listenpreisen haben mir auch ein bisschen die Lust genommen.
Aber egal, darum geht es hier nicht.
Es geht hier um etwas sehr erfreuliches, auch wenn der zweite Teil des Titels es nicht vermuten lässt.
Vor fast 16 Jahren (Dez. 2009) wurde bei unserem ungeborenen Sohn Simon das Downsyndrom (Trisomie 21) festgestellt. Damals schrub ich meine Gefühle auf und postete sie auch in einem anderen Forum, in dem es sehr persönlich zuging. (Da hatte ich mit Rolex noch nix an der Brause)
Wer Lust hat, kann sich das gerne durchlesen,
Spoiler:
relevant für diesen Thread ist aber einer meiner letzten Sätze damals: Vielleicht wird ja mein Sohn der erste MTB-Downhiller mit „Down“-Syndrom... Das wärs doch, oder??? :-)
Nunja. Der junge Mann wird im Februar 16, hat sich prächtig entwickelt und ist überaus ehrgeizig und sportlich. Neben Trampolinspringen und Parcour ist das Filmen und Schneiden von Videos ein großes Hobby. Und außerdem liebt Simon es, mit dem Rad zu fahren. Klar, ich leb es vor und auch sein Bruder ist dem MTB-Virus verfallen - aber nie habe ich versucht, ihn in Richtung meiner damaligen Aussage zu führen.
Im letzten Jahr bin ich mit ihm ein, zwei Runden in Winterberg gefahren und da war er dann auch endgültig angefixt. Und wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann zieht er das durch. Wir sind also dieses Jahr auf dem Pumptrack unterwegs gewesen und auch im Urlaub saßen wir viel auf dem Rad.
Einen Besuch auf dem Pumprack kann ich übrigens jedem Biker empfehlen. Unabhängig ob man in den Bikepark will oder nicht.
Am Montag war es dann soweit. Meine Frau war nicht da und wir haben unseren ersten Bikeparktrip ins Sauerland nach Winterberg gemacht.
Für meine Ansprüche nicht mehr der beste Park, aber die Anfängerstrecken bieten genau das, was Simon zunächst benötigt. Er muss die im Pumptrack erlernten Techniken auch im (leichten) Gefälle und auf Erde umsetzen.
Die Konditionen hätten besser sein können. Es war leicht matschig und warm war es auch nicht. Beste Voraussetzung dafür, in der ersten Runde in Kurve 5 schon zu stürzen.
Da hab ich gedacht, das war's. Aber weit gefehlt:
Wir ca 12 Abfahrten gefahren. Insg. 1500 Tiefenmeter bei 30Km (inkl. Lift)
Klar, wirklich Downhill war es nicht wirklich - wenn man aber bedenkt, dass die meisten Aktivitäten für Menschen mit Trisomie 21 ein Vielfaches schwerer sind, war das die verdammte Red Bull Hardline
Seinen Bruder Jonas (12) konnte man natürlich mit so seichten Trails nicht locken - er hat sich einer anderen Gruppe angeschlossen und ist die roten und schwarzen Strecken gefahren. Sein Vorhaben, zum ersten Mal das Roadgap zu springen, konnte er auch erledigen. Gut, wenn man einen Papa hat, der ihn "rüberzieht".
Ein rundum gelunger Tag, der mir gezeigt hat, wieviel Simon im Stande ist zu leisten.
Ich sooo stolz auf ihn.
Selbstverständlich mussten wir das Ganze auch im Video festhalten, gemeinsam schneiden und im Anschluss auf seinen YouTube-Kanal geladen werden. Schaut mal gerne mal rein und wenn Ihr ihm eine Freude machen wollt, hinterlasst eine Nachricht, ein Like und folgt ihm. Ist mal was anderes als bei einer Umfrage teilzunehmen.
Das war's auch schon. Ich hoffe es gefällt Euch genau so gut wie mir und ihr hattet Freude beim Lesen.
Beste Grüße
SebastianBeste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
17.10.2025, 14:47 #2Es grüßt der Stephan
-
17.10.2025, 14:48 #3
Stark, ich folge ihm schon auf Instagram.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
17.10.2025, 14:49 #4
-
17.10.2025, 14:50 #5
-
17.10.2025, 14:55 #6
Sebastian! SUPERSCHÖN zu lesen! Wow!!!
Video schau ich später in der Sbahn an!!
Danke fürs teilen
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
17.10.2025, 15:11 #7
Sehr berührende Story – kann man auf jeder Ebene nur den Hut ziehen – vor euch, als Eltern und vor Simon!
PS: Abo und Kommentar natürlich erledigt.Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
17.10.2025, 15:21 #8
Hey Sebastian
ganz großes Kino
Ich freu mich gerade für euch und wenn ich keine Ohren hätte würde ich beim Lesen im Kreis grinsen.
Wegen solch tollen Leuten wie euch bin ich bei RLX so viele Jahrewas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
17.10.2025, 15:22 #9
MEGA!!!!
P.S.:
Gerade den Spoiler gelesen und jetzt muss ich erst einmal ein wenig weinen. :herzemoji:Geändert von Sailking99 (17.10.2025 um 15:26 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
17.10.2025, 15:29 #10
Sebastian, was für ein tolles Erlebnis, ich wünsche euch mehr davon! Den Spoiler lese ich nicht - denn egal was da steht, das jetzt zählt und das jetzt scheint für euch sehr gut zu sein
Grüße Sebastian
-
17.10.2025, 15:32 #11
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 701
Ein wunderschönes Vater - Sohn Ding ! Bemerkenswert wie tapfer und zunehmend behender Simon die Strecken meistert. Verdammt gut für sein Selbstwertgefühl !
Ein mutiger Bursche ! Und viel Bewunderung für die Begleitung von den ElternGruß,
Jœrgen
-
17.10.2025, 15:39 #12
Ich finde das Thema gehört in das Forum: Sport & Freizeit nicht in die Semmeln
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
17.10.2025, 15:49 #13
Uff, hab erst deinen Eintrag in dem anderen Forum gelesen und hatte direkt Tränen in den Augen.
Hier zu sehen was alles geht wenn man dran glaubt und einfach „da ist“, unglaublich schön und rückt grad mal wieder den Blick gerade. Danke fürs teilen, alles erdenklich Gute für dich und deine Familie!!Es grüßt der Markus
-
17.10.2025, 15:56 #14
Hut ab, absolut klasse
Ich freue mich sehr für euch.
Gruß Gunnar
-
17.10.2025, 16:52 #15
Super, Sebastian.
Herzlichen Glückwunsch an Simon, tolle Leistung. Klopf ihm mal anständig auf die Schulter.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.10.2025, 17:04 #16
Ganz toll. Glückwunsch an Euch für eure damalige (richtige) Entscheidung, als Eltern, den Bruder und natürlich besonders an Simon.
Man sieht an euch wie wichtig eine liebevolle Familie ist und man im Leben alles meistern kann wenn man will und füreinander da ist.Aloha
Micha
-
17.10.2025, 17:18 #17
-
17.10.2025, 18:30 #18
Mega - mein größten Respekt
Gruß
Ibi
-
17.10.2025, 18:58 #19
saucool, gefolgt
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
17.10.2025, 19:03 #20
Leider geil!
Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
Ähnliche Themen
-
16600 Sea Dweller mit Datumslupe. Geht oder geht gar nicht?
Von bobkolican im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:49 -
5980 geht oder eher nicht ?!
Von Tm1982 im Forum Patek PhilippeAntworten: 41Letzter Beitrag: 25.05.2016, 20:30 -
Lieblingsuhren - oder: Sorry, Kalle aber das geht so nicht!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.11.2015, 17:20 -
Eure Meinung zu einer 116200...geht oder geht gar nicht???
Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.03.2013, 18:01 -
Brillianten-ZB original: Aufpreis oder geht nicht?
Von Street Bob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.02.2006, 17:49
Lesezeichen