Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.287

    NEUE UHREN: Speedmaster Dark & Grey Side Of The Moon

    IMG_3407.jpg

    Mit Automatikwerk


    IMG_3406.jpg

    Mit Automatikwerk


    IMG_3307.jpg

    Mit Handaufzugswerk & vorerst Boutique Only


    IMG_3305.jpg

    Mit Handaufzugswerk



    Die neuen Dark & Grey Side Of The Moon haben einen Gehäusedurchmesser von 44,25mm.
    Alle vier Modelle sind sowohl am Nylon Strap, als auch am Rubber erhältlich.
    Liebe Grüße
    Julian

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    462
    Ja - danke dafür, dass Du uns die Fotos zeigst, die wir uns sonst auf der Omega-Homepage hätten angucken müssen.

  3. #3
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.212
    Zitat Zitat von Andre1961 Beitrag anzeigen
    Ja - danke dafür, dass Du uns die Fotos zeigst, die wir uns sonst auf der Omega-Homepage hätten angucken müssen.
    Na, ja, ich gucke nicht den ganzen Tag auf der Omega Homepage, insofern danke an Julian für die Info.
    Kam zwar fast zeitgleich zu Percys Video, aber besser doppelt als gar nicht
    Vielen Dank auch an Percy für die tollen Live-Eindrücke hier und im Video gestern
    Kaufen zum LP würde ich trotzdem keine, ich finde Omega übertreibt es leider seit einiger Zeit
    Beste Grüße, Dirk

  4. #4
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.212
    Und Nachtrag: Seit dieser Moonswatch Geschichte haben diese Uhren für mich irgendwie verloren
    Beste Grüße, Dirk

  5. #5
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.357
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Und Nachtrag: Seit dieser Moonswatch Geschichte haben diese Uhren für mich irgendwie verloren
    Ich finde diese Dinger auch echt daneben, aber komischerweise ist gerade die Speedmaster über die letzten Jahre für mich interessanter geworden. Allerdings definitiv nicht "weil" es die Moonswatch gibt sondern "obwohl"!

    Ich brauche aber nicht mehrere verschiedene Varianten. Die klassische Moonwatch reicht mir. Die Keramikvarianten gefallen mir schon auch gut, sind mir aber zu groß und zu teuer. Die mit dem roten Stoppzeiger in kleiner wär schon was. Aber Boutique only wäre ein K.O.-Kriterium.
    Herzlichst, Carsten

  6. #6
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.212
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Ich finde diese Dinger auch echt daneben, aber komischerweise ist gerade die Speedmaster über die letzten Jahre für mich interessanter geworden. Allerdings definitiv nicht "weil" es die Moonswatch gibt sondern "obwohl"!

    .
    Interessanter Aspekt Carsten.
    Mein Konzi wollte mir eine Freude bereiten und hatte vor ein paar Tagen eine weiße Speedmaster Moonwatch für mich bereit gehalten. Ja, die war nicht schlecht, aber als Daytona Fan, was soll ich sagen: der Funke sprang nicht über. Vielleicht, wenn ich die aktuellen 126er Stahl-D nicht hätte, wäre ich vielleicht einem Kauf zugeneigt gewesen
    Aber genug off-topic, back to DSOTM
    Beste Grüße, Dirk

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.287
    Themenstarter
    Gerne!
    Liebe Grüße
    Julian

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.179
    Blog-Einträge
    11
    Dann leg' ich mal noch ein paar Livebilder nach...

















    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.287
    Themenstarter
    Super, Percy!!
    Liebe Grüße
    Julian

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    15.01.2024
    Beiträge
    126
    Sehr schick!

  11. #11
    Freccione Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.813
    Die GSOTM finde ich klasse!
    Gruß, der Carsten

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    15.11.2023
    Beiträge
    196
    Danke fürs teilen.
    Am Textilband finde ich die Speedmaster klasse.
    Das Rubberband ist in diesem Fall nicht so meins. Passt besser zur Seamaster.
    Gruß Merdi

  13. #13
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.335
    Schade, dass Omega zur Swatch Gruppe gehört, deshalb kommen solche Hybride wie Moonswatch auf den Markt, die die Omega, in meinen Augen, doch stark am Image kratzen. Schade, die bauen nämlich Superuhren.

    Gruß Hans

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    09.11.2020
    Beiträge
    257
    Ich finde die Uhren toll und danke dem Themenstarter fürs Einstellen.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.510
    Blog-Einträge
    1
    Die DSOTM ist für mich immer schon eine der schönsten neuzeitlichen Speedys, das Keramikgehäuse einfach edel und mit dem Automatikwerk, Zirkonium-ZB und Datum eine tolle Ergänzung zum klassischen Speedmaster Lineup

    IMG_6088.jpg

    Und: das Band kann ruhig bissi Farbe ins Spiel bringen…
    GRÜSSE TOM

  16. #16
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.067
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Die DSOTM ist für mich immer schon eine der schönsten neuzeitlichen Speedys, das Keramikgehäuse einfach edel und mit dem Automatikwerk, Zirkonium-ZB und Datum eine tolle Ergänzung zum klassischen Speedmaster Lineup

    IMG_6088.jpg

    Und: das Band kann ruhig bissi Farbe ins Spiel bringen…
    Goile Kombi!

  17. #17
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.067
    Danke fürs zeigen Jungs!

    Gruß

    Kurt

  18. #18
    Explorer Avatar von hansmaulwurf
    Registriert seit
    04.02.2015
    Ort
    Austria
    Beiträge
    179
    Moin,

    danke für die Info über das Update der Keramik Speedy DSOTM. Ich frage mich ehrlich ob diese Modelle strategisch oder wirtschaftlich ihre Relevanz genießen - optisch finde ich insbesondere die DSOTM Black Black eine echte Zumutung und verstehe Omega hier im Einzelfall nicht.

    Technisch ist Keramik eine spannende Variante, aber bewundert wird Omega dafür nicht mehr. Da sind solche Dinge wie das Spirate System viel bemerkenswerter.

    Beste Grüße,
    Hans

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 16:18
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 31.07.2014, 22:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •