Die Bänder der YM und der Daytona sollten theoretisch die gleichen sein.
Falls sie nicht identisch sind, so sehen sie aber optisch exakt gleich aus.
Soll heißen, dass das Band der YM an der Daytona ohne endlinks ebenfalls doof ausschaut.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
04.10.2025, 12:53 #1Datejust
- Registriert seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 80
Original Rolex Oysterflex an 126508 ?
Hallo zusammen,
habe eine Frage für die Technikexperten:
Ich habe eine 126508 an die ich gerne ein Kautschukband - vorzugsweise ein originales von Rolex - dranmachen möchte.
Das Oysterflex der 126518 passt bekanntlich nicht, bzw. sieht nciht gut aus, wegen der dann fehlenden SEL.
Nun frage ich mich ob das Oyterflex der Yacht-Master 40 126655 an meine 126508 passen könnte??
Diese Version der Yacht-Master hat ab Werke ohnehin keine SEL für die Kautschuk-Version.
Würde mich sehr freuen falls hierzu jemand Auskunft geben kann.
Danke und Gruß
Matthias
-
04.10.2025, 14:16 #2Viele Grüße
Jan
-
04.10.2025, 14:31 #3GMT-Master
- Registriert seit
- 05.09.2005
- Beiträge
- 638
Meiner Meinung nach passt die Bandbreite nicht, wegen dem Gehäusedurchmesser von 42mm.
VG
Gerhard
-
04.10.2025, 15:48 #4
Meine Aussage bezog sich auf die Yachmaster 40…
Aber nochmals ganz grundsätzlich, ALLE Oysterflexbänder sehen optisch gleich aus, unterscheiden sich lediglich von der Breite am Bandanstoß.Viele Grüße
Jan
-
04.10.2025, 16:58 #5GMT-Master
- Registriert seit
- 05.09.2005
- Beiträge
- 638
Ja, klar da hast du recht. Hatte das Problem mit der WG YM 42mm und die gibt es nicht im 40mm.
VG
Gerhard
-
04.10.2025, 22:18 #6Datejust
- Registriert seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 80
Themenstarter
-
04.10.2025, 22:19 #7Datejust
- Registriert seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 80
Themenstarter


Zitieren

Lesezeichen